Lancia Appia Series 1 “MILLE MIGLIA ELIGIBLE”

KarosserieSedan
TransmissionHandschalter
Kilometerstand9619 km
Jahr1954
MwSt. / MargeMarge
  • First production run with aluminum rear fenders and bumpers
  • Matching numbers engine
  • Factory left hand drive
  • Little sister of the Aurelia with no less quality
  • Very original interior
  • Amazing torsional rigidity with superb details and iconic sliding pillar suspension
22.950,-

Import Export

Wir können bei in den USA gekauften Autos behilflich sein und den Transport organisieren. Wir kümmern uns um alle notwendigen Papiere. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Appia Serie 1: die Baby-Aurelia mit höchster Qualität

Manchmal sieht man ein Auto und denkt: Wie kann es so etwas überhaupt geben? So schön gebaut, so raffiniert, so durchdacht konstruiert und doch so dezent. Das beschreibt es perfekt. Lancia Appia-Serie 1.

Serie 1: die Mini-Aurelia

Dies ist die allererste Version, die allererste Serie. Die Appia als Lancia ursprünglich gedacht. Betrachten Sie es als eine verkleinerte Aurelia, kein preisgünstiges Einstiegsmodell, sondern eine kompromisslose Interpretation seines großen Bruders. Gebaut mit der gleichen Integrität, der gleichen Liebe zum Detail, nur in einem kleineren Paket.

Diese Serie 1 verfügt über mehrere Karosserieteile aus Aluminium, darunter die hinteren Kotflügel (exklusiv für die früheste Serie), die Motorhaube, den Kofferraumdeckel, die Türen und die Fensterrahmen. Warum? Natürlich zur Gewichtsersparnis. Das gesamte Auto wiegt nur rund 800 Kilogramm. Das macht es nicht nur wendig, sondern auch ideal für Veranstaltungen wie die Mille Miglia.

Leichtgewichtig, aber voller Technologie

Das geringe Gewicht, kombiniert mit LanciaDie patentierte „Gleitsäulen“-Vorderradaufhängung (erstmals im Lambda eingeführt und hier letztmals verwendet) vermittelt ein Fahrgefühl, das nur wenige Autos seiner Zeit – oder sogar später – erreichen. Die Fahrt ist seidenweich und gleicht Unebenheiten souverän aus, behält aber dennoch seinen sportlichen, agilen Charakter. Es ist bemerkenswert, wie kultiviert er sich auf der Straße anfühlt.

Und hier noch eine interessante Tatsache: Das Chassis ist so steif, dass man das Auto bei geöffneten Türen beidseitig anheben kann – trotz fehlender B-Säule –, ohne dass es durchbiegt. Das spricht Bände über die Verarbeitungsqualität. Der Lack wurde in der Vergangenheit neu lackiert und präsentiert sich immer noch sehr gut. Die Chromteile sind sauber und glänzend, und die Aluminiumstoßstangen sind in hervorragendem Zustand. Die Scheiben weisen nur minimale Gebrauchsspuren auf. Dieser Appia hat die meiste Zeit seines Lebens in und um Turin, seiner Geburtsstadt, verbracht.

Sehr originelles Interieur

Im Innenraum finden Sie die originalen Wollpolster weitgehend intakt und in fantastischem Zustand. Die Vordersitze sind einzeln, ein Markenzeichen der Serie 1, und die gesamte Kabine ist in den typischen frühen Lancia Atmosphäre: Elfenbeinfarbene Oberflächen, ein elegantes Lenkrad, das an die Aurelia erinnert, alles leicht, griffig und mit Sorgfalt gebaut.

Lancia's V4: klein in der Größe, groß im Geist

Unter der Haube schlummert ein wahres Motorjuwel. Ein kompakter, aber spritziger V4 mit echtem Charakter. Er klingt fantastisch, reagiert spritzig und fühlt sich dank des geringen Leergewichts überraschend temperamentvoll an. Das Getriebe ist perfekt, genau wie man es von LanciaEin weiteres kleines Juwel: Eine italienische Zeitschrift testete in den 1950er-Jahren einen Appia und legte dabei über 150,000 Kilometer zurück. Als der Motor schließlich geöffnet wurde, war alles noch im Werkszustand. Genau darum geht es hier, denn, nicht vergessen: Dies ist ein Auto aus den 1950er-Jahren!

LanciaPhilosophie

Dies ist ein Auto für wahre Kenner. Nicht laut, nicht protzig, sondern mit Weitblick und Intelligenz gebaut. Sein Design zeugt von stiller Noblesse. Lancia Die Appia wurde in derselben Ära wie die Aurelia und später die Flaminia erbaut, mit derselben Philosophie und denselben Standards, nur für ein anderes Publikum. Für diejenigen, denen Substanz wichtiger ist als Schein.

Und vielleicht das Bemerkenswerteste? Er fährt sich immer noch, als wäre er gestern gebaut worden. Kein Klappern, kein Aufregen. Er gleitet über Kopfsteinpflaster, hält mühelos mit dem modernen Verkehr Schritt und fühlt sich einfach wohl – ob in der Stadt oder auf kurvigen Landstraßen. Es ist ein Auto für alle, die Qualität schätzen, ohne auf Image zu achten.

Diese Appia ist keine Reliquie. Sie ist eine Hommage an das, was Lancia stand einst für: Einfallsreichtum, Langlebigkeit, Leichtigkeit und Eleganz. Man nennt seinen Namen in einem Atemzug mit Bentley, und das ist keine Übertreibung. Nur ist der Appia nicht elitär. Er ist raffiniert, aber bescheiden. Handwerklich gefertigt, aber dennoch zugänglich.

Kontakt Gallery Aaldering

Interessiert an diesem kleinen automobilen Juwel? Kontaktieren Sie uns Gallery Aaldering Heute. Wir sind seit 1975 aktiv und verfügen über langjährige Erfahrung im weltweiten Export hochwertiger Automobile. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.