Abarth OT 2000 Coupé Periscopio

KarosserieCoupé
TransmissionHandschalter
Kilometerstand100 km
Jahr1965
MwSt. / MargeMarge
  • Most original “OT 2000 Persicopio” of the three ever built
  • A true survivor of the Fiat Abarth dynasty
  • The documentation file accompanying the whole history
  • An entry pass into many of the world's most prestigious historic and classic car motor race meetings and concours events
  • "Sold to the Henry Ford family in 1966"
685.000,-

Import Export

Wir können bei in den USA gekauften Autos behilflich sein und den Transport organisieren. Wir kümmern uns um alle notwendigen Papiere. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

OT 2000 „Periscopio“: Der ultimative Überlebende einer verschwundenen Rasse

Hin und wieder kommt ein Auto vorbei, bei dem man sich fragt: „Moment mal … das gibt es wirklich?“
Dies ist einer von drei. Nicht dreihundert. Nicht dreißig. Nur drei. Auf der Welt. Und von diesen dreien ist dieser bei weitem der originellste – ein echter Überlebender aus Carlo Abarths legendärer Skorpion-Dynastie.

Dieser Abarth OT 2000 „Periscopio“ ist nicht nur selten – er ist eine Eintrittskarte in die Heiligtümer des klassischen Motorsports. Goodwood, Villa d'Este, Le Mans Classic – wo immer man mit diesem Auto ankommt, öffnen sich die Tore. Und das zu Recht. Denn wer die Geschichte kennt, weiß: Das ist pure, ungefilterte Rennsportgeschichte.

Wie alles begann

In den 1960er Jahren stand Abarth an einem Wendepunkt. Große Hersteller begannen, ihre eigenen Hochleistungsmodelle zu bauen, und Abarth musste umschwenken. Die neue Richtung? Rennwagen. Reinrassige Maschinen, die ausschließlich auf Geschwindigkeit und Agilität ausgelegt waren.
Hier kommt die OT-Serie auf den Markt – kurz für Omologato Turismo – leichte Bestien, die lose auf Fiat-Plattformen basieren, aber grundlegend zu etwas völlig anderem umgebaut wurden.

Aber der OT 2000 war auf einem anderen Planeten

Aufbauend auf dem Erfolg des OT 1300 – bereits eine furchteinflößende Maschine – beschloss Abarth, noch wilder zu werden: eine leistungsstärkere, extremere und unendlich seltenere Kreation: der OT 2000. Größerer Motor, mehr PS, breitere Spur, bessere Kühlung, schlankere Aerodynamik – und optisch das kultige, auf dem Dach montierte Periskop, das bei Langstreckenrennen für etwas frische Luft in das kochend heiße Cockpit sorgen soll.

Und dieses besondere Auto? Es wurde 1966 neu ausgeliefert an niemand anderen als den Ford Familie. Ja, das Ford Familie.

Motorwut

Anstelle des 1300-cm³-Motors des OT 1300 verfügte der OT 2000 über einen größeren, kraftvolleren Motor. Wie so oft bei Abarth (nicht gerade für strenge Spezifikationen bekannt) variierte die Leistung leicht – doch diese Maschine brachte es auf rund 200 PS. Und das bei einem Gewicht von weniger als 700 Kilogramm!
Das Ergebnis? Eine ballistische Rakete auf Rädern, eingehüllt in einen Körper, der aussieht, als wäre er direkt aus einem Comic entsprungen.

Karosserie und Design

Die Karosserie ist ein Leichtgewichtscocktail: viel Fiberglas für minimales Gewicht, Aluminium für Stabilität und gerade genug Stahl für strukturelle Integrität. Jeder Zentimeter dieses Autos ist ein Lehrstück in Sachen Effizienz und Geschwindigkeit.
Das „Periskop“ auf dem Dach ist nicht nur ein Stilmittel – es hat auch einen funktionalen Zweck: Es leitet bei den anstrengenden Langstreckenrennen kühle Luft ins Cockpit. Daher auch der Spitzname: Periscopio.

Was das Design betrifft, so weist es zwar eine entfernte Ähnlichkeit mit einem Fiat 850 auf, doch täuschen Sie sich nicht – alles andere ist radikal anders. Niedriger, breiter, aggressiver. Und wenn Sie einen Blick auf das markante, abgestufte Heck und die ausgestellten Kotflügel erhaschen, wissen Sie sofort: Das ist kein Fiat. Das ist ein Skorpion. Ein Raubtier.

Was macht dieses Beispiel einzigartig?

– Von den drei jemals gebauten ist dies das einzige, das sich innen und außen noch im Originalzustand befindet.
– Vollständige Eigentumshistorie bekannt, begleitet von umfangreicher Dokumentation.
– Ursprünglich verkauft an die Ford Familie – die Art von Herkunft, die man normalerweise nur in Legenden findet.
– Teilnahmeberechtigt für prestigeträchtige Veranstaltungen: Concours d'Elegance, Tour Auto, Goodwood und mehr.

Es gibt nur wenige Autos, die man wirklich als lebendiges Erbe bezeichnen kann. Dies ist eines davon.
Der Abarth OT 2000 Periscopio ist nicht nur ein Oldtimer-Rennwagen, ein Klassiker oder ein seltenes Sammlerstück.
Es ist all das – und noch viel mehr.

Wenn Sie von diesem außergewöhnlichen OT 2000 genauso begeistert sind wie wir, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Kontakt Gallery Aaldering Heute – seit 1975 sind wir Spezialisten für die Beschaffung und den Export hochwertiger Automobile weltweit. Fragen Sie uns nach den verfügbaren Export- und Versandoptionen.