The BMW E9 is a very popular car with many. Stylish, sportive, luxurious, an allrounder. Early 70’s sees BMW very involved in the sports car sector, with the BMW 3.0 CSL as their weapon of choice. A car that remains stuck to sportscar lovers retinas and due to its aggressive appearance earnt the nickname the Batmobile. It is also the first car to sport the red/purple/blue stripes that were to signify the M Motorsport colours.
It is not just its striking presence that impresses, its performance is not to be sniffed at either: The CSL was victorious on six occasions in the Group 2 class European Touring Car Championship, in 1973 with Toine Hezemans as well as from 1975 to 1979. Not so strange then that it is a car BMW enthusiasts consider to be the holy grail.
You will not get any closer to that holy grail than this Batmobile here. This coupé started life as a BMW 3.0 SC in 1972. Then the three litre was taken in hand by Alpina according to B2 specifications. At that time Alpina was not yet an official car manufacturer but instead a BMW accredited tuner. In the German paperwork we can find back that this BMW had an Alpina engine fitted. After a period of time this CS was completely converted to meet CSL-specs. Ready for Group 2 races as well as exceptionally having a road licence. The Dutch owner was able to drive on public roads with the Dutch number plate currently affixed to this BMW Alpina.
Even better than public roads is driving on a track. This BMW is more than ready with an unbelievable list of adjustments and modern modifications. Starting with the 2,986 cc large heart: recently a new sub block (read factory new) was fitted as well as every used part replaced or reconditioned to a pristine standard. The block, pistons, everything is new crafted by Alpina. The B2 engine is simply new and perfectly tuned to deliver 240 hp at 6,750 rpm on the rolling road. The engine has been tuned according to the original B2 recipe, resulting in a block tuned for the high rev range. For additional security a sump with extra dividers was fitted. The original 4-speed gearbox was overhauled and produces a precise and supple gear movement.
The suspension is conform the rest of the car also brand new. Again the work carried out is of top quality and done just like the racers were done in the past. The fully adjustable and calibrated rear axle is part of the modern upgrades. The brakes are more than up to the job and are race-worthy. Changing the special roadworthy Avon tyres to the slicks that come with the car allows you to fully experience the thrill of the track to the max.
The interior also complies with the race-spec. Everything that is surplus to requirement has been jettisoned. In its place we have a minimal dashboard with essential meters and a centre console with rocker switches and buttons. The dashboard is clad in alcantara as are the period correct black and red pipped bucket seats. Strapped in the OMP harness you can tackle any track with left and right Lexan windows, a very professional roll cage and a very nice feeling racing steering wheel in your hands.
And then there is the outward profile. Normally we would describe that firstly but I guess we got a bit carried away with the mechanical side of things. In short the bodywork is stunning. Actually totally new with the correct finish. In this case that mean the paintwork has been thinly applied as a weight reducing measure. The added bonus is that the Kevlar parts are easily recognisable. As said the bodywork is in a fully restored state. The wide arches, individual well aligned panelwork and the sparse brightwork and lighting parts, everything is in a formidable state.
In short: This BMW 3.0 CS Alpina B2-spec is a unique creation. A fantastic neck tuner on the public road and an uncompromised racer on the track. You wont find the like any time soon.
Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom
De BMW E9 is een auto die een grote groep liefhebbers kent. Stijlvol, sportief, luxe, een alleskunner. Begin jaren ’70 is BMW erg actief in de autosport, met de BMW 3.0 CSL als ‘weapon of choice’. Een auto die bij veel autosportliefhebbers niet van het netvlies af te krijgen is en door zijn agressieve vormgeving de bijnaam ‘Batmobile’ krijgt. Het is tevens de eerste auto die de rood/paars/blauwe kleuren draagt, die later bekend staan als de kleuren van M Motorsport.
Niet alleen qua uitstraling maakt de auto indruk, de prestaties en resultaten liegen er ook niet om: de CSL wint zesmaal het European Touring Car Championship in de Groep 2 klasse, in 1973 met Toine Hezemans en van 1975 tot en met 1979.
Niet zo vreemd dus dat het een auto is die bij BMW-liefhebbers als de heilige graal wordt gezien.
Veel dichter bij die heilige graag dan deze prachtige ‘Batmobile’ die u hier ziet komt het niet snel. Deze coupé begint zijn leven als BMW 3.0 CS, in 1972. De drieliter wordt onder handen genomen door Alpina naar B2 specificaties. In die jaren is Alpina nog geen officiële autofabrikant maar nog een door BMW erkende tuner. In de Duitse papieren is dan ook opgenomen dat er een Alpina-motor in deze BMW te vinden is.
Na verloop van tijd is deze CS compleet omgebouwd naar CSL-specs. Klaar voor Groep 2 races maar, en dat is best bijzonder te noemen, tevens voorzien van kenteken. De Nederlandse eigenaar mag er dus gewoon de openbare weg mee op en op dit moment zit er een Nederlands kenteken op de BMW Alpina.
Nog leuker dan de openbare is het circuit. Deze BMW is er klaar voor met een ongelofelijke lijst aan aanpassingen en recente modificaties. Om bij het 2.986 cc grote hart te beginnen: onlangs is er een nieuw (lees: fabrieksnieuw) onderblok gemonteerd en is alles dat ook maar enigszins gebruikt was vervangen door nieuw materiaal of gereviseerd en gerenoveerd naar nieuwstaat. Blok, zuigers, alles is volledig nieuw en Alpina. De B2-motor is simpelweg hagelnieuw en perfect afgesteld, op de vermogensbank is de auto 240 pk sterk, bij 6.750 toeren per minuut. De motor is afgesteld volgens originele B2-recept, resulterend in een blok dat is afgesteld voor de hoge toerenregionen. Voor nog meer betrouwbaarheid is er een carter met extra schotten geplaatst. De versnellingsbak is de originele (gereviseerde) vijfbak en laat zich soepel en trefzeker bedienen. Met een gewicht van slechts 1050 kilogram kunt u zich wel voorstellen hoe deze BMW rijdt.
Ook het onderstel is, zoals eigenlijk de hele auto, gewoon nieuw. Ook hier is alles van absolute topklasse en uitgevoerd zoals de racers dat destijds ook waren. Tot de meest recente modificaties behoort de compleet verstelbare en instelbare achteras.
De remmen zijn compleet berekend op hun taak en ook van raceklasse. Samen met de slicks, die bij de auto aanwezig zijn en dus gewisseld kunnen worden met deze bijzondere Avon banden die geschikt zijn voor de openbare weg, is er dus geweldig mee te rijden op circuits.
Het interieur is eveneens volledig race-spec. Alles dat niet meer nodig was is verwijderd. Ervoor in de plaats gekomen is een minimaal dashboard met meters voor belangrijke zaken en een middenconsole voor alle tuimelschakelaars en knoppen. Het dashboard is bekleed met alcantara, hetzelfde geldt voor de tijdscorrecte kuipstoelen die zeer fraai zijn uitgevoerd in het zwart met een rode bies. Ingesnoerd in de gordels van OMP kunt u ieder circuit aan, met links en rechts van u lexaan ruiten, een zeer professionele rolkooi om en heen en een zeer prettig aanvoelend racestuur in uw handen.
En dan het uiterlijk. Normaal beginnen we daarmee maar we waren iets te enthousiast over de techniek. De carrosserie van deze BMW is formidabel, zo kort kunnen we zijn. Eigenlijk compleet nieuw, met correct aangebrachte lak. Dat wil bij een auto van dit kaliber zeggen dat de lak in verband met gewichtsbesparing heel dun is aangebracht. Bijkomend pluspunt daarvan is dat de kevlar delen, zoals de motorkap en het dak, nog als dusdanig te herkennen zijn. De carrosserie verkeert in een compleet gerestaureerde nieuwstaat. De brede schermen, plaatwerkdelen die allen mooie passingen hebben en de spaarzame chroom- en verlichtingsdelen: alles aan de auto verkeert in een formidabele staat.
Kortom: een unieke creatie, deze BMW 3.0 CS Alpina B2-spec. Een goed rijdende nekkendraaier voor op de openbare weg, een compromisloze racer voor het circuit. Een tweede zoals deze zult u niet snel tegenkomen.
Der BMW E9 ist ein Auto, das eine große Gruppe von Enthusiasten hat. Stylisch, sportlich, luxuriös, ein Allrounder. Anfang der 1970er Jahre war BMW im Motorsport sehr aktiv, mit dem BMW 3.0 CSL als „Weapon of Choice“. Ein Auto, das viele Motorsport-Enthusiasten einfach nicht vergessen können und das wegen seines aggressiven Designs den Spitznamen „Batmobil“ trägt. Es ist auch das erste Auto, das die Farben Rot/Lila/Blau trägt, die später als die Farben von M Motorsport bekannt wurden.
Das Auto beeindruckt nicht nur optisch, auch Leistung und Ergebnisse können sich sehen lassen: Sechsmal gewann der CSL die Tourenwagen-Europameisterschaft in der Klasse Gruppe 2, 1973 mit Toine Hezemans und auch von 1975 bis 1979 gewann er die Meisterschaft. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es sich um ein Auto handelt, das von BMW-Enthusiasten als heiliger Gral angesehen wird.
Es kommt diesem Heiligen Gral nicht viel näher als mit diesem schönen ‘Batmobil’, das Sie hier sehen. Dieser Coupé startet 1972 als BMW 3.0 CS ins Leben. Der Dreiliter wird von Alpina nach B2-Spezifikation gebracht. In jenen Jahren war Alpina noch kein offizieller Automobilhersteller, aber dennoch ein von BMW anerkannter Tuner. Die deutschen Unterlagen besagen auch, dass in diesem BMW ein Alpina-Motor zu finden ist.
Im Laufe der Zeit wurde dieser CS vollständig auf CSL-Spezifikationen umgestellt. Bereit für Rennen der Gruppe 2, aber und das ist etwas ganz Besonderes, auch mit einer offiziellen Straßen Zulassung. Der Besitzer darf ihn daher auf öffentlichen Straßen benutzen, im Moment hat der BMW Alpina ein niederländisches Nummernschild.
Noch mehr Spaß als die öffentliche Straße macht natürlich die Rennstrecke, denn dieser BMW ist absolut bereit für die Rennstrecke mit einer unglaublichen Liste von Anpassungen und Modifikationen, welche noch vor kurzem durchgeführt wurden. Um mit dem 2.986 ccm großen Herz zu beginnen: Kürzlich wurde ein neuer (sprich: fabrikneuer) Unterblock installiert und alles, was auch nur leicht gebraucht war, wurde durch neue Teile ersetzt oder überholt und in einen neuwertigen Zustand versetzt. Motorblock, Kolben, alles ist komplett neu und von Alpina. Der B2-Motor ist einfach nagelneu und perfekt eingestellt auf der Rollenbank, das Auto ist 240 PS stark bei 6.750 U / min. Der Motor wurde nach dem originalen B2-Rezept eingestellt, was zu einem Motor führt, der auf die hohen Drehzahlbereiche abgestimmt ist. Für noch mehr Zuverlässigkeit wurde ein Kurbelgehäuse mit zusätzlichen Leitblechen verbaut. Das Getriebe ist das originale (überarbeitete) 5-Gang Getriebe, was sich leichtgängig und präzise bedienen lässt.
Das Fahrgestell ist wie das ganze Auto komplett neu. Auch hier ist alles absolute Spitzenklasse und ausgeführt wie für die damaligen Rennfahrer. Zu den jüngsten Modifikationen gehört die voll einstellbare Hinterachse.
Die Bremsen sind der Aufgabe voll gewachsen und ebenfalls für die Rennklasse geeignet. Mit den Slicks, die dem Auto beiliegen lässt sich der BMW super auf Rennstrecken fahren und mit den speziellen, straßentauglichen Avon-Reifen können Sie nach dem Rennen einfach nach Hause fahren.
Auch das Interieur ist komplett nach Renn-Spezifikationen modifiziert. Alles, was nicht mehr benötigt wer, wurde entfernt. Es wurde durch ein minimales Armaturenbrett mit Anzeigen für nur wichtige Sachen und einer Mittelkonsole für alle Kippschalter und Knöpfe ersetzt. Das Armaturenbrett ist mit Alcantara bezogen, gleiches gilt für die zeitrichtigen Schalensitze die sehr schön in schwarz mit roten Zierleisten ausgeführt sind. Angeschnallt in die Gürtel von OMP können Sie es mit Lexan-Fenstern links und rechts von Ihnen, einem sehr professionellen Überrollkäfig rundherum und einem sehr angenehmen Rennlenkrad in Ihren Händen jeder Rennstrecke aufnehmen.
Und dann das Aussehen. Normalerweise fangen wir damit an, aber wir waren etwas zu begeistert von der Technik. Die Karosserie dieses BMW ist beeindruckend, so kurz können wir sein. Eigentlich komplett neu mit korrekt aufgetragenem Lack. Bei einem Auto dieses Kalibers bedeutet das, dass der Lack sehr dünn aufgetragen wird um Gewicht zu sparen. Ein zusätzliches Plus ist, dass die Kevlar-Teile, wie die Motorhaube und das Dach, noch als solche zu erkennen sind. Die Karosserie befindet sich in einem komplett restaurierten neuwertigen Zustand. Die breiten Kotflügel und alle andere Karosserieteile passen sehr gut und alles andere wie z.B die spärlichen Chrom- und Beleuchtungsteile befindet sich einem beeindruckenden Zustand.
Kurz gesagt: eine einzigartige Kreation, dieser BMW 3.0 CS nach Alpina B2 Spezifikationen. Ein gut fahrender Hingucker für die öffentliche Straße, ein kompromissloses Rennfahrzeug für die Rennstrecke. Ein zweites wie dieses werden Sie so schnell nicht wiedersehen.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.