Bugatti Type 55 Cabriolet par Vanvooren

KarosserieKabriolett
TransmissionHandschalter
Kilometerstand80542 km
Jahr1932
MwSt. / MargeMarge
  • Accepted and recognized by Bugatti experts and connoisseurs as authentic
  • The full history and existence of the Type 55 is known
  • One of six Vanvooren-bodied Type 55 delivered to Paris in 1932
  • Retains its original bodywork on its 1932 chassis
  • Restored by notable names in the Bugatti scene
2.750.000,-

Import Export

Wir können bei in den USA gekauften Autos behilflich sein und den Transport organisieren. Wir kümmern uns um alle notwendigen Papiere. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Type 55 Cabriolet von Vanvooren – Eine Legende aus dem Jahr 1932

Manche Autos erwecken Bewunderung, und dann gibt es Autos, die zu Legenden werden. Dieses zum Verkauf stehende Bugatti Type 1932 Cabriolet von 55 mit einer exklusiven Vanvooren-Karosserie gehört zu dieser Elitekategorie. Es ist eines von nur sechs, die jemals an den Bugatti-Händler in Paris ausgeliefert wurden, und das einzige noch existierende Exemplar, das seine Originalkarosserie auf dem Chassis von 1932 behält.

Dieses außergewöhnliche Stück Bugatti-Geschichte wird von Bugatti-Experten vollständig anerkannt und authentifiziert und verfügt über eine umfassende und dokumentierte Geschichte. Das Auto wurde von führenden Spezialisten der Bugatti-Szene restauriert und befindet sich in hervorragendem Zustand. Dies ist eine einmalige Gelegenheit für Kenner und Sammler von Automobilikonen aus der Vorkriegszeit.

Ein seltener und bemerkenswerter Überlebender

Dieses Bugatti Type 55 Cabriolet ist nicht nur eines der seltensten Exemplare seiner Art, sondern auch eines der historisch authentischsten. Das im Mai 1932 in Molsheim gebaute Auto wurde am 29. Juli 1932 an Bugattis Pariser Händler, der Dominique Lamberjack gehörte, ausgeliefert.

Die Karosseriebaufirma Vanvooren in Courbevoie wurde dann mit der Herstellung einer zweisitzigen Cabriolet-Karosserie betraut, die dem Auto seine charakteristische Eleganz verlieh. Trotz seiner Exklusivität blieb der Bugatti über vier Jahre lang unverkauft und stand in Lamberjacks Ausstellungsraum, bis er 1936 schließlich von Eugène Leleux, einem bekannten französischen Brauer, gekauft wurde.

Dokumentierte Herkunft und bemerkenswerte Erhaltung

Was diesen Bugatti Type 55 auszeichnet, ist seine außergewöhnliche Herkunft und umfangreiche Dokumentation. Originale Verkaufsrechnungen, Briefe, zeitgenössische Fotos und Restaurierungsunterlagen dokumentieren akribisch die Geschichte des Autos ab dem Tag, an dem es das Bugatti-Werk verließ.

Die Originalrechnung von 1936 bestätigt, dass Leleux den Typ 55 für 16,000 französische Francs in bar und 25,000 Francs in Raten kaufte und ihn gegen einen Bugatti Typ 57 eintauschte. Leleux selbst hat auf der Rückseite eines zeitgenössischen Fotos eine detaillierte Liste mit technischen Daten angefertigt, in der er den aufgeladenen Achtzylinder-Reihenmotor, das separate Getriebe und die Seilzugbremsen beschrieb. Für seine Zeit galt dieser Wagen als technisches Wunderwerk.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Auto in Bugattis Werkstatt in Levallois gewartet, wo es neue Ventile und Ventilführungen erhielt und grundlegende mechanische Wartungsarbeiten durchführte. Detaillierte Rechnungen aus dem Jahr 1942 liegen dem Auto noch bei und unterstreichen Bugattis Engagement für Wartungsarbeiten auch in Kriegszeiten.

Ein gut erhaltener Bugatti mit faszinierender Vergangenheit

Nach dem Krieg gelangte der Bugatti in die Hände mehrerer namhafter Sammler, darunter Eugène Mulnard, ein bekannter Bugatti-Fan und Präsident des Rennteams Écurie Flandre. Obwohl er hauptsächlich als Alltagsauto genutzt wurde, sorgte Mulnard dafür, dass das Auto in einwandfreiem Zustand blieb.

1975 baute er den Motor komplett neu auf und 1980 wurde das Auto an den renommierten Sammler Marc Blanc verkauft, wo es jahrelang unberührt blieb, bevor es bei Ventoux Moteurs und Dijkhof Carrosserie einer mehrjährigen, umfangreichen Restaurierung unterzogen wurde.

Ein technisches Wunderwerk – Der Bugatti Typ 55

Der Bugatti Type 55 ist eines der berühmtesten Modelle in der Geschichte von Bugatti. Er wurde von Jean Bugatti konstruiert und vom legendären Grand Prix-Rennwagen Type 51 abgeleitet. Sein 2.3-Liter-Reihenachtzylindermotor mit Kompressoraufladung, zwei obenliegenden Nockenwellen und einem Roots-Kompressor leistet 180 PS. Das war für seine Zeit eine erstaunliche Zahl.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h war der Typ 112 eines der schnellsten Straßenautos der 55er Jahre. Dieses für Gentleman-Fahrer und Kenner konzipierte Modell kombinierte Rennsport-Stammbaum mit luxuriöser Handwerkskunst und machte es zu einem der begehrtesten Bugattis, die je gebaut wurden.

Eine einmalige Gelegenheit für Sammler

Dieses Bugatti Type 1932 Cabriolet par Vanvooren aus dem Jahr 55 stellt ein unersetzliches Stück Automobilgeschichte dar. Es ist der einzige noch existierende Type 55 mit Vanvooren-Karosserie, der seine Originalkarosserie auf seinem Originalfahrgestell behält, was ihn zu einem historisch bedeutsamen und einzigartigen Sammlerstück macht.

Mit einem umfangreichen Archiv an Originaldokumenten, zeitgenössischen Fotos und Restaurierungsrechnungen ist dieser Bugatti ein ganz besonderes Kunstwerk. Für den anspruchsvollen Sammler ist dies eine einmalige Gelegenheit, einen der seltensten und berühmtesten Bugattis zu erwerben, die es gibt.

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sind Sie an diesem außergewöhnlichen Bugatti Type 1932 Cabriolet von 55 interessiert? Kontakt Gallery Aaldering heute oder besuchen Sie unseren Showroom in Brummen. Als renommierter Spezialist für exklusive und historische Automobile bieten wir weltweite Exportdienstleistungen an und unterstützen Sie während des gesamten Kaufprozesses.