Sie können sich kaum vorstellen, dass es für Sie nicht gut gelaufen ist Porsche in den 90er Jahren. Der Dauerbrenner 928 und das vom 944 abgeleitete 968 verkauften sich nicht in dem Maße, dass Zuffenhausen ermutigt wurde, seine Arbeiter am Freitagnachmittag mit einem netten Bürogetränk zu verwöhnen. Natürlich waren die 911er-Versionen des 964 und des späteren 993 noch profitabel, aber der Bereich der luftgekühlten 911er neigte sich dem Ende zu. Die Dinge mussten sich ändern, wenn sie überleben wollten.
Das war, als 1993 das Porsche Boxster Concept auf der North America International Auto Show ankam. Ein sehr glatter und moderner Roadster mit Anklängen an den klassischen Porsche 1953 Spyder von 550. Wenige Jahre später ging das leicht modifizierte Modell in Produktion, noch bevor der erste wassergekühlte 911, der 996, vorgestellt wurde. Der Boxster ist auf Anhieb ein Riesenerfolg, außerdem spielt der Boxster, obwohl er nicht von allen Porsche-Enthusiasten als echter Porsche angesehen wird, als Retter der Marke eine bedeutende Rolle.
Der Porsche Boxster ist ein gigantischer Erfolg, der mit verschiedenen Motorisierungen wie den 2.5- und 2.7-Boxern erhältlich ist. Auch ein 3.2 Boxster S gehört zum Programm. Laut Sportwagen-Kennern der One to have. Ein schöner, fetter Sechszylinder, großartig klingend, drehmomentreich und mit Gänsehaut beschleunigender Beschleunigung. Wir haben die Version der Superlative für Sie: Die 2004er Boxster S 50 Jahre 550 Spyder Special Edition, wie Porsche sie nannte, sehr treffend, obwohl sie ein ziemlicher Schluck ist. Ein anderer Chip bringt die Leistung jetzt auf 266 PS, was den Sprint von 0 auf 100 km/h in 5.7 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit bei 266 km/h ermöglicht. Das ist in der Tat eine Porsche-würdige Leistung!
Der Mehrwert liegt nicht so sehr im Motor, sondern in der Ausführung seiner Konstruktion. Der Grund, warum Porsche auf den 550 Spyder anspielt, ist die Tatsache, dass Porsche im Jahr 2004 den 50. Jahrestag des Einzugs des 550 Spyder in die Sportarena feierte und mit dieser Sonderedition fast alles auf seinem Weg gewann. Zu diesen Siegen gehörte die Le Carrera Panamericana, der Grund, warum Sie den Namen Carrera immer noch auf einigen Porsches finden.
Sie erkennen diesen, tiefen Atemzug, Boxster S 50 Jahre 550 Spyder Special Edition an seinem Auspuff, 10 mm weniger Bodenfreiheit und 5 mm mehr Spurweite. Die silbergraue Lackierung des „Carrera GT“ kontrastiert wunderschön mit dem schokoladenbraunen Leder, wobei ein Großteil der Innenausstattung die silbergrauen Akzente im Inneren trägt. Sobald Sie hinter dem Lenkrad sitzen, können Sie die Arbeit, die Porsche in dieses besondere Interieur gesteckt hat, richtig einschätzen. Die Farb- und Materialauswahl ist einfach wunderbar.
Unser Porsche ist, wie der Rest seiner Geschwister, ein 2004er Auto mit nur 89,389 km auf der Uhr. Nummer 147/1953 ist in beeindruckender, geschätzter Form. Wir verwenden den Begriff makellos nicht locker, aber er kommt uns sicherlich in den Sinn, wenn wir diesen Boxster beschreiben. Wenn er nicht gebraucht wurde, stand er warm eingebettet in einer beheizten Garage. Jede Dokumentation ist in diesem in Belgien gelieferten Boxster enthalten, einschließlich Rechnungen und dem originalen, vollständig abgestempelten, offiziellen Servicebuch des Porsche-Händlers.
Auf den offensichtlichen Fahrspaß der Jubiläumsedition brauchen wir nicht näher einzugehen. Der sehr starke Motor, das ultra-sanfte tiptronic-Getriebe und die fabelhafte Federung; es geht nicht viel besser, als wenn Sie ein exklusives, limitiertes und besonders feines Fahrzeug zur Auswahl haben. In diesem Zustand nicht oft gesehen! Kurz gesagt, eine einmalige Gelegenheit.
Gallery Aaldering ist seit 1975 Europas führender Oldtimer-Spezialist! Immer 400 Klassiker und Sportwagen auf Lager, besuchen Sie bitte www.gallery-aaldering.com für die aktuelle Bestandsliste (alle angebotenen Autos sind in unserem Showroom erhältlich) und weitere Informationen. Wir befinden uns nahe der deutschen Grenze, 95 km von Düsseldorf und 90 km von Amsterdam entfernt. So einfach reisen mit Flugzeug, Bahn, Taxi und Auto. Transport und weltweiter Versand können organisiert werden. Keine Zölle/Einfuhrkosten innerhalb Europas. Wir kaufen, verkaufen und bieten Konsignationsverkäufe (Verkauf im Auftrag des Eigentümers). Für unsere deutschen (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) und Benelux-Kunden können wir Zulassungen/Papiere besorgen. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, Niederlande. Tel: 0031-575-564055. Qualität, Erfahrung und Transparenz zeichnen uns aus. Wir freuen uns, Sie in unserem Showroom begrüßen zu dürfen
U kunt het zich vandaag de dag vast niet voorstellen maar begin jaren ’90 gaat het niet zo goed met Porsche. De al lang meedraaiende 928 en de op de 944 gebaseerde 968 zorgen niet meer voor verkoopaantallen waar ze in Zuffenhausen zin van krijgen om het personeel op een extra feestelijke vrijdagmiddagborrel te trakteren. Natuurlijk trekken de 911 van de 964- en later de 993-generatie de kar nog wel maar het einde is in zicht voor de luchtgekoelde 911. Het roer moet om, wil het merk overleven.
En zo verschijnt in 1993 de Porsche Boxster Concept op de North American International Auto Show. Een zeer glad en modern vormgegeven roadster, met stijlkenmerken van de klassieke Porsche 550 Spyder uit 1953. Enkele jaren later gaat het model in licht gewijzigde vorm in productie, nog voor de eerste watergekoelde 911, de 996, wordt gepresenteerd. De Boxster slaat direct aan, en niet zo’n klein beetje. Sterker nog: de Boxster, die niet door alle Porsche-enthousiasten voor vol wordt aangezien mag zelfs deels als de redder van het merk gezien worden.
De Porsche Boxster is een gigantisch succes en leverbaar met diverse motoren, waaronder de 2.5 en 2.7 boxers. Ook is er een 3.2, leverbaar is de Boxster S. Met 252 pk volgens de liefhebbers van sportwagens dé versie die je moet hebben. Een heerlijk smeuïge zescilinder met mooi geluid, veel koppel, goed voor een fikse acceleratie.
De overtreffende trap van die Boxster S ziet u hier: de Boxster S 50 Jahre 550 Spyder Special Edition, zoals Porsche hem zelf noemt, een hele mond vol. De speciale Boxster heeft door een andere chip 266 pk waardoor hij in 5,7 seconden naar de 100 km/u snelt en een top heeft van 266 km/u. Porsche-waardige waarden!
De meerwaarde van deze speciale editie is echter niet de motor maar de uitvoering. De reden dat Porsche de 550 Spyder er bij betrekt is het feit dat het in 2004, het jaar dat deze ‘special’ werd gepresenteerd het exact 50 jaar geleden was dat de 550 Spyder zijn intrede deed in de autosport en zo’n beetje alles won wat er te winnen viel. Onder andere de La Carrera Panamericana zet hij op zijn naam, de reden dat u vandaag de dag nog steeds de naam Carrera op de auto’s van Porsche tegenkomt.
Deze, daar gaan we weer, Boxster S 50 Jahre 550 Spyder Special Edition is te herkennen aan speciale uitlaat, 10mm minder bodemvrijheid en 5 mm meer spoorbreedte. De ‘Carrera GT zilvergrijze’ lak past werkelijk fantastisch bij het chocolade-bruine leder waarbij veel panelen en details zijn uitgevoerd in het zilvergrijs. Achter het stuur zittend valt pas echt goed op hoeveel werk Porsche van dit speciale interieur heeft gemaakt. De kleuren en materialen zijn prachtig.
Onze Porsche stamt, net als alle soortgenoten, uit 2004 en heeft er slechts 89.389 kilometer opzitten. Nummer 1487 van 1953 verkeert in een formidabele, gekoesterde staat. ‘Nieuwstaat’ roepen we niet snel maar het schiet bij deze Boxster wel even door onze gedachten. Wanneer er niet actief werd genoten van de auto stond deze warm binnen gestald. De volledige documentatie van de nieuw in België geleverde Boxster is bij de auto, waaronder facturen en het originele onderhoudsboekje waarin het door officiële Porsche dealers uitgevoerde werk compleet is bijgehouden en afgestempeld.
We hoeven ongetwijfeld niet uit te leggen wat een feest het is om met deze jubileum-editie te rijden. De zeer potente motor, de zeer soepel schakelende tiptronic-versnellingsbak en een fabuleus onderstel: heel veel beter wordt het niet als u een exclusieve, gelimiteerde en vooral zeer plezierig rijdende auto zoekt. In deze staat zelden aangeboden! Een unieke kans dus.
Sie können es sich heute wahrscheinlich nicht mehr vorstellen, aber Anfang der 90er Jahre läuft es für Porsche nicht so gut. Der Porsche 928 war schon lange im Programm und der auf 944 basierende 968 liefert keine Verkaufszahlen mehr, die Direktion in Zuffenhausen hatte sozusagen überhaupt keinen Lust auf einen festlichen Freitagnachmittagsdrink und als reiner Sportwagenhersteller geriet Porsche Anfang der 90er-Jahre in eine existenzielle Absatz- und Ertragskrise. 1996 brachte Porsche mit dem ersten Boxster gerade noch rechtzeitig ein Modell auf den Markt, dass den Zuffenhausener Hersteller damals mit Vollgas aus der Absatzkrise holte. Natürlich gab es noch die 911er der 964er und später der 993er Generation, aber für den luftgekühlten 911er war das Ende in Sicht. Das Ruder musste sich ändern, wenn die Marke überleben sollte.
Und so erscheint 1993 das Porsche Boxster Concept auf der North American International Auto Show. Ein sehr laufruhiger und moderner Roadster, mit Stilmerkmalen des klassischen Porsche 550 Spyder von 1953. Einige Jahre später geht das Modell in leicht modifizierter Form in Produktion, noch bevor der erste wassergekühlte 911, der 996, vorgestellt wird. Der Boxster war sofort erfolgreich und nicht nur ein bisschen. In der Tat: Der Boxster wurde nicht von allen Porsche-Enthusiasten als vollwertiger Porsche gesehen, aber das Auto gilt teilweise sogar als Retter der Marke.
Der Porsche Boxster ist ein großer Erfolg und mit verschiedenen Motoren erhältlich, darunter die 2.5- und 2.7-Boxster. Es war auch eine Variante mit 3.2 Liter Motor erhältlich, der Boxster S. Mit 252 PS, laut Sportwagen-Enthusiasten, die Version, die man haben muss. Ein wunderbar laufruhiger Sechszylinder mit schönem Sound, viel Drehmoment und gut für eine kräftige Beschleunigung. Der Superlativ des Boxster S ist hier zu sehen: der Boxster S 50 Jahre 550 Spyder Special Edition, wie das Modell von Porsche genannt wurde. Der spezielle Boxster leistet sogar 266 PS, was bedeutet, dass er in 5.7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt und eine Topgeschwindigkeit von 266 km/h hat. Porsche-würdige Werte!
Der Mehrwert dieser Sonderedition liegt jedoch nicht im Motor, sondern in der Ausführung. Der Grund, warum Porsche den 550 Spyder mit einbezieht, ist die Tatsache, dass der 550 Spyder im Jahr 2004, als dieses „Special“ präsentiert wurde, vor genau 50 Jahren in den Motorsport eintrat und so ziemlich alles gewann, was es zu gewinnen gab. Er gewann unter anderem der La Carrera Panamericana, der Grund weshalb man den Namen Carrera noch heute auf Porsche-Fahrzeugen findet.
Dieser Porsche Boxster S 50 Jahre 550 Spyder Special Edition ist an einem speziellen Auspuff, 10 mm weniger Bodenfreiheit und 5 mm mehr Spurbreite zu erkennen. Die Lackierung „Carrera GT silbergrau“ passt hervorragend zum schokobraunen Leder, mit vielen Blenden und Details in silbergrau. Am Steuer merkt man, wie viel Arbeit Porsche in dieses besondere Interieur gesteckt hat. Die Farben und Materialien sind wirklich wunderschön.
Unser Porsche stammt, wie alle seine Kollegen dieser speziellen Serie, aus dem Jahr 2004 und hat nur 89.389 Kilometer als originale Laufleistung. Die Nummer 1487 von 1953 Exemplaren befindet sich in einem beeindruckenden und gehegten Zustand. Wir sagen nicht schnell „Neuzustand“, aber bei diesem Boxster kommt es uns in den Sinn. Wenn das Auto nicht aktiv genossen wurde, wurde es innen warm abgestellt. Die vollständige Dokumentation des neu in Belgien gelieferten Boxsters wird mit dem Auto geliefert, einschließlich Rechnungen und dem originalen Wartungsheft, in dem die von offiziellen Porsche-Händlern durchgeführten Arbeiten vollständig aufgezeichnet und abgestempelt sind.
Was für ein Fest es ist es diese Jubiläumsausgabe zu fahren, müssen wir Ihnen sicherlich nicht erklären. Der sehr potente Motor, das sehr weich schaltende Tiptronic-Getriebe und ein fabelhaftes Fahrwerk: Besser geht es kaum, wenn man ein exklusives, limitiertes und vor allem sehr angenehmer Sportwagen/Cabriolet fahren möchte. In diesem Zustand selten angeboten! Also eine einmalige Gelegenheit.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.