Wann wird Fiat 500 den 1957 einführt, kann er nicht wissen, was für ein großer Erfolg er werden wird. Am 4. Juli desselben Jahres liefen die ersten 500er in Turin vom Band.
Zurück zum 500, ausgesprochen Cinquecento auf Italienisch. Anfangs läuft die 500er nicht so flott, weil sie deutlich spärlicher ist als die bereits erhältliche und erfolgreiche 600er. Doch das Blatt wendet sich schnell und die 500er wächst zusammen mit der Vespa zum Aushängeschild der italienischen Mobilität heran.
Eigentlich möchten wir den hier angebotenen 500L als 'neu' bezeichnen, weil er ein unglaublich frischer 500er ist. Komplett restauriert und in optimalem Zustand sehen wir 500er dieses Niveaus nicht sehr oft. Die zahlreichen Fotos der Restaurierung machen deutlich, wie gearbeitet wurde: professionell und detailliert.
Die Karosserie wurde komplett entblößt und fast komplett mit neuen Blechen versehen. Wo bei Restaurierungen von 500er wegen des Preises manchmal an der Qualität des Neublechs gespart wird, was sich dann deutlich in der Passform bemerkbar macht, wurde hier nur gutes Material gewählt. Das Ergebnis ist eine wunderschön aussehende Karosserie mit fadenfesten Nähten, den korrekten Passungen von Teilen, die normalerweise mühelos versiegelt werden, und einer wunderschönen elfenbeinweißen Lackierung.
Die verchromten Stoßstangen, die in Wagenfarbe lackierten 12-Zoll-Räder mit verchromten Radkappen und alle Gummis und Chromleisten sind oder sehen neu aus.
Das Gleiche gilt für den Innenraum: Der Innenraum wurde komplett renoviert, gestrichen und mit neuen Polstern und Teppichen ausgestattet. Die schöne braune Polsterung kontrastiert sehr schön mit der cremeweißen Lackschicht, sodass wir von einer sehr gelungenen und originellen Kombination sprechen können. An allen Details, wie der Ablageschale auf dem Mitteltunnel, dem Kombiinstrument im Concours-Zustand und den Bedienelementen, erkennt man, dass hier eine Top-Restaurierung bei der keine Kosten gescheut wurden.
Auch die Technik wie Fahrwerk, Bremsen und Lenkung wurden erneuert, wir merken, dass die Beschreibung tatsächlich etwas langweilig wird. Der 500L fährt sich also sehr gut, wobei der letzte Hase noch nicht einmal den Zylinder gezaubert hat: Hinter der Rückbank steckt ein etwas stärkerer Motor, als es 1968 ursprünglich gab. Dadurch fährt sich der 500L nicht nur sehr angenehm , aber Sie halten auch mit dem Verkehr Schritt. Nein, machen Sie sich keine Illusionen, zu Ampelsprints würden wir persönlich nicht raten. Zum Glück weiß jede 500. Besitzerin und Besitzerin, dass es darum absolut nicht geht. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht gewinnt ein 500er immer dieses Spiel, egal wogegen er antreten muss.
Fiat 500 werden immer noch in großer Zahl angeboten, aber schöne Autos werden etwas seltener. Wir sehen sie immer noch zu oft geflickt statt gründlich restauriert. Dieser 1968L von 500 ist jedoch einer, der auf eine Weise restauriert wurde, die normalerweise mit Autos durchgeführt wird, die ein Vielfaches wert sind.
Gallery Aaldering ist seit 1975 Europas führender Oldtimer-Spezialist! Immer 400 Klassiker und Sportwagen auf Lager, besuchen Sie bitte www.gallery-aaldering.com für die aktuelle Bestandsliste (alle angebotenen Autos sind in unserem Showroom erhältlich) und weitere Informationen. Wir befinden uns nahe der deutschen Grenze, 95 km von Düsseldorf und 90 km von Amsterdam entfernt. So einfach reisen mit Flugzeug, Bahn, Taxi und Auto. Transport und weltweiter Versand können organisiert werden. Keine Zölle/Einfuhrkosten innerhalb Europas. Wir kaufen, verkaufen und bieten Konsignationsverkäufe (Verkauf im Auftrag des Eigentümers). Für unsere deutschen (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) und Benelux-Kunden können wir Zulassungen/Papiere besorgen. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, Niederlande. Tel: 0031-575-564055. Qualität, Erfahrung und Transparenz zeichnen uns aus. Wir freuen uns, Sie in unserem Showroom begrüßen zu dürfen
Als Fiat in 1957 de 500 introduceert kan het niet weten wat voor enorm succesnummer het zal worden. Op 4 juli van dat jaar rollen de eerste 500’s van de productieband in Turijn.
Terug naar de 500, in het Italiaans uitgesproken als Cinquecento. Aanvankelijk loopt het niet zo storm voor de 500, hij is namelijk een stuk kariger uitgevoerd dan de dan al leverbare en succesvolle 600. Het tij keert echter snel en de 500 groeit uit tot het boegbeeld van Italiaanse mobiliteit, samen met de Vespa.
De 500L die we hier aanbieden zouden we eigenlijk ‘als nieuw’ willen bestempelen want het is een ongelofelijk frisse 500. Compleet gerestaureerd en in optimale staat verkerend zien we 500’s van dit niveau niet zo vaak. De talloze foto’s van de restauratie maken wel duidelijk hoe er te werk is gegaan: professioneel en tot in detail.
De carrosserie is volledig kaal geweest en vrijwel volledig voorzien van nieuw plaatwerk. Waar bij restauraties van 500’s vanwege de prijs nog wel eens wordt beknibbeld op de kwaliteit van het nieuwe plaatwerk, dat dan duidelijk te zien is aan de pasvorm, is hier louter voor goed materiaal gekozen. Het resulteert in een koets die prachtig oogt, met snaar strakke naden, de juiste passingen van delen die normaal zonder enige moeite worden dichtgesmeerd en een mooie ivoorwitte lak.
Ook de chromen bumpers, de in carrosseriekleur gespoten 12” wielen met chromen wieldeksels en alle rubbers en chroom strips zijn of ogen nieuw.
In het interieur is hetzelfde verhaal een feit: het interieur werd compleet gerenoveerd, gelakt en voorzien van nieuwe bekleding en vloerbedekking. Prachtige bruine bekleding contrasteert heel mooi bij de roomwitte laklaag waardoor we kunnen spreken over een zeer geslaagde en originele combinatie. Aan alle details, zoals het aflegbakje op de middentunnel, het in concoursstaat verkerende instrumentencluster en de bedieningselementen kunt u zien dat het om een toprestauratie gaat waarbij kosten noch moeite werden gespaard.
De techniek, zoals het onderstel, de remmen en de stuurinrichting zijn eveneens vernieuwd, we beseffen dat de omschrijving inderdaad ietwat saai wordt. Rijden doet de 500L dan ook zeer goed, waarbij het laatste konijn nog niet eens uit de hoge hoed hebben getoverd: achter het achterbankje ligt een wat krachtiger motortje dan dat er in 1968 origineel leverbaar was. Daardoor rijdt de 500L niet alleen geweldig plezierig maar kom je ook aardig met het verkeer mee. Nee, maakt u zich geen illusies, stoplichtsprintjes zouden we persoonlijk niet adviseren. Gelukkig weet eigenlijk iedere 500-eigenaar en -eigenaresse dat het daar absoluut niet om gaat. De glimlach op het gezicht toveren, dat wedstrijdje wint een 500 altijd, tegen wat hij het ook op moet nemen.
Fiat 500’s worden nog steeds in grote getalen aangeboden maar mooie auto’s worden wat zeldzamer. Nog steeds zien we ze te vaak opgelapt in plaats van grondig gerestaureerd. Deze 500L uit 1968 is er echter eentje die is gerestaureerd op een manier zoals dat doorgaans gebeurt bij auto’s die een veelvoud waard zijn.
Als Fiat 1957 den 500 vorstellt, kann es nicht wissen, was für ein großer Erfolg das Auto werden wird. Am 4. Juli dieses Jahres liefen die ersten 500er vom Band in Turin. Jet zum Thema Fiat 500, ausgesprochen als Cinquecento auf Italienisch. Anfangs ist die Nachfrage nicht so groß, weil das Auto eine ziemlich magere Ausstattung hatte im Vergleich zu der bereits erhältliche und erfolgreiche 600er. Doch das Blatt wendet sich schnell und die 500er wächst zusammen mit der Vespa zum Aushängeschild der italienischen Mobilität heran.
Eigentlich möchten wir den hier angebotenen 500L als ‘neu’ bezeichnen, weil er ein unglaublich schöner 500er ist. Komplett restauriert und in optimalem Zustand, wir sehen 500er mit so einem Topniveau nicht sehr oft. Die zahlreichen Fotos der Restaurierung machen deutlich, wie gearbeitet wurde: professionell und detailliert. Bei der Karosserie wurde die komplette Lackschicht entfernt und danach wurden fast überall neue Karosserieteile montiert. Wobei Restaurierungen von 500er wegen des Preises manchmal an der Qualität des Neublechs gespart wird, was sich dann deutlich in der Passform bemerkbar macht, wurde hier nur gutes und hochwertiges Material verwendet. Das Endergebnis ist eine wunderschön aussehende Karosserie mit perfekten Passungen und nähten von Teilen, die sehr oft ohne Bedenken versiegelt werden. Der Fiat hat eine wunderschöne elfenbeinweißen Lackierung. Die verchromten Stoßstangen, die in Wagenfarbe lackierten 12-Zoll-Räder mit verchromten Radkappen, alle Gummis und Chromleisten sehen aus wie neu.
Das Gleiche gilt für den Innenraum: Der Innenraum wurde komplett renoviert, neu lackiert und mit neuen Polstern und Teppichen versehen. Schöne braune Polster kontrastieren geschmackvoll mit der cremeweißen Lackschicht, sodass wir von einer sehr gelungenen und originellen Kombination sprechen können. An allen Details, wie der Ablageschale auf dem Mitteltunnel, dem Kombiinstrument im Concours-Zustand und den Bedienelementen, erkennt man, dass es sich hier handelt um eine Top-Restaurierung, wobei Kosten noch Mühen gespart wurden.
Auch die Technik wie Fahrwerk, Bremsen und Lenkung wurden erneuert und wir merken jetzt, dass die Beschreibung einigermaßen langweilig wird. Der 500L fährt sehr gut, wobei wir noch eine schöne Überraschung für Sie haben: Hinter der Rückbank steckt ein etwas stärkerer Motor, als es 1968 ursprünglich gab. Dadurch fährt sich der 500L nicht nur sehr angenehm, sondern man hält auch im Verkehr mit. Nein, machen Sie sich keine Illusionen, zu Ampelsprints würden wir persönlich nicht raten. Zum Glück weiß jede 500-Besitzer, dass es darum absolut nicht geht. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht gewinnt ein 500er immer dieses Spiel, egal wogegen er antreten muss.
Fiat 500 werden immer noch in großer Zahl angeboten, aber wirklich schöne Autos werden doch etwas seltener. Wir sehen sie immer noch zu oft geflickt statt gründlich restauriert. Dieser 500L von 1968 ist jedoch ein Exemplar, das auf eine Weise restauriert wurde, die normalerweise nur bei Autos durchgeführt wird, die ein Vielfaches wert sind.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.