Was wäre, wenn Sie in den 1950er Jahren nach absoluter Eleganz, Kraft und Exklusivität gesucht hätten, ohne einen einzigen Kompromiss einzugehen? Sie wären unweigerlich gelandet bei Facel VegaUnd dieses besondere Exemplar, ein außergewöhnlich seltener FV1958 „Hemi Typhoon“ von 4, könnte der ultimative Ausdruck des Automobilgeistes dieser Ära sein.
Der FV4 war eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Facel Vega FV und wurde in dieser zweiten Serie nur 32 Mal produziert. Unter seiner langen, skulpturalen Motorhaube schlägt das Herz dieses Grand Tourers: der legendäre und begehrte 6.4-Liter-„Typhoon“ Hemi V8. Mit bemerkenswerten 375 PS und dem berühmten PowerFlite-Automatikgetriebe mit Druckknopf war er seiner Zeit weit voraus.
Dieses spezielle Exemplar ist „Matching Numbers“ und wurde vom renommierten Facel-Vega-Spezialisten Ian Webb in Cornwall sorgfältig restauriert. In den darauffolgenden Jahren wurde das Auto von niederländischen Spezialisten weiter verfeinert, wobei besonderer Wert auf Originalität und Handwerkskunst gelegt wurde. Das Ergebnis ist einfach außergewöhnlich. Dem Fahrzeug liegt ein umfangreicher Satz Rechnungen bei, die die Arbeiten bemerkenswert detailliert dokumentieren.
Die Farbgebung entspricht genau den Wünschen: „Bleu Nuit“ Metallic über einer satten dunkelroten Lederausstattung (Rouge foncé). Der Lack präsentiert sich wunderschön, und die Chromleisten glänzen elegant. Die Karosserie ist straff, und die Spaltmaße sind sauber und präzise. Es ist eine seltene Balance aus Präsenz und dezenter Raffinesse.
Auch im Innenraum beeindruckt der Wagen. Das Leder ist geschmeidig und hochwertig verarbeitet, die Teppiche sind sauber verlegt, und das Armaturenbrett – geschmückt mit den Originalinstrumenten – ist eine skulpturale Hommage an den Luxus der 1950er Jahre. Dieser Wagen war die Wahl von Industriellen, Prominenten und Diplomaten, die etwas Außergewöhnliches suchten, aber etwas Individuelleres als einen Bentley oder Ferrari bevorzugten.
Was den Antrieb angeht, bietet er genau das, was man von einem Facel Vega erwartet: souverän, kraftvoll und mühelos kultiviert. Dank einer gründlichen mechanischen Überholung ist dieses Auto weit mehr als ein Vorzeigeobjekt. Es ist ein echter Grand Tourer, bereit für die Straße. Und der Sound? Er ist atemberaubend. Sobald der V8 zum Leben erwacht, weiß man sofort: Das ist nicht nur ein gewöhnliches Auto. Das ist etwas ganz Besonderes. Optisch filigran, mechanisch brachial. Dieser Kontrast ist berauschend.
Kurz gesagt: Dieser Facel Vega FV4 „Hemi Typhoon“ ist ein wunderschön dokumentiertes, mechanisch einwandfreies und außergewöhnlich seltenes Exemplar einer Marke, die nach wie vor fasziniert. Ein französisches Meisterwerk mit amerikanischer Power, gebaut für den wahren Enthusiasten, der versteht, was echte Exklusivität bedeutet.
Kontakt Gallery Aaldering Besuchen Sie uns noch heute, um diesen Facel Vega persönlich zu erleben. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im weltweiten Fahrzeugexport. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Wat als u in de jaren 50 op zoek was naar absolute elegantie, kracht en exclusiviteit maar geen concessies wilde doen? Dan kwam u uit bij Facel Vega. En dit exemplaar, een uiterst zeldzame FV4 “Hemi Typhoon” uit 1958, is misschien wel de ultieme auto van die tijdgeest.
De FV4 was een evolutie van de originele Facel Vega FV en werd slechts 32 keer gebouwd in deze tweede serie. Onder de lange motorkap ligt het kloppend hart van deze gran turismo: de legendarische en uiterst gewilde 6.4-liter “Typhoon” Hemi V8. Goed voor maar liefst 375 pk gekoppeld aan de befaamde Power-Flite automatische transmissie met drukknoppenbediening. Een auto die z’n tijd vér vooruit was.
Dit specifieke exemplaar is bovendien “matching numbers” en werd in het verleden gerestaureerd door de gerenommeerde Facel Vega-expert Ian Webb in Cornwall. In de jaren die volgden is deze Facel verder verfijnd door Nederlandse specialisten, met oog voor originaliteit en kwaliteit. De afwerking is ronduit fantastisch te noemen. Bij deze Facel leveren we tal van rekeningen die de werkzaamheden tot in detail laten zien.
De kleurstelling is exact zoals u het zou willen: “Bleu Nuit” metallic over een diep rood (rouge fonçé) interieur. Het lakwerk is fraai gepresenteerd en de chromen details blinken ons stijlvol tegemoet. De carrosserie is strak en de passingen van de panelen zijn keurig. Een zeldzame combinatie van allure en ingetogen klasse.
Ook het interieur verdient lof: fijn leer, zorgvuldig aangebrachte tapijten, een prachtig gevormd dashboard met originele instrumenten. Werkelijk alles ademt luxe uit de hoogste klasse van eind jaren 50. Dit was dé keuze van industriëlen, beroemdheden en diplomaten die iets bijzonders wilden rijden, maar net even wat anders dan een Bentley of Ferrari.
De rijbeleving is precies zoals u verwacht van een Facel Vega: krachtig, comfortabel en zelfverzekerd. Dankzij de technische revisie is dit exemplaar niet alleen een museumstuk om naar te kijken, maar ook een rijdende machine die zich op de weg uitstekend thuis voelt. En het geluid? Om kippenvel van te krijgen. Zo gauw u de motor hoort lopen wordt het meteen duidelijk: dit is geen doorsnee auto. Dit is iets bijzonders. Het exterieur? Bijna delicaat. Het motorgeluid? Bijna bruut. Deze combinatie is zo verleidelijk.
Samengevat: deze Facel Vega FV4 “Hemi Typhoon” is een uitzonderlijk goed gedocumenteerd, correct en uiterst zeldzaam exemplaar van een bijzonder merk. Een Frans meesterwerk met Amerikaanse spierballen, voor de ware liefhebber die begrijpt wat echte exclusiviteit betekent.
Neem vandaag nog contact op met Gallery Aaldering en ontdek deze Facel Vega zelf. Wij exporteren onze voertuigen wereldwijd, vraag naar de mogelijkheden.
Was, wenn Sie in den 1950er-Jahren nach absoluter Eleganz, Leistung und Exklusivität suchten, dabei aber keinerlei Kompromisse eingehen wollten? Dann führte kein Weg an Facel Vega vorbei. Und dieses Exemplar, ein äußerst seltener FV4 „Hemi Typhoon“ aus dem Jahr 1958, verkörpert diese Zeit wohl auf einzigartig vollkommene Weise.
Der FV4 war eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Facel Vega FV und wurde in der zweiten Serie lediglich 32 Mal gebaut. Unter der langen Motorhaube schlägt das Herz dieses Grand Tourers: der legendäre und äußerst begehrte 6,4-Liter-Hemi-V8 vom Typ „Typhoon“. Mit 375 PS und gekoppelt an das berühmte PowerFlite-Automatikgetriebe mit Druckknopfbedienung war dieser Wagen seiner Zeit weit voraus.
Besonders bemerkenswert: Dieses Exemplar verfügt über „Matching Numbers“ und wurde in der Vergangenheit von Facel-Vega-Spezialist Ian Webb in Cornwall restauriert. In den darauffolgenden Jahren wurde das Fahrzeug von niederländischen Fachleuten weiter perfektioniert, stets mit Blick auf Originaltreue und Qualität. Das Ergebnis ist eine Verarbeitung, die man ohne Übertreibung als hervorragend bezeichnen kann. Eine umfangreiche Dokumentation mit Rechnungen belegt alle durchgeführten Arbeiten bis ins Detail.
Die Farbgebung ist genau so, wie man sie sich wünschen würde: „Bleu Nuit“ Metallic über einem tiefroten (rouge foncé) Interieur. Der Lack präsentiert sich elegant, die Chromteile glänzen in stilvollem Glanz. Die Karosserie wirkt klar gezeichnet, die Spaltmaße der Karosserieteile sind präzise. Eine seltene Mischung aus Grandezza und zurückhaltender Noblesse.
Auch der Innenraum verdient besondere Anerkennung: hochwertiges Leder, passgenaue Teppiche, ein kunstvoll geformtes Armaturenbrett mit originalen Instrumenten. Alles strahlt den luxuriösen Anspruch der späten 1950er-Jahre aus. Damals war dies das Fahrzeug der Wahl für Industrielle, Prominente und Diplomaten, die etwas Besonderes suchten – jenseits von Bentley und Ferrari.
Das Fahrerlebnis ist ganz so, wie man es von einem Facel Vega erwartet: souverän, kraftvoll und komfortabel zugleich. Dank der technischen Überarbeitung ist dieses Exemplar nicht nur ein museales Schaustück, sondern ein echtes Fahrerauto, das sich auch auf der Straße wohlfühlt. Und der Klang? Gänsehaut. Sobald der V12 zum Leben erwacht, ist klar: Dies ist kein gewöhnliches Fahrzeug. Das Äußere beinahe zart, der Motorsound hingegen kraftvoll und mitreißend. Eine ungemein verführerische Kombination.
Fazit: Dieser Facel Vega FV4 „Hemi Typhoon“ ist ein außergewöhnlich gut dokumentiertes, korrektes und extrem seltenes Exemplar einer ganz besonderen Marke. Ein französisches Meisterwerk mit amerikanischer Power, für echte Kenner, die wissen, was wahre Exklusivität bedeutet.
Kontaktieren Sie noch heute Gallery Aaldering und entdecken Sie diesen Facel Vega selbst. Wir exportieren unsere Fahrzeuge weltweit. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Et si, dans les années cinquante, vous aviez été à la recherche de l’élégance absolue, de puissance et d’exclusivité, sans accepter le moindre compromis ? Alors vous seriez naturellement arrivé chez Facel Vega. Et cet exemplaire, un FV4 « Hemi Typhoon » de 1958 d’une rareté extrême, incarne peut-être mieux que tout autre l’esprit de cette époque.
Le FV4 représente l’évolution du Facel Vega FV original, produit seulement à 32 exemplaires dans cette deuxième série. Sous son long capot se cache le cœur battant de ce grand tourisme : l’emblématique V8 Hemi « Typhoon » de 6,4 litres, extrêmement recherché et délivrant pas moins de 375 chevaux, couplé à la célèbre boîte automatique Power-Flite à commandes par boutons. Une voiture qui devançait clairement son temps.
Cet exemplaire précis est « matching numbers » et a été restauré il y a plusieurs années par Ian Webb, l’un des experts Facel Vega les plus reconnus, basé en Cornouailles. Depuis, le véhicule a été perfectionné par des spécialistes néerlandais soucieux de préserver son authenticité tout en assurant un haut niveau de qualité. Le résultat est spectaculaire. De nombreuses factures accompagnent la voiture et attestent en détail de l’ampleur et du soin des travaux réalisés.
La configuration est exactement celle que l’on souhaiterait : Bleu Nuit métallisé à l’extérieur, associé à un intérieur rouge profond (rouge foncé). La peinture est d’une grande finesse, les éléments chromés brillent avec élégance. La carrosserie est bien tendue et les alignements des panneaux impeccables. Une rare harmonie entre prestance et discrétion raffinée.
L’habitacle mérite également toutes les éloges : cuir souple, moquettes soigneusement posées, tableau de bord magnifiquement dessiné avec ses instruments d’origine. L’ensemble respire le luxe et le savoir-faire du plus haut niveau de la fin des années cinquante. C’était le choix naturel des industriels, célébrités et diplomates en quête d’un véhicule hors du commun, tout en évitant le clinquant d’une Bentley ou le prestige trop évident d’une Ferrari.
Et sur la route ? Le comportement est à la hauteur de la réputation Facel Vega : puissant, serein, et empreint d’une grande assurance. Grâce à sa révision mécanique, ce modèle n’est pas simplement une pièce de musée, mais une voiture faite pour rouler, et qui s’exprime avec aisance sur l’asphalte. Quant à la sonorité du moteur, elle est à couper le souffle. Dès les premiers tours, il devient évident que l’on n’est pas en présence d’un véhicule ordinaire. L’extérieur semble presque délicat, le rugissement du V8, lui, est d’une intensité presque sauvage. Cette dualité est tout simplement irrésistible.
En résumé, cette Facel Vega FV4 « Hemi Typhoon » est un exemplaire exceptionnellement bien documenté, conforme et rarissime, issu d’une marque aussi singulière que prestigieuse. Une œuvre d’art française propulsée par la force brute américaine, destinée aux véritables connaisseurs qui savent ce que signifie l’exclusivité authentique.
N’hésitez pas à contacter Gallery Aaldering dès aujourd’hui pour découvrir cette Facel Vega unique. Nous exportons nos véhicules dans le monde entier, renseignez-vous sur les possibilités.