L'histoire de la Opel GT remonte à 1965, lorsqu'Opel a présenté son concept de style au salon de l'auto de Paris et de Francfort. Avec des visiteurs extrêmement enthousiastes, Opel a poursuivi le projet jusqu'en 1968, la GT est arrivée sur le marché. La GT a emprunté l'ingénierie Kadett B et a l'apparence montrant de fortes similitudes avec la Corvette C1967 de 3. En tant que tel, le coupé sportif sculpté et fiable a tout pour devenir un succès.
Alors que le style est plutôt américain, les dimensions et la mécanique sont plutôt européennes mesurant 4.11 mètres de long initialement avec un moteur 1.1 litre de 60 ch. Vous n'alliez probablement pas vous diriger vers votre piste d'accélération la plus proche pour rivaliser avec sa version adulte. Heureusement, Opel disposait également d'une option plus puissante de 1.9 litre et 90 ch qui propulsait la voiture de sport de 940 kg avec beaucoup plus de facilité. Logiquement, le 1,897 cylindres de 4 XNUMX cmXNUMX est devenu le choix populaire pour le flashy Blitz.
Cette GT jaune ocre de 1972 a été entièrement restaurée. Les photographies de la restauration confirment l'approche « dépouillée » adoptée afin de reconstruire parfaitement cette GT dans l'état que vous voyez devant vous. L'état de la carrosserie en acier et de la peinture est donc excellent, avec des panneaux magnifiquement alignés. Les coutures du couvercle de coffre sont même totalement absentes ; Opel a décidé que vous n'auriez pas besoin d'un accès facile au coffre. Tout bagage ou bagage devra passer par les portes normales. Une fois à l'intérieur, vous réalisez à quel point tout est soigné. Des sièges soignés, des tapis immaculés et un tableau de bord très soigné. Le volant d'origine montre quelques signes d'usure. Il n'y a pas de défauts ou de dommages majeurs à trouver, l'intérieur compact et bijou est assez invitant.
Vous prendrez certainement du plaisir à conduire cette GT avec sa mécanique entièrement révisée. Le quatre cylindres 1900 est agréable et réactif offrant une grande maniabilité et tenue de route à ce coupé léger. Le sol est comme vous l'espérez, il est aussi bon que le dessus.
L'Opel GT n'est pas une apparence de tous les jours, bien qu'elle soit un excellent choix pour votre conduite quotidienne.
Bref, si vous voulez une voiture qui se démarque mais ne souhaitez pas être confronté à de mauvaises surprises, alors la GT est celle qu'il vous faut !
Gallery Aaldering est le spécialiste européen des voitures classiques depuis 1975 ! Toujours 400 voitures classiques et sportives en stock, veuillez visiter www.gallery-aaldering.com pour la liste actuelle des stocks (toutes les voitures proposées sont disponibles dans notre salle d'exposition) et plus d'informations. Nous sommes situés près de la frontière allemande, à 95 km de Düsseldorf et à 90 km d'Amsterdam. Il est donc facile de voyager en avion, en train, en taxi et en voiture. Le transport et l'expédition dans le monde entier peuvent être organisés. Pas de droits de douane/frais d'importation en Europe. Nous achetons, vendons et assurons la vente en consignation (vente au nom du propriétaire). Nous pouvons organiser/fournir l'immatriculation/les papiers pour nos clients allemands (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten etc.) et du Benelux. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, Pays-Bas. Tél. : 0031-575-564055. La qualité, l'expérience et la transparence sont ce qui nous distingue. Au plaisir de vous accueillir dans notre showroom
De geschiedenis van de Opel GT gaat terug naar 1965, als Opel op de Autosalons van Parijs en Frankfurt een stylingconcept laat zien. De bezoekers zijn dermate enthousiast dat Opel verder gaat met het project en in 1968 de GT op de markt brengt. Met techniek die wordt geleend van de Kadett B en het uiterlijk wordt vaak in één adem genoemd met dat van de Corvette C3 die eind 1967 wordt gepresenteerd. Zodoende heeft de sportief gelijnde en betrouwbare coupé alles in huis om een succes te worden.
Waar de vormgeving behoorlijk Amerikaans aan doet, zo Europees is het formaat en de techniek: met een lengte van 4,11 meter en een 1.1 liter viercilinder met 60 pk krijgt de koper niet direct de drang om het op een dragstrip op te nemen tegen zijn volwassen voorbeeld. Gelukkig biedt Opel ook een krachtigere 1,9 liter grote variant aan die met 90 pk aanzienlijk minder moeite heeft met de 940 kilo wegende sportwagen. Logisch dus dat de 1.897 cc metende vierpitter de meest gekozen motor voor de blitse Blitz is.
Deze okergele GT stamt uit 1972 en is compleet gerestaureerd. Foto’s van de restauratie onderstrepen de ‘volledig kaal methode’ om de GT vervolgens weer tot in de puntjes op te bouwen naar de huidige staat. De staat van de stalen carrosserie en het lakwerk zijn daardoor uitstekend, met keurig sluitende panelen. De naden van het kofferdeksel ontbreken zelfs geheel: Opel vond een makkelijk toegankelijke bagageruimte niet echt nodig.
Spullen die mee moeten zullen dus via de normale portieren naar binnen worden gebracht en eenmaal daar valt het zeer nette interieur op. Keurige stoelen, in nieuwstaat verkerend tapijt en ook een dashboard dat zeer net is. Het stuur is origineel en vertoont wat gebruikssporen. Mankementen of beschadigingen zijn de Opel vreemd, de prettige en tevens compacte leefruimte in de GT doen sfeervol aan.
Rijden doet de GT als de beste, ook de techniek is bij de restauratie grondig aangepakt. De 1900 viercilinder is goed bij de les, waardoor de lichte coupé zich heerlijk laat rijden. Door datzelfde lichte gewicht stuurt de GT ook uitstekend.
Uiteraard is de bodem in een net zo frisse staat als de bovenzijde.
De Opel GT is geen alledaagse verschijning, terwijl het als gebruikersauto dan weer een uitermate geschikte keus is. Kortom: wilt u genieten van een auto die zich onderscheid maar ondertussen niet voor verrassingen zorgt: de GT is dé auto voor u!
Die Geschichte des Opel GT reicht bis ins Jahr 1965 zurück, als Opel auf den Automobilausstellungen in Paris und Frankfurt ein Styling-Konzept vorstellte. Die Besucher waren so begeistert, dass Opel das Projekt weiterführte und im Jahr 1968 den GT auf den Markt brachte mit der Technik, die dem Kadett B entlehnt ist. Auch wird das Erscheinungsbild oft in einem Atemzug mit dem der Ende 1967 präsentierten Corvette C3 genannt. Damit hatte der sportlich gezeichnete und zuverlässige Coupé alles, was es brauchte um ein Erfolg zu werden.
Wo das Design recht amerikanisch wirkt, so europäisch sind Größe und Technik: Bei 4,11 Metern Länge und einem 1.1 Liter 4-Zylinder mit 60 PS verspürt der Käufer nicht sofort den Drang gegen sein erwachsenes Vorbild anzutreten. Glücklicherweise bietet Opel auch eine stärkere 1.9 Liter Variante an, die mit 90 PS deutlich weniger Mühe mit dem 940 Kilogramm schweren Sportwagen hat. Es ist daher logisch, dass der 1.897 cm³ 4-Zylindermotor der am häufigsten gewählte Motor für den glitzernden Blitz ist.
Dieser ockergelbe GT stammt aus dem Jahr 1972 und wurde komplett restauriert. Fotos von der Restaurierung unterstreichen die „Bare Metal“ Restaurierung und anschließend wurde der GT bis ins letzte Detail wieder in seinen jetzigen Topzustand versetzt. Der Zustand der Stahlkarosserie und des Lacks ist dementsprechend ausgezeichnet und mit den perfekten Spaltmassen sieht der GT fantastisch aus. Die Passungen des Kofferraumdeckels fehlen sogar komplett, denn für Opel war damals einen gut zugänglichen Kofferraum eigentlich nicht notwendig.
Sachen, die mitgenommen werden müssen, werden daher durch die normalen Türen im Innenraum verstaut und weil wir dort jetzt angekommen sind, fällt sofort der sehr gepflegte Innenraum auf. Gepflegte Sitze, Teppich in neuwertigem Zustand und auch ein sehr gepflegtes Armaturenbrett. Das Lenkrad ist original und weist einige leichte Gebrauchsspuren auf. Defekte oder Beschädigungen sind dem Opel fremd, der angenehme und zugleich kompakte Wohnraum im GT hat eine ansprechende Atmosphäre.
Der GT fährt sich wie die Besten, denn auch die Technik wurde bei der Restaurierung gründlich angegangen. Der 1900er Vierzylinder reagiert sehr agil und macht das Fahren mit dem leichten Coupé zum echten Fahrspaß, denn durch das geringe Gewicht lässt sich der GT auch hervorragend lenken. Natürlich befindet sich der Unterboden in einem genauso guten Zustand wie die komplette Karosserie.
Der Opel GT ist kein alltägliches Erscheinungsbild, aber sogar als Alltagsfahrzeug eine äußerst geeignete Wahl. Kurz gesagt: Wenn Sie ein Auto genießen möchten, das sich abhebt, aber zwischenzeitlich nicht für Überraschungen sorgt: Der GT ist das Auto für Sie!
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.