Porsche 914: Der vergessene Held aus Stuttgart
Manche Autos fallen durchs Raster. Für die einen zu unkonventionell, für die anderen zu genial. Doch wer es einmal verstanden hat, versteht es. Dann wird klar, warum der Porsche 914 zu einem echten Kultklassiker geworden ist.
Der wohl rebellischste Porsche aller Zeiten, der 914, entstand 1969 aus einer ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen Volkswagen und Porsche. Ein Joint Venture eben. VW brauchte einen sportlichen Nachfolger für den Karmann Ghia, während Porsche die Lücke füllen wollte, die der auslaufende 912 hinterlassen hatte. Das Ergebnis? Der 914 – mit Mittelmotor und abnehmbarem Targa Dach. Eine wirklich einzigartige Maschine.
Restauriert, veredelt und in ausgezeichnetem Zustand
Dieses besondere Exemplar befindet sich in einem atemberaubenden Zustand – wunderschön restauriert und fachgerecht überholt. Es handelt sich um einen 914 mit präziser Karosserieausrichtung, verfeinertem detailing, hochwertige Lackierung und ein Interieur, das dem Exterieur in nichts nachsteht. Kennen Sie die Fotos auf unserer Website? Sie sprechen Bände. Alles fühlt sich perfekt an – vom makellosen Kombiinstrument bis hin zu den makellosen Polstern und Teppichen. Man merkt, dass diese Restaurierung von Experten durchgeführt wurde, die ihr Handwerk verstehen.
Und das Fahren? Es ist alles, was Sie sich wünschen. Schließlich ist es ein Sechszylinder-Porsche. Starten Sie den Sechszylinder-Boxermotor und spüren Sie sofort die Präzision. Sanfte Leistungsabgabe, eine knackige Kupplung und souveränes Handling – dank der mechanischen Überholung fährt sich dieser 914 außergewöhnlich gut.
Volkswagen-Porsche oder einfach Porsche?
In Europa wurde er über VW-Händler als „Volkswagen-Porsche 914“ verkauft. In den USA hieß er lediglich „Porsche“. Ein cleverer Marketingtrick – amerikanische Käufer wollten einen echten Porsche, keinen Volkswagen mit sportlichen Ambitionen. Also verpasste Porsche dem 914/6 ein eigenes Logo und einen angemessenen Preis. So angemessen, dass er fast so viel kostete wie ein 911.
Die meisten 914er waren mit luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotoren aus dem VW Typ 4 ausgestattet, spätere Versionen erhielten jedoch ein stärkeres 2.0-Liter-Aggregat, das das leichte Coupé überraschend schnell machte.
Design: Kantig, mutig und zielgerichtet
Es braucht vielleicht einen zweiten Blick, um es vollständig zu erfassen, aber schauen Sie genau hin. Die tiefe Haltung, die weit auseinander liegenden Klappscheinwerfer, die abnehmbaren Targa Top – pure Genialität. Hier folgt die Form der Funktion. Dank des Mittelmotors bietet der 914 eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung. Das Ergebnis: Gokart-ähnliches Handling. Kein Witz.
Damals wurde er oft übersehen. Doch heute? Der 914 ist die unauffällige Legende unter den lauten Geschwistern von Porsche. Er ist nicht länger der Außenseiter der Marke, sondern leicht, verspielt, selten und ein echtes Fahrerauto. Und das Design? Es ist zu einem ausgewachsenen Retro-Cool geworden. Besonders der 914/6 mit seinem Sechszylinder-Boxermotor ist heute heiß begehrt und steigt rasant im Wert. Und dieses Exemplar in seinem hervorragenden Zustand ist eines der schönsten, die Sie finden werden.
Kontakt Gallery Aaldering
Interessiert an diesem besonderen Porsche? Dann kontaktieren Sie uns Gallery Aaldering Heute. Seit 1975 beschaffen wir mit Leidenschaft nur die besten Autos. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung im weltweiten Export unterstützen wir Sie gerne bei Versand und Logistik. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.
Porsche 914: De vergeten held uit Stuttgart
Er zijn van die auto’s die een beetje tussen wal en schip vallen. Te eigenwijs voor de één, te briljant voor de ander. Maar als u het eenmaal doorheeft dan snapt u precies waarom de Porsche 914 inmiddels een cultklassieker is geworden.
De 914 is misschien wel de meest eigenwijze Porsche ooit gebouwd. In 1969 geboren uit een samenwerking tussen Volkswagen en Porsche. Een joint-venture! VW wilde een sportieve opvolger voor de Karmann Ghia. Porsche zocht een nieuw instapmodel na de 912. En voilà: de 914, met middenmotor en Targa-dak, was daar. Wat een bijzonder apparaat.
Gerestaureerd, gereviseerd en in zeer goede staat
Dit exemplaar verkeert in een prachtige staat en is gerestaureerd en gereviseerd op de juiste manier. Dat betekent een Porsche met correcte details, prachtige passingen van de carrosseriedelen, een fraaie strakke carrosserie en met lak van zeer goede kwaliteit. Dit geldt ook voor het interieur. Heeft u de foto’s op onze website al bekeken? Die geven al een goede indruk van de staat waarin deze Porsche zich verkeert. De correcte details en de hoogwaardige restauratiewerkzaamheden vallen onmiddellijk op. Het instrumentarium verkeert in nagenoeg perfecte staat en de bekleding, inclusief tapijten zien er echt subliem uit. Kortom, een exemplaar door kenners gerestaureerd.
Het rijden met deze Porsche is volop beleving. Allereerst betreft het een Porsche met de zescilinder boxer motor. Eenmaal onderweg maakt deze Porsche een fantastische indruk. De motor loopt soepel, de koppeling laat zich heerlijk bedienen en de wegligging is mede door de sublieme revisiewerkzaamheden zeer goed.
Volkswagen-Porsche, of toch gewoon Porsche?
In Europa stond hij bij de VW-dealer als “Volkswagen-Porsche 914”, in Amerika als “Porsche”. Slimme marketingtruc van Porsche: de Amerikanen wilden immers een échte Porsche, geen VW met sportambities. Dus kreeg de 914/6, voorzien van de zescilinder boxer uit de 911T, een Porsche-badge en een bijbehorend prijskaartje. Zo duur zelfs, dat hij bijna net zo veel kostte als een 911.
De meeste 914’s kregen de luchtgekoelde viercilinder boxermotor uit de Volkswagen Type 4. Later kwam er ook een sterkere 2.0-liter versie. En dat maakte hem ineens een verrassend snelle auto!
Design: hoekig, gedurfd en functioneel
U moet er misschien aan wennen, maar kijk nog eens goed. Dat lage profiel, die wijd op de hoeken geplaatste koplampen, het uitneembare Targa-dak. Eigenlijk is het briljant! De vorm volgt hier écht de functie. Dankzij z’n middenmotor heeft de 914 een bijna perfecte gewichtsverdeling en dat merkt u. Sturen doet deze auto als een kart. Serieus!
In z’n productietijd werd hij misschien wat onderschat maar vandaag de dag is de 914 de stille legende tussen de luidruchtige 911’s. De 914 is inmiddels niet meer het ondergeschoven kindje van Porsche. De auto is licht, speels, zeldzaam en een échte rijdersauto. Bovendien: de styling is inmiddels zó retro dat het gewoon weer helemaal klopt. En met name de 914/6, met z’n zescilinder boxer, is vandaag de dag een zeer gewild en waardevol verzamelobject. Ons exemplaar is met zijn zeer goede staat een zeer aantrekkelijke Porsche voor de liefhebber.
Neem contact op met Gallery Aaldering
Neem vandaag nog contact op met Gallery Aaldering, sinds 1975 actief. Wij hebben jarenlange ervaring met het wereldwijd exporteren van onze voertuigen, vraag naar de mogelijkheden.
Porsche 914 – Der vergessene Held aus Stuttgart
Es gibt Autos, die irgendwo zwischen den Stühlen landen. Zu eigenwillig für die einen, zu genial für die anderen. Aber wer den Porsche 914 einmal richtig verstanden hat, weiß genau, warum er heute als Kultklassiker gefeiert wird.
Der 914 ist vielleicht der unkonventionellste Porsche, der je gebaut wurde. 1969 aus einer Kooperation zwischen Volkswagen und Porsche entstanden – eine echte Joint-Venture! VW suchte einen sportlichen Nachfolger für den Karmann Ghia, Porsche ein neues Einstiegsmodell nach der 912. Das Ergebnis: der 914 mit Mittelmotor und Targa-Dach. Ein Fahrzeug, wie es kein zweites gibt.
Restauriert, überholt und in ausgezeichnetem Zustand
Dieses Exemplar befindet sich in einem herausragenden Zustand – fachgerecht restauriert und technisch überholt. Ein Porsche mit korrekten Details, präzise ausgerichteten Karosserieteilen, einer wunderbar glatten Karosserie und hochwertigem Lack. Dasselbe gilt für den Innenraum. Haben Sie die Bilder auf unserer Website schon gesehen? Sie vermitteln einen sehr guten Eindruck vom exzellenten Zustand dieses Fahrzeugs. Die Originalität der Details und die Qualität der Arbeiten sind auf den ersten Blick erkennbar. Das Armaturenbrett ist nahezu makellos, die Polsterung samt Teppichen wirkt wie neu. Ein Fahrzeug, das Kennerhände gesehen hat – daran besteht kein Zweifel.
Das Fahrerlebnis? Intensiv und authentisch. Dieser 914 ist mit dem begehrten Sechszylinder-Boxermotor ausgestattet. Der Motor läuft seidenweich, die Kupplung arbeitet präzise und die Fahrstabilität ist – nicht zuletzt dank der exzellenten technischen Überarbeitung – beeindruckend.
Volkswagen-Porsche oder doch einfach Porsche?
In Europa wurde der Wagen als „Volkswagen-Porsche 914“ über VW-Händler verkauft, in den USA einfach als „Porsche“. Ein cleverer Schachzug von Porsche: Amerikanische Käufer wollten schließlich einen echten Porsche – keinen VW im Sportdress. Deshalb erhielt der 914/6 mit dem Sechszylinder aus dem 911T ein Porsche-Wappen und einen entsprechend selbstbewussten Preis. So selbstbewusst, dass er fast so viel kostete wie ein 911.
Die meisten 914-Modelle wurden mit dem luftgekühlten Vierzylinder-Boxer aus dem VW Typ 4 ausgeliefert. Später folgte eine stärkere 2.0-Liter-Version – und plötzlich wurde der 914 richtig schnell!
Design: Kantig, mutig, funktional
Vielleicht muss man sich erst daran gewöhnen, aber schauen Sie genau hin: das flache Profil, die weit außen platzierten Klappscheinwerfer, das herausnehmbare Targa-Dach – das ist Design mit Funktion. Die Mittelmotor-Architektur sorgt für eine nahezu perfekte Gewichtsverteilung – und das spürt man. Die Lenkung ist präzise wie bei einem Gokart. Kein Witz.
Damals unterschätzt, heute eine stille Legende unter den lauten 911ern. Der 914 ist längst kein ungeliebtes Stiefkind mehr. Er ist leicht, verspielt, selten und ein echter Fahrerwagen. Und sein kantiges Design? So retro, dass es heute wieder voll ins Schwarze trifft. Besonders der 914/6 mit Sechszylinder gilt heute als begehrtes und wertvolles Sammlerstück. Unser Exemplar – in außergewöhnlich gutem Zustand – ist ein echtes Highlight für jeden Porsche-Enthusiasten.
Kontaktieren Sie Gallery Aaldering
Sie möchten mehr über diesen besonderen Porsche erfahren? Dann setzen Sie sich noch heute mit Gallery Aaldering in Verbindung. Seit 1975 sind wir spezialisiert auf außergewöhnliche Klassiker und verfügen über jahrelange Erfahrung im weltweiten Export unserer Fahrzeuge. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Porsche 914 : Le héros oublié de Stuttgart
Il existe des voitures qui passent un peu inaperçues. Trop atypiques pour certains, tout simplement géniales pour d’autres. Mais une fois que l’on comprend l’essence du Porsche 914, on saisit immédiatement pourquoi ce modèle est devenu un véritable classique culte.
Le 914 est sans doute l’une des Porsche les plus singulières jamais produites. Né en 1969 d’une collaboration entre Volkswagen et Porsche – un vrai partenariat ! VW cherchait à succéder au Karmann Ghia avec un modèle plus sportif, tandis que Porsche souhaitait introduire une nouvelle porte d’entrée dans sa gamme après la 912. Le résultat ? Le 914, avec son moteur central et son toit Targa. Un véhicule à part, assurément.
Restauré, révisé et en excellent état
Cet exemplaire est dans un état remarquable, restauré et révisé avec le plus grand soin. Chaque détail est respecté, les ajustements de carrosserie sont parfaits, la ligne est tendue et la peinture est d’une qualité exceptionnelle. L’intérieur est à l’avenant. Avez-vous déjà regardé les photos sur notre site ? Elles donnent une idée fidèle de la qualité de ce 914. Dès le premier regard, la justesse des détails et la qualité de la restauration sautent aux yeux. Le tableau de bord est quasiment parfait, les garnitures et les moquettes sont en état superbe. Bref, une restauration réalisée par de vrais connaisseurs.
Au volant, l’expérience est tout simplement authentique. Ce 914 est équipé du fameux moteur six cylindres boxer. Une fois en route, ce Porsche séduit immédiatement : moteur souple, embrayage précis, et tenue de route irréprochable grâce à un travail de restauration mécanique de haute volée.
Volkswagen-Porsche ou tout simplement Porsche ?
En Europe, il était commercialisé par les concessions VW sous le nom “Volkswagen-Porsche 914”, tandis qu’aux États-Unis, il portait simplement le badge “Porsche”. Un coup de marketing malin : les Américains voulaient une véritable Porsche, pas une VW revisitée. Le 914/6, équipé du six cylindres de la 911T, arborait fièrement l’écusson Porsche… et un prix presque aussi élevé qu’une 911 !
La majorité des 914 étaient propulsés par un quatre cylindres boxer refroidi par air issu de la Volkswagen Type 4. Une version 2.0 litres, plus puissante, viendra ensuite, rendant le 914 étonnamment rapide.
Un design anguleux, audacieux et fonctionnel
Il faut parfois un peu de temps pour l’apprécier pleinement, mais regardez bien : son profil bas, ses phares escamotables placés aux extrémités, son toit Targa amovible… C’est du pur génie ! Ici, la forme suit vraiment la fonction. Grâce à son moteur central, le 914 offre une répartition des masses quasi parfaite. Et au volant, il se pilote comme un kart – sans exagération !
À son époque, il a peut-être été sous-estimé, mais aujourd’hui, le 914 est une légende discrète parmi les 911 plus tapageuses. Ce n’est plus le vilain petit canard de Porsche : léger, joueur, rare et véritable voiture de pilote. Son style, devenu résolument rétro, est désormais pleinement assumé. Et en particulier le 914/6 avec son six cylindres boxer est aujourd’hui extrêmement recherché et précieux. Notre exemplaire, dans son état exceptionnel, est un choix idéal pour l’amateur averti.
Contactez Gallery Aaldering
Envie d’en savoir plus sur ce superbe Porsche 914 ? Contactez dès aujourd’hui Gallery Aaldering, actif depuis 1975. Nous avons des années d’expérience dans l’exportation mondiale de véhicules d’exception — n’hésitez pas à nous demander les différentes possibilités.