Hin und wieder fährt ein Auto vorbei, das einen innehalten und denken lässt: „Das kann nicht wahr sein.“ Eines dieser seltenen Beispiele, das einen kurz sprachlos macht – und dann zum Lächeln bringt. Was Sie hier sehen, ist ein bemerkenswert gut erhaltenes Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1300. Und nicht irgendein Exemplar. Dieses Exemplar trägt noch seinen Originallack: Grigio Medio Metallizzato, ein eleganter Grauton, der ihm das gewisse Extra verleiht. Dazu passt die warme, braune Stoffausstattung – edel, dezent, genau das, was man sich von einer Giulia aus dieser Zeit wünscht.
Und hier ist der Clou: Er wurde nicht restauriert. Er ist unglaublich original. Fast genau so, wie er 1978 den Ausstellungsraum verließ. Und das merkt man an jedem Detail. Der Innenraum ist makellos, die Karosserie sauber und schnittig, und der Unterboden – nun ja, Sie müssen sich unbedingt die Fotos auf unserer Website ansehen. Ein Blick auf die Unterseite und Sie wissen: Das ist der Traum eines jeden Puristen.
Doch die Magie dieses Alfa ist nicht nur oberflächlich. Der 1.3-Liter-Doppelnockenwellen-Vierzylinder ist einer jener Motoren, die man gehört haben muss, um sie zu glauben. Er klingt fantastisch, ist voller Leben und ist mit einem Fünfganggetriebe gekoppelt, das so schaltet, wie es nur die Italiener hätten schaffen können. Alles an diesem Auto fühlt sich leicht, agil und zutiefst einnehmend an.
Und das ist das Besondere daran: Es sieht aus wie ein einfaches sedan, nur eine Kiste auf Rädern. Aber sie ist alles andere als das. Die von Giuseppe Scarnati entworfene Giulia glänzt mit einem cw-Wert von nur 0.34. Zum Vergleich: 1978 war das bahnbrechend. Manche Sportwagen der 90er kamen da nicht einmal annähernd ran. Das ist ein Wolf im Schafspelz – italienisches Flair in einer coolen, dezenten Hülle.
Die Giulia war damals einer der größten Hits von Alfa Romeo, vor allem in Italien, wo sie als Taxi, Familienauto und sportliches sedan Alles in einem. Es hat seinen Platz in der Geschichte verdient, aber dieses besondere Auto hat den größten Teil seiner Reise noch vor sich. Nur 46,000 Kilometer gefahren.
Und Sie spüren es vom ersten Moment an. Alles passt einfach. Der Geruch, die Materialien, das Einrasten des Getriebes, die Gasannahme – es ist wie eine Reise zurück ins Jahr 1978. Aber das ist kein Museumsstück. Dieses Auto können Sie tatsächlich fahren. Und das sollten Sie auch.
Seien wir ehrlich: Solche Modelle werden heute einfach nicht mehr hergestellt, und sie überstehen so gut wie nie. Wenn Sie also schon immer eine echte Giulia haben wollten – eine, die weder neu lackiert noch umgebaut oder modifiziert wurde –, ist dies Ihre Chance.
Ein Alfa genau so, wie er sein soll. Original, pur und wunderschön.
Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen. Wir bieten weltweiten Export an.
Soms komt er een auto voorbij waarvan u denkt: “Dit kan bijna niet.” Zo’n auto waarbij u even stil wordt, en dan begint te glimlachen. Want wat we hier hebben is een bijzonder goed bewaard gebleven Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1300 en niet zomaar eentje. Nee, eentje in zijn eerste lak: Grigio Medio Metallizzato, een elegante grijstint die hem nét dat beetje extra geeft. En dan die stoffen binnenbekleding in warmbruin: stijlvol, bescheiden, precies zoals u het wil bij een Giulia uit deze tijd.
En let op: niet gerestaureerd. Zeer origineel. Bijna geheel zoals deze Alfa in 1978 de showroom verliet. En dat ziet u, werkelijk, aan alles. Het interieur is keurig, het exterieur is strak, en van de onderzijde van deze wagen moet u de foto’s van zien op onze website. Eén blik op de bodem en u weet genoeg: dit is een droom voor puristen.
Maar het mooie van deze Alfa zit niet alleen in het uiterlijk. De 1.3-liter viercilinder met dubbele nokkenas is een van die motoren die u moet horen om te geloven. Fantastisch klinkend, levendig, en gekoppeld aan een vijfversnellingsbak die u laat schakelen zoals alleen een Italiaan dat kan bedenken. Alles aan deze auto is licht, wendbaar en ontzettend betrokken.
En weet u wat hem zo bijzonder maakt? Hij ziet eruit als een eenvoudige sedan, een ‘doos op wielen’, maar dat is hij allerminst. Ontworpen door Giuseppe Scarnati, heeft de Giulia een luchtweerstandscoëfficiënt van 0,34. Even ter vergelijking: dat was in 1978 écht revolutionair. Er zijn sportwagens uit de jaren ’90 die daar niet aan kwamen. Het is dus een wolf in schaapskleren: Italiaanse flair, onderkoeld verpakt.
De Giulia was een van Alfa Romeo’s grootste verkoopsuccessen in die tijd, zeker in Italië, waar hij dienstdeed als taxi, familieauto én sportieve sedan. Hij heeft z’n sporen dus verdiend, maar dit exemplaar heeft z’n kilometers nog voor zich. Slechts 46.000 kilometer op de teller.
En u voelt het zodra u instapt: alles klopt. De geur, het gevoel van de materialen, het schakelen, de motorrespons, het is alsof u terugreist naar 1978. Zonder dat het een museumstuk is, dit is een auto die u gewoon kúnt rijden, en dat ook zou moeten doen.
Eerlijk is eerlijk: ze worden niet meer zo gemaakt, en ze blijven zelden zo goed bewaard. Dus als u ooit nog een échte Giulia wilt een die níét is overgespoten, niet verbouwd of aangepast dan is dit uw kans.
Een Alfa zoals u hem wil hebben. Origineel, puur, en prachtig. Neem vandaag nog contact met ons op voor meer informatie. Wij exporteren onze voertuigen wereldwijd.
Manchmal fährt ein Auto vorbei, bei dem man sich fragt: „Das gibt’s doch nicht.“ So ein Auto, das einen kurz innehalten lässt und dann ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Denn was wir hier haben, ist ein außergewöhnlich gut erhaltener Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1300. Und nicht irgendeiner. Nein, einer im Erstlack: Grigio Medio Metallizzato, ein eleganter Grauton, der ihm das gewisse Etwas verleiht. Und dazu der warmbraune Stoff im Innenraum – stilvoll, dezent, genau so, wie man es sich bei einer Giulia aus dieser Zeit wünscht.
Und wichtig: nicht restauriert. Sehr original. Fast genau so, wie dieser Alfa 1978 das Autohaus verlassen hat. Und das sieht man ihm in jeder Hinsicht an. Das Interieur ist gepflegt, die Karosserie klar gezeichnet, und der Unterboden – davon sollten Sie sich unbedingt die Bilder auf unserer Website ansehen. Ein einziger Blick genügt, und Sie wissen: ein echtes Highlight für Puristen.
Doch die Faszination dieser Alfa liegt nicht nur in der Optik. Der 1,3-Liter-Vierzylinder mit Doppel-Nockenwelle ist einer dieser Motoren, die man gehört haben muss, um es zu glauben. Klangvoll, lebendig, und verbunden mit einem Fünfgang-Getriebe, das sich schalten lässt, wie es nur italienische Ingenieure konstruieren können. Alles an diesem Auto wirkt leicht, wendig und direkt.
Und was ihn so besonders macht? Er sieht aus wie eine einfache Limousine, eine unscheinbare Kiste auf Rädern – ist es aber ganz und gar nicht. Entworfen von Giuseppe Scarnati, erreicht die Giulia einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,34. Zum Vergleich: Das war 1978 wirklich revolutionär. Es gibt Sportwagen aus den 90ern, die nicht an diesen Wert herankommen. Ein Wolf im Schafspelz also – italienische Raffinesse, zurückhaltend verpackt.
Die Giulia war damals einer der größten Verkaufserfolge von Alfa Romeo, vor allem in Italien, wo sie als Taxi, Familienauto und sportliche Limousine eingesetzt wurde. Ihre Geschichte hat sie geschrieben – aber dieses Exemplar hat seine besten Kilometer noch vor sich. Nur 46.000 Kilometer auf dem Tacho.
Und man spürt es sofort, wenn man einsteigt: Alles passt. Der Geruch, das Gefühl der Materialien, das Schalten, die Reaktion des Motors – es ist, als würde man in die Zeit zurückreisen. Doch das hier ist kein Museumsstück. Das ist ein Auto, das man fahren kann. Und fahren sollte.
Ehrlich gesagt: So baut man heute keine Autos mehr. Und so gut erhalten findet man sie fast nie. Wenn Sie also jemals eine echte Giulia wollten – eine, die nicht neu lackiert, nicht umgebaut und nicht verändert wurde – dann ist jetzt Ihre Gelegenheit.
Ein Alfa, wie er sein soll. Original, authentisch, wunderschön.
Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen. Wir exportieren weltweit.
Il y a parfois des voitures qui passent et vous laissent bouche bée. Des voitures qui vous arrêtent net, et vous tirent un sourire. Ce que nous avons ici, c’est une Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1300 remarquablement bien conservée. Et pas n’importe laquelle. Celle-ci porte encore sa peinture d’origine : Grigio Medio Metallizzato, un gris élégant qui lui donne juste ce qu’il faut de caractère. Et puis cet intérieur en tissu brun chaud, sobre et raffiné, exactement ce qu’on espère d’une Giulia de cette époque.
Et attention : elle n’a jamais été restaurée. Très proche de l’état d’origine. Presque telle qu’elle est sortie du showroom en 1978. Et cela se voit, dans les moindres détails. L’intérieur est impeccable, la carrosserie est tendue, et pour le dessous du véhicule, mieux vaut voir les photos sur notre site. Un seul regard sur le soubassement, et tout devient clair : un rêve pour les puristes.
Mais ce qui rend cette Alfa si spéciale, ce n’est pas seulement son apparence. Le quatre-cylindres 1,3 litre à double arbre à cames est un moteur qu’il faut entendre pour y croire. Un son magnifique, une mécanique vive, et une boîte cinq vitesses qui se manie avec ce feeling si typiquement italien. Tout dans cette voiture est léger, précis et incroyablement engageant.
Et le plus étonnant ? Elle a l’air d’une simple berline, d’une boîte sur roues. Mais ce n’est qu’une façade. Dessinée par Giuseppe Scarnati, la Giulia affiche un coefficient de traînée de 0,34. Pour donner une idée : en 1978, c’était une vraie révolution. Certains coupés sportifs des années 90 ne faisaient pas mieux. C’est un loup déguisé en agneau, toute la fougue italienne sous une allure discrète.
La Giulia a été l’un des plus grands succès commerciaux d’Alfa Romeo à l’époque, surtout en Italie, où elle faisait office de taxi, de familiale et de berline sportive à la fois. Elle a donc largement fait ses preuves. Mais celle-ci a encore toute sa vie devant elle : à peine 46 000 kilomètres au compteur.
Et on le sent dès qu’on monte à bord. Tout sonne juste. L’odeur, le toucher des matériaux, le passage des vitesses, la réponse du moteur… on se croirait revenu en 1978. Sauf que ce n’est pas une pièce de musée. C’est une voiture faite pour rouler. Et qui mérite de le faire.
Soyons honnêtes : on n’en construit plus des comme ça. Et on en trouve rarement dans un tel état. Alors si vous avez toujours rêvé d’une véritable Giulia, jamais repeinte, jamais modifiée, jamais trafiquée, c’est maintenant ou jamais.
Une Alfa comme on l’aime. Authentique, pure, magnifique.
Contactez-nous dès aujourd’hui pour plus d’informations. Nous exportons nos véhicules dans le monde entier.