Lancia 037 – Das letzte Auto mit Heckantrieb, das die Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen hat!
Wir schreiben das Jahr 1982. Die FIA führt die Gruppe B ein, eine revolutionäre neue Kategorie für Rallye-Monster, bei der es nur 200 straßentaugliche Versionen geben musste, um als Serienauto zu gelten. Lancia wussten, dass sie etwas Außergewöhnliches schaffen mussten, um es mit dem allradgetriebenen Audi Quattro und später mit dem Peugeot 205 T16 aufzunehmen.
Was haben sie also getan? Sie sind zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Lancia 037 entstand, basierend auf der Erfolgsformel des legendären Lancia Stratos: ein kompaktes Coupé, Mittelmotor-Layout, Leichtbauweise und rein auf Geschwindigkeit ausgerichtete Technik. Aber es gab ein großes Problem … keinen Allradantrieb!
Während Audi und Peugeot Hightech-Allradantriebe perfektionierten, Lancia blieb bei der Hinterradantriebsreinheit. Verrückt? Vielleicht. Aber 1983 Lancia sicherte sich den Titel der Rallye-Weltmeisterschaft in der Gruppe B. Es war das letzte Mal, dass ein Auto mit Hinterradantrieb die WRC gewinnen konnte.
Ein Monte Carlo, aber völlig anders!
Das Lancia 037 basierte lose auf dem Lancia Montecarlo (in Nordamerika als Scorpion verkauft), aber in Wirklichkeit endeten die Ähnlichkeiten dort. Die beiden Autos hatten nur den Mittelteil der Karosserie gemeinsam, während alles andere neu gestaltet wurde.
Lancia nahm das Monte Carlo-Chassis, drehte den quer eingebauten Motor um 90 Grad in eine Längsanordnung und verbesserte so die Gewichtsverteilung erheblich. Die Karosserie wurde komplett neu konstruiert und mit Kevlar-Platten versehen, um sie so leicht wie möglich zu machen. Ein Stahlhilfsrahmen an Vorder- und Hinterachse verbesserte Steifigkeit und Festigkeit. Obwohl er wie ein Silhouettenrennwagen aussah, wurde der 037 offiziell als eigenständiges Modell verkauft.
Die Radaufhängung war pure Motorsport-Technologie: Doppelquerlenker rundum, mit doppelten Stoßdämpfern hinten, um den extremen Bedingungen des Hochgeschwindigkeits-Rallyefahrens gerecht zu werden. Das ZF-Transaxle-Getriebe sorgte für optimale Kraftübertragung auf die Hinterräder.
Italienische Power mit einem Abarth-Touch
Lancia entschied sich für einen 2.0-Liter-Vierzylinder-Fiat-Motor, aber natürlich hat Abarth ihn komplett umgebaut. Statt eines Turboladers Lancia entschied sich für einen Kompressor, der das Turboloch eliminierte und eine sofortige Gasannahme ermöglichte. Die Stradale-Version leistete 205 PS und sorgte für ein aufregendes Fahrerlebnis.
Jean-Claude Andruet und die Chardonnet-Verbindung
In Frankreich, Lancias wurden von André Chardonnet importiert und verkauft, der auch sein eigenes Rallyeteam leitete. Einer seiner Top-Fahrer? Jean-Claude Andruet, einer der größten französischen Rallyefahrer seiner Zeit.
Zu seinen Erfolgen zählen:
– Französischer Rallye-Meister 1968 und 1970
– Rallye-Europameister 1970
– Gewinner der Tour de France Auto (1972, 1981, 1982)
– Mehrere Siege bei der Tour de Corse (1968, 1972, 1974)
– Sieger der Rallye Monte Carlo 1973
– Mehrere Teilnahmen an den 24 Stunden von Le Mans mit Klassensiegen
Nach Rennen im Alpine A110 und später im Lancia Stratos, Andruet wurde das Gesicht der Lancia 037 in der französischen Rallye-Meisterschaft ab 1983. Er dominierte zahlreiche Veranstaltungen im legendären blau-weißen Chardonnet 037, gesponsert von Pioneer und Total.
Welchen 037 haben wir? Andruets eigenes Auto!
Und jetzt wird es interessant: Genau dieses Auto war Andruets Entwicklungs- und Erkundungsfahrzeug. Es ist ein vollständig vorbereiteter Chardonnet 037 in Rallye-Ausführung, mechanisch nah am Stradale, aber mit subtilen Chardonnet-Verbesserungen.
– Hergestellt am 29. Juli 1983
– Offiziell im 037-Register als „Andruet-Maultier“ aufgeführt
– Nur 10,630 km seit Neukauf – komplett originale Laufleistung
– Immer noch in der ursprünglichen Rennlackierung, komplett mit Pioneer- und Total-Sponsoraufklebern
Und das eigentliche Rallyeauto, mit dem Andruet fuhr? Leider existiert es nicht mehr. Damit ist dieses Auto eines der wenigen verbliebenen greifbaren Stücke dieser legendären Ära, eine wahre Ikone des goldenen Zeitalters der Gruppe B.
Sehr originell und kürzlich überholt
Mit nur 10,000 Kilometern ist dieser Lancia 037 ist in Sammlerqualität und das sieht man an jedem Detail. Die korrekten Details aus der Zeit sind alle intakt und der Gesamtzustand ist hervorragend.
Dieser 037 wurde kürzlich einer umfassenden mechanischen Überholung unterzogen, um sicherzustellen, dass er in Topzustand bleibt. Motor und Getriebe wurden vollständig überholt und bieten ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, das seiner historischen Bedeutung gerecht wird.
Kontaktieren Sie uns noch heute
Interessieren Sie sich für dieses unglaubliche und historisch bedeutsame Lancia 037? Kontaktieren Sie uns noch heute – wir helfen Ihnen gerne weiter. Besuchen Sie Gallery Aaldering, ein Familienbetrieb seit 1975, der sich auf die besten klassischen Automobile der Welt spezialisiert hat. Wir verfügen über umfassende Erfahrung mit weltweiten Exporten – erkundigen Sie sich nach internationalen Versandoptionen.
Lancia 037 – De laatste achterwielaandrijver die de wereldtitel pakte!
We schrijven 1982. De FIA introduceert Groep B, een nieuwe klasse voor rallymonsters die met slechts 200 gebouwde exemplaren al als productieauto golden. Lancia wist het: ze moesten iets spectaculairs brengen om de strijd aan te gaan met de vierwielaangedreven Audi Quattro en later de Peugeot 205 T16.
Wat deden ze? Ze gingen terug naar hun roots. De Lancia 037 werd geboren, gebaseerd op het succesvolle recept van de legendarische Lancia Stratos: een compacte coupé, middenmotor, lichtgewicht, puur gebouwd voor snelheid. Maar er was op het eerste gezicht een klein probleempje… geen vierwielaandrijving!
Terwijl Audi en Peugeot met high-tech vierwielaandrijving experimenteerden, hield Lancia het bij puur achterwielaangedreven spektakel. Gekkenwerk? Misschien. Maar in 1983 won Lancia wél de wereldtitel in Groep B! De laatste keer ooit dat een achterwielaangedreven auto het Wereldkampioenschap Rally won.
Een Montecarlo, maar dan totaal anders!
Hoewel de 037 losjes gebaseerd was op de Lancia Montecarlo (in Noord-Amerika bekend als de Scorpion), hield de gelijkenis daar echt op. Beide auto’s deelden slechts het middenstuk van de carrosserie, maar verder was alles anders.
Lancia pakte de Montecarlo als basis, draaide de dwarsgeplaatste motor 90 graden naar een lengtepositie, waardoor de gewichtsverdeling veel beter werd. En de carrosserie? Volledig opnieuw ontworpen, met Kevlar panelen om hem zo licht mogelijk te maken. De auto kreeg een stalen subframe aan de voor- en achterkant, waardoor hij veel sterker en stijver was. En hoewel de 037 het uiterlijk van een ‘silhouette racer’ had, werd hij officieel als een volledig nieuw model verkocht.
De wielophanging was pure autosport: dubbele wishbones rondom, met dubbele schokdempers achter om de klappen van hoge snelheden op ruige rallywegen op te vangen. De ZF-transaxle hielp om het vermogen optimaal naar de achterwielen te sturen.
Italiaanse Power met een Abarth-Twist
Lancia koos voor een 2.0-liter viercilinder Fiat-motor, maar natuurlijk werd deze volledig onder handen genomen door Abarth. In plaats van een turbo koos Lancia voor een compressor, wat betekende dat er nul turbolag was en de motor direct op het gaspedaal reageerde. Als stradale versie leverde de 037 205 pk.
Jean-Claude Andruet & De Chardonnet Connectie
In Frankrijk werden Lancia’s verkocht en geïmporteerd door de legendarische André Chardonnet, die daarnaast een eigen rallyteam opzette. Eén van zijn toppiloten? Niemand minder dan Jean-Claude Andruet, misschien wel de meest getalenteerde Franse rallyrijder van zijn tijd.
Wat heeft hij allemaal gewonnen?
– Frans rallykampioen in 1968 & 1970
– Europees rallykampioen in 1970
– Winnaar van de Tour de France Auto (1972, 1981, 1982)
– Overwinningen in de Tour de Corse (1968, 1972, 1974)
– Winnaar Monte Carlo Rally in 1973
– Meerdere deelnames aan de 24 Uur van Le Mans, met klasse-overwinningen
Eerst stuurde hij de Alpine A110 en later de Lancia Stratos, maar vanaf 1983 was hij het gezicht van de Lancia 037 in het Franse rallykampioenschap. Hij won talloze wedstrijden met de Chardonnet 037, een auto in de bekende blauw-witte kleuren, gesponsord door Pioneer en Total.
De 037 die wij hier hebben? De auto van Andruet!
Nu komt het leuke: dit is de ‘mule’ van Andruet. Een test- en verkenningsauto, volledig in Chardonnet-rallyspec, maar mechanisch vrijwel gelijk aan de Stradale met wat subtiele tweaks van Chardonnet zelf.
– Uit de fabriek gerold op 29 juli 1983
– Officieel geregistreerd als de ‘Andruet mule’ in het 037-register
– Slechts 10.630 km op de teller – originele kilometers!
– Nog steeds in de originele racekleur, compleet met sponsorstickers van Pioneer & Total
En let op: de rallywagen waarmee Andruet de races reed? Die bestaat helaas niet meer. Dit is dan ook een van de weinige tastbare overblijfselen van dat tijdperk! Daarmee is dit een icoon. Een rallymonster. Een herinnering aan het gouden tijdperk van Groep B.
Zeer origineel en recent gereviseerd
Deze Lancia 037 is met 10.000 kilometers in verzamelwaardige staat. Dat is ook aan alles te zien. De details van deze 037 zijn correct, origineel en in zeer goede staat verkerend. Bekijkt u alvast de foto’s op onze website voor een goede impressie.
Recent onderging deze Lancia revisiewerkzaamheden om ervoor te zorgen dat alles in topstaat verkeert. Zo is de motor en versnellingsbak gereviseerd en wij hoeven u waarschijnlijk niet uit te leggen dat de techniek, in combinatie met de kilometerstand, zorgt voor een sublieme rijervaring.
Neem vandaag nog contact met ons op
Heeft u interesse in deze waanzinnige en unieke Lancia 037? Neem vandaag nog contact met ons op, wij helpen u graag verder. U bent van harte welkom bij Gallery Aaldering, sinds 1975 actief. Wij hebben jarenlang ervaring met het wereldwijd exporteren van onze voertuigen, vraag naar de mogelijkheden.
Lancia 037 – Der letzte heckgetriebene Rallyewagen, der die Weltmeisterschaft gewann!
Wir schreiben das Jahr 1982. Die FIA führt die Gruppe B ein, eine neue Klasse für Rallyemonster, bei der bereits 200 produzierte Exemplare ausreichten, um als Serienfahrzeug zu gelten. Lancia wusste, dass sie etwas Außergewöhnliches erschaffen mussten, um gegen den allradgetriebenen Audi Quattro und später den Peugeot 205 T16 bestehen zu können.
Was haben sie gemacht? Sie kehrten zu ihren Wurzeln zurück. Der Lancia 037 wurde geboren – eine kompakte Coupé-Karosserie, ein Mittelmotor, ein ultraleichtes Chassis und kompromisslose Geschwindigkeit. Doch es gab einen Haken: kein Allradantrieb!
Während Audi und Peugeot auf fortschrittliche AWD-Technologie setzten, hielt Lancia am Heckantrieb fest. Wahnsinn? Vielleicht. Doch 1983 gewann Lancia dennoch die Weltmeisterschaft in der Gruppe B – und das als letzter heckgetriebener Wagen in der WRC-Geschichte!
Ein Montecarlo? Nicht wirklich!
Obwohl der Lancia 037 auf dem Lancia Montecarlo (Scorpion in den USA) basierte, waren die Gemeinsamkeiten rein oberflächlich. Die beiden Fahrzeuge teilten nur das zentrale Karosserieteil, doch alles andere wurde radikal überarbeitet.
Lancia drehte den Motor um 90 Grad in Längsrichtung, was eine deutlich bessere Gewichtsverteilung ermöglichte. Die Karosserie wurde komplett neu konstruiert, mit Kevlar-Paneelen, um das Fahrzeug so leicht wie möglich zu machen.
Der 037 erhielt einen Stahl-Hilfsrahmen an Vorder- und Hinterachse, der die Karosserie verstärkte und für außergewöhnliche Steifigkeit sorgte. Obwohl das Auto wie ein Silhouetten-Rennwagen aussah, wurde es offiziell als eigenständiges Modell verkauft.
Die Radaufhängung entsprach reinem Rennsport-Know-how: Doppelquerlenker an allen vier Rädern, mit doppelten Stoßdämpfern hinten, um die enormen Belastungen auf rauen Rallyepisten abzufedern. Die ZF-Transaxle sorgte für eine optimale Kraftübertragung auf die Hinterräder.
Italienische Power mit Abarth-Perfektion
Lancia entschied sich für einen 2,0-Liter-Vierzylindermotor, der von Abarth vollständig überarbeitet wurde. Anstelle eines Turboladers wählte Lancia einen Roots-Kompressor, wodurch kein Turboloch entstand und die Gasannahme sofort ansprach. In der Straßenversion leistete der 037 rund 205 PS, ein beeindruckender Wert für ein so leichtes Fahrzeug.
Jean-Claude Andruet & die Chardonnet-Connection
In Frankreich wurden Lancia-Modelle von André Chardonnet importiert und vertrieben. Zudem betrieb Chardonnet ein eigenes Rallyeteam. Sein wohl bekanntester Fahrer? Jean-Claude Andruet, einer der talentiertesten französischen Rallyefahrer seiner Zeit.
Seine Erfolge sprechen für sich:
– Französischer Rallyemeister 1968 & 1970
– Europäischer Rallyemeister 1970
– Sieger der Tour de France Auto (1972, 1981, 1982)
– Mehrere Siege bei der Tour de Corse (1968, 1972, 1974)
– Gewinner der Rallye Monte Carlo 1973
– Teilnahmen an den 24 Stunden von Le Mans mit Klassensiegen
Nachdem er zunächst in der Alpine A110 und später im Lancia Stratos angetreten hatte, wurde Andruet ab 1983 das Gesicht des Lancia 037 in der französischen Rallyemeisterschaft. Er gewann zahlreiche Wettbewerbe im ikonischen blau-weißen Chardonnet-037, gesponsert von Pioneer und Total.
Dieser 037? Das persönliche Testfahrzeug von Andruet!
Und jetzt wird es richtig spannend: Dieses Fahrzeug war Andruets persönliches Testfahrzeug! Es handelt sich um eine vollständige Chardonnet-Rallye-Spezifikation, mechanisch nahe an der Stradale-Version, aber mit Chardonnet-eigenen Modifikationen.
– Fabrikfertigung am 29. Juli 1983
– Offiziell im 037-Register als „Andruet Mule“ eingetragen
– Nur 10.630 km – originale Laufleistung!
– Noch immer in der originalen Rennlackierung mit Pioneer- & Total-Sponsoraufklebern
Und die originale Rallyeversion, mit der Andruet tatsächlich Rennen fuhr? Leider nicht mehr existent. Das macht dieses Fahrzeug zu einem der letzten verbleibenden greifbaren Stücke dieses goldenen Rallye-Zeitalters!
Sehr original und kürzlich überholt
Mit nur 10.000 Kilometern ist dieser Lancia 037 in sammlerwürdiger Verfassung. Das ist an jedem Detail ersichtlich. Die gesamte Karosserie, die Aufkleber und die technischen Spezifikationen sind vollkommen original und hervorragend erhalten.
Vor kurzem wurde der 037 technisch überholt, um sicherzustellen, dass er in perfektem Zustand bleibt. Motor und Getriebe wurden vollständig überarbeitet, sodass der Wagen heute eine sensationelle Fahrerfahrung bietet.
Kontaktieren Sie uns noch heute
Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Lancia 037 mit dokumentierter Geschichte und einer der faszinierendsten Karrieren im Rallyesport? Kontaktieren Sie uns noch heute – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie Gallery Aaldering, ein familiengeführtes Unternehmen seit 1975, das sich auf die feinsten klassischen Automobile der Welt spezialisiert hat. Sie wohnen außerhalb der Niederlande? Kein Problem! Wir haben jahrzehntelange Erfahrung im weltweiten Export von Sammlerfahrzeugen – fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.