Myron Scott, the assistant director of the PR department at General Motors, was given the go-ahead in 1953 for the design of a new Chevrolet sports car, the Corvette. The name Corvette was derived from the small agile American Navy warship of the same name symbolising freedom and adventure.
During that year’s Motorama the concept was first introduced to the public and by late 1953 the first examples of the legend were born. Up to the current day Chevrolet has designed and built eight different versions of “The American Sportscar”.
Our car is a late series one (type C1 of which 69,015 were produced). Built-in St Lewis it received its first registration in February 1962 in America. For the last few years, the car has resided in Holland on Dutch papers.
Other than a very neat respray and a new black vinyl hood this car still appears to be very authentic. That authenticity is especially noticeable inside where in matching tones it has developed a fine patina. The brightwork is also very neat as well as having a very tidy chassis without any sign of rust, superficial or otherwise. The latter is a rare thing.
The 300 Hp 8-cylinder (RD-code), naturally V-shaped, is the original matching numbers unit and runs a treat. It transfers its power to the rear axle via a 4-speed manual gearbox. There is no lack of power or sound, which in part due to the light polyester bodywork is responsible for launching the C1 out of the blocks. Although we are not able to confirm, you could be forgiven for believing the 9,349 miles on the clock is accurate as it fits perfectly with the car’s overall demeanour.
Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom
Myron Scott, assistent-directeur van de pr-afdeling van General Motors, kreeg in 1953 akkoord voor het ontwerp voor de nieuwe sportauto van Chevrolet, de Corvette. De naam Corvette werd ontleend aan de naam van een klein wendbaar oorlogsschip destijds van de marine in Amerika. De naam Corvette zou synoniem komen te staan voor ‘vrijheid en avontuur’.
Tijdens de Motorama van dat jaar werd het concept aan het publiek getoond, eind 1953 werden de eerste exemplaren uitgeleverd, de geboorte van een legende. Tot en met vandaag heeft Chevrolet totaal 8 modellen van ‘The American Sportscar’ ontworpen en geproduceerd.
Ons exemplaar betreft een late eerste serie (type C1, totaal werden er 69015 stuks gebouwd), Geproduceerd in Saint Lewis, die in Februari 1962 voor het eerst op kenteken werd gezet in Amerika. Sinds enkele jaren is de auto voorzien van een Nederlandse registratie en kenteken.
Afgezien van een cosmetische spuitbeurt (buitengewoon netjes gedaan) en een nieuwe zwarte (vinyl) soft top lijkt dit exemplaar nog in zeer originele staat. Zeker als je naar het interieur van de auto kijkt (ton sur ton), het patina is prachtig en zeer correct. Ook chroomwerk is erg mooi en wat ook opvalt is hoe netjes het chassis is van onze ‘Vette’, namelijk zo goed als nieuw (spreekwoordelijk dan), geen enkele teken van enige vorm van (vlieg)roest, dit zien wij niet vaak.
De 300 pk sterke 8 cilinder (RD-code), natuurlijk in V-vorm, betreft het originele (en dus matching numbers) exemplaar, loopt als een zonnetje en wordt aangedreven door een handgeschakelde versnellingsbak met 4 versnellingen die alle krachten naar de achteras brengt. Aan power (en geluid) geen gebrek, mede door zijn lichte polyester carrosserie schiet de C1 uit de startblokken. We kunnen het niet bevestigen maar je zou haast denken dat de afgelezen kilometerstand van slechts 9349 Miles origineel is, deze zou prima bij de algehele staat van de auto passen.
Myron Scott, stellvertretender Direktor der PR-Abteilung von General Motors, erhielt 1953 die Genehmigung, den neuen Sportwagen von Chevrolet, die Corvette, entwerfen zu lassen. Der Name Corvette wurde von dem damaligen Namen eines kleinen wendigen Kriegsschiffes der Marine in Amerika übernommen. Der Name Corvette wurde zum Synonym für „Freiheit und Abenteuer“.
Das Konzept der späteren Corvette wurde auf der Motorama im gleichen Jahr dem Publikum gezeigt. Die ersten Exemplare wurden Ende 1953 ausgeliefert, die Geburtsstunde einer Legende. Bis heute hat Chevrolet insgesamt 8 Modelle von „The American Sportscar“ entworfen und produziert.
Dieses Exemplar ist eine späte erste Serie (Typ C1, insgesamt 69015 Stück gebaut) wurde produziert in Saint Lewis. Im Februar 1962 hatte das Auto seine Erstzulassung in Amerika und seit einigen Jahren hat die Corvette seine Zulassung in den Niederlanden.
Abgesehen von einer Neulackierung aus optischen Gründen (fachmännisch durchgeführt) und einem neuen schwarzen (Vinyl-)Verdeck scheint dieses Auto sich immer noch in einem sehr originalen Zustand zu befinden. Besonders wenn man sich den Innenraum des Autos (Ton auf Ton) ansieht, ist die Patina wirklich wunderschön und passend. Die Chromteile sind auch sehr schön und auffallend ist auch, wie gepflegt das Chassis aussieht, nämlich so gut wie neu (sprichwörtlich) und selbstverständlich keinerlei Anzeichen von (Flug-)Rost, so etwas sehen wir nicht oft.
Der 300 PS starke 8-Zylinder (RD-Code), natürlich in V-Form, ist der originale Motor und hat damit also Matching Numbers). Der Motor läuft wunderschön und ist mit einem 4-Gang Schaltgetriebe gekoppelt, die gesamte Kraft wird an der Hinterachse übertragen. An Power und Sound mangelt es nicht und dank seiner leichten Polyester Karosserie schießt das C1 nach vorne beim Beschleunigen. Wir können es nicht offiziell bestätigen, aber man könnte fast meinen, dass der Kilometerstand von nur 9349 Meilen original ist. Das würde nämlich sehr gut zum Gesamtzustand des Autos passen.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.