Dies ist eine Ikone. Ein Klassiker mit einer Geschichte, einem Gesicht und – noch wichtiger – einem Herzschlag. Denn am Ende des Tages ist es immer noch ein Alfa Romeo. Der Film erlangte 1967 durch Dustin Hoffman in „Die Reifeprüfung“ Berühmtheit und ist seitdem nie wirklich von der Bühne verschwunden.
Was Sie hier sehen, ist ein Spider der Serie 3, auch bekannt als Aerodinamica. Er ist die raffinierteste Weiterentwicklung der klassischen Spider-Formel. Und dieses besondere Exemplar? Es ist wirklich gut erhalten. Ausgeliefert 1990, montiert im Oktober 1989, stammt also aus der späteren Produktionsreihe. Und das spürt man in jedem Detail: poliert, gut verarbeitet, aber dennoch voller dem verspielten Alfa-Charakter, den man erwartet.
Und was für ein Anblick: Lackiert in Rosso Alfa, jenem tiefen, feurigen Rot, das scheinbar nur die Italiener beherrschen, gepaart mit einer schwarzen Lederausstattung mit roten Nähten. Eine wunderschöne Kombination, oder? Die Sitze sehen nicht nur fantastisch aus, sie sind auch unglaublich bequem. Der Teppichboden ist hochwertig, die Verarbeitung solide, und die Gesamtatmosphäre schafft genau die richtige Balance: sportlich und doch warm.
Äußerlich ist dieser Spider in einem fantastischen Zustand. Der Lack ist gepflegt, die Karosserie sauber und dicht, die Räder sind scharf und die Stoßfänger sind neu. Die gleiche Sorgfalt setzt sich unter der Oberfläche fort. Er wurde von Spezialisten sorgfältig gewartet, und das spürt man, sobald man den Schlüssel umdreht und losfährt.
Unter der Haube arbeitet ein 2.0-Liter-Doppelnockenwellen-Vierzylinder mit rund 126 PS. Das klingt auf dem Papier vielleicht nicht nach viel, aber vergessen Sie nicht: Dieses Auto ist leicht, wendig und vor allem lebendig. Gepaart mit einem sanften Fünfganggetriebe und Hinterradantrieb bietet er genau das, was Sie von einem klassischen italienischen Sportwagen erwarten: ein fesselndes, agiles und temperamentvolles Fahrerlebnis. Auf die Verbindung kommt es an.
Die 3. Serie ist übrigens die am längsten produzierte Spider-Generation, was viel über ihre Beliebtheit aussagt. Die schwarzen Gummistoßstangen wurden eingeführt, um den US-Vorschriften zu entsprechen, aber seien wir ehrlich – sie passen gut zu diesem Auto. Sie verleihen ihm einen robusteren, selbstbewussteren Look.
Solche guten Exemplare werden immer seltener. Das Angebot wird knapp. Wenn Sie also schon immer von einem klassischen Alfa Cabrio geträumt haben – etwas mit Charme, Persönlichkeit und offenem Dach –, könnte jetzt Ihr Moment kommen.
Charmant, elegant und ein Vergnügen beim Fahren. Genau so, wie ein italienischer Spider sein sollte.
Kontaktieren Sie Gallery Aaldering Heute. Wir sind seit 1975 im Geschäft und verfügen über langjährige Erfahrung im weltweiten Fahrzeugexport. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Dit is een icoon. Een klassieker met een verhaal, een gezicht, en, nog belangrijker, een hartslag want het is en blijft een Alfa Romeo. In 1967 werd hij wereldberoemd dankzij Dustin Hoffman in The Graduate, en sindsdien is hij eigenlijk nooit meer van het toneel verdwenen.
Wat u hier ziet, is een Spider uit de Series 3, ook wel bekend als de Aerodynamica. De meest volwassen versie van het klassieke Spider-recept. En dit exemplaar? Deze is écht goed bewaard gebleven. Geleverd in 1990, maar al geassembleerd in oktober 1989, dus eentje van de latere lichting. En dat merkt u aan alles: verfijnd, goed afgewerkt, maar nog altijd met dat speelse karakter dat u van een Alfa mag verwachten.
En wat een plaatje: Rosso Alfa aan de buitenkant met dat diepe, vurige rood waar Italianen patent op lijken te hebben en binnenin een zwart leren interieur met rode stiksels. Mooie combinatie toch? Die stoelen zitten niet alleen heerlijk, ze zien er ook fantastisch uit. Het tapijt is van goede kwaliteit, de afwerking is dik in orde, en de sfeer is precies goed: sportief, maar warm.
Deze Spider verkeert in zeer nette staat. De lak is goed verzorgd, de carrosserie strak, de wielen keurig, de bumpers fris. En die liefde komt ook terug onderhuids: de auto is keurig onderhouden door specialisten, en dat merkt u direct zodra u instapt en wegrijdt.
De 2.0-liter viercilinder met dubbele nokkenas levert zo’n 126 pk, en dat klinkt misschien bescheiden, maar vergeet niet: deze Spider is licht, wendbaar en vooral: lévendig. In combinatie met de soepele vijfversnellingsbak en achterwielaandrijving levert dit precies wat u van een klassieke Italiaanse sportwagen mag verwachten: een levendig, lichtvoetig en betrokken rijgevoel. Alles draait hier om de beleving.
De Series 3 is trouwens de langst gebouwde variant van de Spider, en dat zegt iets over zijn succes. De zwarte rubber bumpers kwamen vanwege de Amerikaanse regelgeving. Maar laten we eerlijk zijn: deze Spider staat ze goed. Het geeft hem een stoerder randje.
Goede exemplaren worden steeds zeldzamer, en het aanbod wordt kleiner. Dus als u al een tijdje droomt van een klassieke Alfa cabriolet, eentje met flair, karakter en een open dak dan is dit het moment.
Charmant, elegant, én heerlijk om te rijden. Precies zoals een Italiaanse Spider hoort te zijn. Neem vandaag nog contact op met Gallery Aaldering, sinds 1975 actief. Wij hebben jarenlange ervaring met het exporteren van onze voertuigen, vraag naar de mogelijkheden.
Das hier ist eine Ikone. Ein Klassiker mit Geschichte, mit Charakter – und, was noch wichtiger ist, mit einem Herzschlag. Denn eins bleibt immer gleich: Es ist und bleibt ein Alfa Romeo. 1967 wurde er durch Die Reifeprüfung mit Dustin Hoffman weltberühmt und ist seitdem nie wirklich von der Bildfläche verschwunden.
Was Sie hier sehen, ist ein Spider der dritten Serie, auch bekannt als Aerodinamica. Die wohl reifste Ausführung des klassischen Spider-Konzepts. Und dieses Exemplar? Es ist wirklich außergewöhnlich gut erhalten. Ausgeliefert im Jahr 1990, aber bereits im Oktober 1989 gebaut – also eines der späteren Modelle. Und das merkt man sofort: fein abgestimmt, solide verarbeitet, und doch mit genau dem spielerischen Charakter, den man bei einem Alfa erwartet.
Und optisch? Ein echter Hingucker: außen in Rosso Alfa, diesem tiefen, lebendigen Rot, das man sofort mit Italien verbindet. Innen schwarzes Leder mit roten Ziernähten – eine Kombination, die einfach passt. Die Sitze sehen nicht nur gut aus, sie sind auch ausgesprochen bequem. Der Teppich ist von hoher Qualität, die Verarbeitung stimmt bis ins Detail, und die Atmosphäre ist genau richtig: sportlich, aber mit einer warmen Note.
Auch außen präsentiert sich dieser Spider in sehr gepflegtem Zustand. Der Lack ist schön erhalten, die Karosserie ist glatt und sauber, die Felgen sind ordentlich, die Stoßfänger wirken frisch. Und diese Sorgfalt setzt sich auch im technischen Bereich fort: Der Wagen wurde regelmäßig und fachkundig gewartet – das merkt man sofort, wenn man einsteigt und losfährt.
Der 2,0-Liter-Vierzylinder mit Doppel-Nockenwelle leistet rund 126 PS. Das klingt vielleicht zurückhaltend, aber man darf nicht vergessen: Dieser Spider ist leicht, wendig und vor allem lebendig. Zusammen mit dem geschmeidigen Fünfganggetriebe und dem Hinterradantrieb entsteht genau das, was man sich von einem klassischen italienischen Sportwagen erhofft: ein lebhaftes, agiles und unmittelbares Fahrerlebnis. Hier geht es um Emotion, nicht um Zahlen.
Die dritte Serie war übrigens die am längsten produzierte Version des Spider – was einiges über ihren Erfolg aussagt. Die schwarzen Kunststoffstoßfänger waren damals notwendig, um die US-Vorschriften zu erfüllen. Aber ehrlich gesagt: sie stehen ihm gut. Sie verleihen dem Spider eine kernigere Ausstrahlung.
Gute Exemplare werden zunehmend seltener, das Angebot schrumpft. Wenn Sie also schon länger von einem klassischen Alfa Cabrio träumen – einem mit Stil, Charakter und offenem Dach – dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Charme, Eleganz und Fahrspaß. Genau so, wie ein italienischer Spider sein soll.
Kontaktieren Sie noch heute Gallery Aaldering. Seit 1975 im Geschäft und mit langjähriger Erfahrung im weltweiten Fahrzeugexport. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
C’est une icône. Un classique qui a une histoire, un visage, et surtout, un cœur battant. Car après tout, c’est une Alfa Romeo. En 1967, elle est devenue mondialement célèbre grâce à Dustin Hoffman dans The Graduate, et depuis, elle n’a jamais vraiment quitté la scène.
Ce que vous avez sous les yeux, c’est un Spider de la Série 3, aussi connu sous le nom d’Aerodinamica. La version la plus aboutie de la recette Spider. Et cet exemplaire ? Il est remarquablement bien conservé. Livré en 1990, mais assemblé dès octobre 1989, il appartient donc à la dernière génération de production. Et cela se ressent dans chaque détail : plus raffiné, mieux fini, mais toujours avec ce petit côté joueur typiquement Alfa.
Et quelle allure : Rosso Alfa à l’extérieur, ce rouge profond et vibrant que seuls les Italiens savent créer, et à l’intérieur, du cuir noir avec surpiqûres rouges. Une combinaison superbe, non ? Les sièges sont aussi confortables qu’élégants. La moquette est de belle qualité, la finition est soignée, et l’ambiance intérieure trouve le ton juste : sportive, mais chaleureuse.
Extérieurement, ce Spider est dans un état très propre. La peinture est bien entretenue, la carrosserie tendue, les jantes impeccables, les pare-chocs nets. Et cet entretien rigoureux se retrouve aussi côté mécanique : ce Spider a été suivi par des spécialistes, et cela se sent dès qu’on tourne la clé et qu’on prend la route.
Le quatre-cylindres 2.0 litres à double arbre à cames développe environ 126 chevaux. Ce chiffre peut sembler modeste, mais n’oublions pas : ce Spider est léger, agile, et surtout, plein de vie. Associé à une boîte manuelle à cinq rapports souple et à la propulsion, il offre exactement ce qu’on attend d’un vrai cabriolet sportif italien : une conduite vivante, précise, engageante. Ici, tout est question de sensations.
La Série 3 est d’ailleurs la version du Spider restée le plus longtemps en production, ce qui en dit long sur son succès. Les pare-chocs noirs en caoutchouc ? Introduits pour répondre aux normes américaines. Et franchement, ils lui vont bien. Ils ajoutent une touche plus affirmée à son look.
Les beaux exemplaires comme celui-ci deviennent rares, et le marché se resserre. Si vous rêvez depuis un moment d’un cabriolet Alfa classique, avec du style, du caractère et les cheveux au vent, c’est peut-être le bon moment.
Charmant, élégant et un vrai plaisir à conduire. Comme un Spider italien doit l’être.
Contactez dès aujourd’hui Gallery Aaldering, actif depuis 1975. Nous avons une longue expérience dans l’exportation de véhicules à travers le monde. Renseignez-vous sur les possibilités.