Diese 1972 Ferrari Der 246 GTS ist im atemberaubenden Blu Dino Metallizzato lackiert und verfügt über eine warme Sabbia-Lederausstattung. Ein klassischer Ferrari, der nicht nach Aufmerksamkeit schreit, sondern durch seine Eleganz, skulpturale Schönheit und reiche Herkunft besticht.
Restauriert und umgebaut mit kompromissloser Liebe zum Detail
Dieser Dino wurde in Deutschland von einem renommierten Spezialisten professionell und vollständig restauriert. Das gesamte Fahrzeug wurde von DinoParts, einem Namen, der unter Ferrari-Kennern für Qualität steht, von Grund auf neu aufgebaut und mechanisch überholt. Der Restaurierungsprozess wurde mit detaillierten Rechnungen und über 2,000 Fotos sorgfältig dokumentiert. Eine kleine Auswahl dieser Fotos finden Sie auf unserer Website. Der Zustand dieses Fahrzeugs spricht für sich: Es wurde mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Originalität restauriert. Ein wirklich außergewöhnliches Exemplar, bis ins kleinste Detail.
Dieser Dino ist werkseitig mit elektrischen Fensterhebern und Klimaanlage ausgestattet – zwei seltenen und begehrten Optionen – und präsentiert sich innen wie außen wunderschön. Armaturenbrett, Lenkrad, Polsterung – jedes Element wurde sorgfältig erhalten oder restauriert. Dank der umfangreichen mechanischen Arbeiten fährt sich dieser Wagen hervorragend. Der legendäre V6-Motor läuft reibungslos, und auf der Straße fühlt sich dieses Exemplar außergewöhnlich solide und souverän an.
Die Herkunft des Autos wurde vom Ferrari-Historiker Marcel Massini bestätigt, einer weltweit anerkannten Autorität für klassische Ferraris.
Die Geschichte hinter dem 246 GTS
Der 246 GTS ist das offene Pendant zum Dino 246 GT, der wiederum auf den Dino 206 folgte. Die Ende der 1960er Jahre eingeführte Dino-Linie entstand als eigenständiger Zweig innerhalb von Ferrari und konzentrierte sich auf die Entwicklung eines leichteren, agileren Sportwagens mit Schwerpunkt auf Balance und Fahrereinbindung. Und genau hier glänzt dieser Dino.
Benannt nach Enzo Ferraris Sohn Alfredo „Dino“ Ferrari, der in den 6er Jahren an der Entwicklung der V1950-Motoren von Ferrari beteiligt war, bevor er in jungen Jahren verstarb, ist das Modell eine fahrende Hommage auf Rädern.
Der 1972 eingeführte 246 GTS ist sofort an seiner Signatur zu erkennen Targa Das Dach ist ideal für alle, die das Fahren unter freiem Himmel genießen möchten, ohne auf die elegante Silhouette des Fahrzeugs verzichten zu müssen. Angetrieben von einem 2.4-Liter-V6-Motor, der direkt hinter den Sitzen montiert ist, besticht das Fahrzeug durch eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung und ein unglaublich präzises Handling, das auch heute noch beeindruckt. Der Motor dreht drehfreudig, reagiert reaktionsschnell und liefert einen Soundtrack, der jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis macht.
Der 246 GTS ist seltener, als viele glauben. Es wurden nur etwas mehr als 1,200 Exemplare produziert, und nur wenige sind noch in so hervorragendem Zustand. Dieses Modell erfreut sich unter Sammlern großer Beliebtheit – nicht nur wegen seiner Schönheit und Fahrdynamik, sondern auch wegen seines Platzes in Ferraris geschichtsträchtigem Erbe.
Kontakt Gallery Aaldering
Dieser Ferrari Dino ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Privileg. Bei Interesse an diesem bemerkenswerten Exemplar kontaktieren Sie uns bitte. Gallery Aaldering Heute. Seit 1975 aktiv, verfügen wir über langjährige Erfahrung im weltweiten Fahrzeugexport. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Deze Ferrari 246 GTS uit 1972 is uitgevoerd in de prachtige kleurstelling Blu Dino Metallizzato met een warm Sabbia-kleurig interieur. Een klassieke Ferrari die niet schreeuwt om aandacht, maar die juist indruk maakt door zijn verfijning, zijn vorm en zijn historie.
Gerestaureerd en gereviseerd met oog voor detail
In Duitsland onderging deze Dino een volledige en professionele restauratie door een gerenommeerd specialist. Deze 246 GTS is volledig opnieuw opgebouwd en technisch compleet gereviseerd door DinoParts, een naam die onder kenners garant staat voor kwaliteit. De restauratiewerkzaamheden zijn gedetailleerd vastgelegd, inclusief vele facturen én meer dan 2.000 foto’s van het volledige restauratieproces. Op onze website hebben we alvast enkele restauratiefoto’s bijgevoegd. Over de algehele staat van dit exemplaar kunnen we duidelijk zijn: deze Dino is met respect voor details gerestaureerd en gereviseerd. Een prachtig exemplaar tot op microniveau.
Deze Dino is af fabriek uitgerust met elektrische ramen én airconditioning, twee zeldzame en gewilde opties. Het dashboard, het stuur, de bekleding: het geheel maakt een zeer goede indruk. Door de uitvoerige revisiewerkzaamheden rijdt deze Dino zeer goed. De beroemde V6 motor loopt rustig en dit exemplaar maakt een zeer solide indruk op de weg.
De historie van deze auto is bovendien bevestigd door Ferrari historicus Marcel Massini; een autoriteit op het gebied van klassieke Ferrari’s.
Historie van de 246 GTS
De 246 GTS is het open broertje van de Dino 246 GT, die op zijn beurt de opvolger was van de Dino 206. De Dino-reeks werd eind jaren 60 gelanceerd als een aparte lijn binnen Ferrari, bedoeld om een lichtere, wendbaardere sportwagen aan te bieden die zich meer richtte op balans en rijplezier. En dat is precies waar deze Dino in uitblinkt. Hij is vernoemd naar Enzo Ferrari’s zoon Alfredo “Dino” Ferrari, die in de jaren 50 meewerkte aan de ontwikkeling van Ferrari’s V6-motor, maar helaas op jonge leeftijd overleed. Het resultaat: een eerbetoon op wielen.
De 246 GTS werd in 1972 geïntroduceerd en is direct herkenbaar aan zijn Targa dakpaneel, perfect voor wie open wil rijden zonder concessies te doen aan de lijnen van de auto. Onder de motorkap ligt een 2.4-liter V6. Het motorblok is levendig, hoogtoerig, en zó muzikaal dat elke rit een ervaring wordt. De motor ligt in het midden, vlak achter de stoelen, en dat zorgt voor een sublieme gewichtsverdeling en een scherp stuurgedrag dat zelfs vandaag nog indruk maakt.
De 246 GTS is zeldzamer dan men vaak denkt. Slechts iets meer dan 1.200 stuks zijn er gebouwd, waarvan slechts een klein deel in deze staat verkeert. Het is een model dat inmiddels stevig gewaardeerd wordt door verzamelaars, niet alleen vanwege zijn schoonheid en rijgedrag, maar ook vanwege zijn historische betekenis binnen het Ferrari verhaal.
Neem contact op met Gallery Aaldering
Deze Ferrari Dino is dus niet alleen een genot om naar te kijken, maar vooral een genot om te bezitten. Heeft u interesse in deze schitterende Dino? Neem vandaag nog contact op met Gallery Aaldering, sinds 1975 actief. Wij exporteren onze voertuigen wereldwijd, vraag naar de mogelijkheden.
Dieser Ferrari 246 GTS aus dem Jahr 1972 präsentiert sich in der eleganten Farbkombination Blu Dino Metallizzato mit einem warmen Interieur in Sabbia. Ein klassischer Ferrari, der nicht lautstark Aufmerksamkeit fordert, sondern mit seiner Raffinesse, seiner Formensprache und seiner Geschichte überzeugt.
Sorgfältig restauriert und mit Blick fürs Detail überarbeitet
In Deutschland wurde dieser Dino von einem renommierten Spezialisten vollständig und fachgerecht restauriert. Die technische Überholung und der Neuaufbau erfolgten durch DinoParts, eine Adresse, die unter Kennern für höchste Qualität steht. Die Arbeiten wurden ausführlich dokumentiert, mit zahlreichen Rechnungen und über 2.000 Fotos, die den gesamten Restaurierungsprozess festhalten. Auf unserer Website finden Sie bereits eine Auswahl dieser Bilder. Zur Gesamterscheinung dieses Exemplars lässt sich sagen: Diese Dino wurde mit Respekt für jedes Detail auf höchstem Niveau restauriert. Ein herausragendes Fahrzeug, bis ins kleinste Detail durchdacht.
Ab Werk wurde dieser Dino mit elektrischen Fensterhebern und Klimaanlage ausgestattet – zwei seltene und begehrte Optionen. Das Armaturenbrett, das Lenkrad, die Polsterung – der Gesamteindruck ist überaus hochwertig. Dank der umfassenden Überarbeitung fährt dieser Dino hervorragend. Der berühmte V6-Motor läuft seidenweich, und auch auf der Straße hinterlässt das Fahrzeug einen durch und durch soliden Eindruck.
Die Historie dieses Wagens wurde zudem von Ferrari-Historiker Marcel Massini bestätigt, einer anerkannten Autorität auf dem Gebiet klassischer Ferraris.
Die Geschichte des 246 GTS
Der 246 GTS ist die offene Version des Dino 246 GT, der wiederum den Dino 206 ablöste. Die Dino-Baureihe wurde Ende der 1960er Jahre als eigenständige Linie innerhalb Ferraris ins Leben gerufen. Ziel war es, einen leichteren, agileren Sportwagen zu schaffen, der vor allem durch Fahrspaß und ausgewogene Proportionen punktete – genau darin liegt die Stärke dieses Dino.
Benannt wurde er nach Enzo Ferraris Sohn Alfredo „Dino“ Ferrari, der in den 1950er Jahren an der Entwicklung des V6-Motors beteiligt war, jedoch tragischerweise früh verstarb. Der Dino ist ein rollendes Denkmal – eine Hommage mit Seele.
Der 246 GTS kam 1972 auf den Markt und ist durch sein Targa-Dach sofort als solcher zu erkennen. Ideal für alle, die das Offenfahren genießen möchten, ohne auf die elegante Linienführung des Wagens zu verzichten. Unter der Haube arbeitet ein 2,4-Liter-V6, der lebendig, drehfreudig und so klangvoll ist, dass jede Fahrt zum Erlebnis wird. Der Mittelmotor sitzt direkt hinter den Sitzen und sorgt für eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung sowie ein Lenkverhalten, das auch heute noch beeindruckt.
Der 246 GTS ist seltener, als viele vermuten. Nur etwas über 1.200 Exemplare wurden gebaut, und nur ein Bruchteil davon befindet sich in einem derart exzellenten Zustand. Dieses Modell hat längst seinen festen Platz in der Welt der Sammler – geschätzt nicht nur wegen seiner Schönheit und Fahrdynamik, sondern auch wegen seiner historischen Bedeutung im Kontext der Ferrari-Geschichte.
Kontaktieren Sie Gallery Aaldering
Dieser Ferrari Dino ist nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern vor allem ein Vergnügen, ihn zu besitzen. Haben Sie Interesse an diesem außergewöhnlichen Dino? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit Gallery Aaldering auf. Seit 1975 stehen wir im Dienst automobiler Leidenschaft. Wir exportieren unsere Fahrzeuge weltweit – fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Cette Ferrari 246 GTS de 1972 se présente dans l’élégante teinte Blu Dino Metallizzato, associée à un intérieur chaleureux couleur Sabbia. Une Ferrari classique qui n’a pas besoin d’en faire trop pour se faire remarquer, mais qui séduit par sa finesse, ses lignes pures et son héritage.
Restaurée et révisée avec un sens aigu du détail
Cette Dino a bénéficié en Allemagne d’une restauration complète et professionnelle réalisée par un spécialiste de renom. Entièrement reconstruite et remise à neuf sur le plan mécanique par DinoParts, un nom de référence auprès des connaisseurs, cette 246 GTS fait preuve d’un très haut niveau de qualité. Les travaux de restauration ont été minutieusement documentés : de nombreuses factures ainsi que plus de 2 000 photos témoignent du processus complet. Vous pouvez déjà en découvrir quelques-unes sur notre site. Ce qui est certain, c’est que cette Dino a été restaurée avec un grand respect de l’authenticité. Un exemplaire exceptionnel, jusque dans ses moindres détails.
Ce modèle est équipé en sortie d’usine de vitres électriques et de la climatisation, deux options rares et très recherchées. Le tableau de bord, le volant, les garnitures : l’ensemble respire le soin et l’élégance. Grâce à la révision approfondie, cette Dino offre une conduite très plaisante. Le célèbre V6 tourne rond et, sur la route, ce modèle inspire une grande confiance par sa rigueur mécanique.
L’historique du véhicule a par ailleurs été confirmé par l’historien Ferrari Marcel Massini, une autorité mondiale en la matière.
L’histoire de la 246 GTS
La 246 GTS est la version découvrable de la Dino 246 GT, elle-même héritière de la Dino 206. La gamme Dino, lancée à la fin des années 1960 comme une ligne distincte au sein de Ferrari, visait à proposer une sportive plus légère et plus agile, pensée pour l’équilibre et le plaisir de conduite. Et c’est précisément ce qui fait la force de cette Dino. Elle tire son nom d’Alfredo “Dino” Ferrari, le fils d’Enzo Ferrari, qui participa dans les années 1950 au développement du moteur V6 avant de disparaître prématurément. Ce modèle est donc un hommage roulant.
Présentée en 1972, la 246 GTS se distingue immédiatement par son toit Targa, idéal pour profiter du plein air tout en conservant l’élégance de la ligne. Le moteur V6 de 2,4 litres, situé en position centrale juste derrière les sièges, est vif, joueur et d’une sonorité envoûtante, transformant chaque trajet en expérience sensorielle. Grâce à sa répartition de poids idéale, la voiture offre un comportement routier d’une précision remarquable, encore impressionnant aujourd’hui.
La 246 GTS est plus rare qu’on ne le croit : un peu plus de 1 200 exemplaires seulement ont été produits, dont une minorité est aujourd’hui conservée dans un état aussi remarquable que celui-ci. Ce modèle est désormais très prisé des collectionneurs, non seulement pour sa beauté et ses qualités dynamiques, mais aussi pour sa place importante dans l’histoire de Ferrari.
Contactez Gallery Aaldering
Cette Ferrari Dino est non seulement un plaisir à contempler, mais surtout un privilège à posséder. Intéressé par ce magnifique exemplaire ? Contactez sans tarder Gallery Aaldering, spécialiste de l’automobile de collection depuis 1975. Nous exportons nos véhicules à l’international, n’hésitez pas à nous interroger sur les possibilités.