De Tomaso Deauville

KarosserieSedan
TransmissionAutomatik
Kilometerstand71152 km
Jahr1985
MwSt. / MargeMarge
  • 1 of 244
  • Beautiful condition
  • Drives very well
$
£
57.500,-

Import Export

Wir können bei in den USA gekauften Autos behilflich sein und den Transport organisieren. Wir kümmern uns um alle notwendigen Papiere. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Multikulti, so können wir das nennen Deauville. Der Argentinier Alejandro de Tomaso gründete die gleichnamige Marke 1959, als er in Italien lebte. Mit der Deauville baute Alejandro eine Luxus-Berlina mit amerikanischer Antriebsquelle, italienischem Chassis und englischer Federung.
Der Deauville wurde erstmals 1970 auf dem Turiner Autosalon ausgestellt. Ghia durfte sich um das Design kümmern, also zeichnete Tom Tjaarda, der damals dort arbeitete, das Auto. Wie so oft wird auch in diesem Fall die Kraftquelle für einen dicken amerikanischen V8 gewählt Ford's Cleveland 351 cu (5,763 cc) Achtzylinder mit 330 PS. Das Chassis stammt von Maserati und war das gleiche wie beim Quattroporte III. Die Bremsen und Federung stammten größtenteils aus dem Jaguar XJ.
Wenn Sie glauben, dass die Produktion zwischen 1970 und 1985 zu beachtlichen Verkaufszahlen geführt hat, können wir Ihnen aus diesem Traum heraushelfen: Es wurden nur 244 Einheiten gebaut, von denen dies die letzte, dritte und dann auch letzte Serie ist Jahr.

Einer dieser 244 Deauville steht jetzt bei uns in Brummen zum Verkauf. Er verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Norwegen. Ganz ehrlich: Google Translate musste eine Zeit lang genutzt werden, um den Stapel Rechnungen zu verstehen, aber wir können jetzt mit Sicherheit sagen, dass wir den Italiener kennen sedan hat ein gutes Leben gehabt.
Die Karosserie der Deauville ist in einem sehr schönen, einmal restaurierten Zustand. Die dunkelblaue Lackierung, je nach Licht mit einem violetten Schimmer, ist in einem schönen Zustand und hat eigentlich keine Mängel. Der Glanz ist tief, der Klarlack völlig kratz- und beschädigungsfrei. Die Passungen wurden während der Restaurierung genau überwacht, vermutlich passen und schließen die Teile besser denn je.

Das Interieur strahlt die Atmosphäre argentinischer und italienischer Leidenschaft aus. Spezielle Plätze für Schalter und Warnleuchten und natürlich schöne Materialien wie das plissierte Leder an den Türverkleidungen, die dunkelblaue Lederdeckschicht auf dem Armaturenbrett und der Hutablage passend zur Außenfarbe, das lackierte Holz, das sich überall wiederholt und die Die grünen Veglia-Instrumente zeigen alle, dass Sie sich in einem Auto befinden, das mit Leidenschaft entworfen und in kleinen Stückzahlen produziert wurde.
Die Lederausstattung sieht frisch aus und sitzt gut. Die weichen Sitze haben keine Beschädigungen, nur eine schöne Patina, so dass der Innenraum sein ursprüngliches Aussehen behält. Das Leder ist übrigens überall zu finden, sogar die Beine der Kopfstützen sind mit dem Stoff überzogen. Die Holzverkleidungen am Armaturenbrett, der Mittelkonsole und den Türverkleidungen sind überall in einem sehr schönen Zustand. Es ist die Art von Interieur, in dem man sich eine halbe Stunde lang umsehen und immer wieder neue Details entdecken kann.

Den Deauville zu fahren ist ein Erlebnis für sich. Der störungsfreie V8 ist gepaart mit einem Ford Dreigang-Automatikgetriebe. Also auf 'D' umschalten und genießen. Der Thermo-Quad-Vergaser ist charakteristisch für das Modell und wurde bereits generalüberholt. Sehen Sie den Deauville nicht als Sportwagen mit straffer Lenkung, sondern als Konkurrenten für schnelle Limousinen wie den Maserati Quattroporte und Jaguar XJ. Viel Power in üppigem Luxus.
Der Deauville wird mit einer großen Dokumentationsmappe mit Rechnungen und Historie geliefert. Außerdem gibt es viele technische Informationen zur Funktionsweise der schönen Technik.

Es scheint, dass Deauville heute mehr Enthusiasten hat als damals. Wenn Sie auf der Suche nach etwas völlig anderem als einem etablierten Auto sind, können Sie diesen De Tomaso nicht ignorieren.