This car must be peak: Tail Fin. The 1960 Plymouth Fury Hardtop 2-door has enormous tail fins. It is a stunning and instantly recognisable American car. It is quite a sight to behold and typifies the 50s to 60s transition in car design. Whilst the tail fins are typically 50’s the car’s construction with its unibody is definitively characteristic of the 60s. Another outstanding feature is the car’s engine. It has a so-called SonoRamic intake. The idea is to produce an immediate boost of a lot of torque at low revs and keep the power going at the higher range. It worked well on the road but less so on the track, wherein first instance it had been developed for. The concept was dropped after the first year, making it quite a rarity.
The car formed part of a collection housed in a dry space. It was used regularly to keep everything moving, but never clocked up a significant amount of miles. The bodywork looks splendid. The exceptionally well-preserved panelwork aligns well. The cosmetically respray paintwork has held its lustre very well. There are the original rims shod in iconic white wall tyres. The fetching hubcaps complete the pretty picture.
The original interior is in good condition. Upfront is, according to good American tradition, an enormous front bench offering all passengers wonderful sight of the enormous bonnet through the gigantic front windscreen. Everything about this car is big. The benches have red vinyl upholstery with cloth centres. The headlining and carpets are both in a very neat state.
The 361 Cubic Inches V8 has a 3-speed automatic transmission. The engine develops enormous traction at low revs which continue unabated into the higher range thanks to the aforementioned SonoRamic intake. The 310 Ps is more than ample for the Plymouth to keep up in current traffic. The suspension of course designed for comfort and wafting its passengers forth over long distances. The brakes respond very well and are ample to bring this large coupé to a timely halt. Mechanically the car has been meticulously maintained over the years, ensuring a neat engine bay with the engine and gearbox running as they should.
The car comes with some general technical information about the model and a photo series. In short, this is a very rare 1960, Plymouth Fury. They literally don’t make them like that anymore!
Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom
Dit moet “peak Tailfin” zijn. De Plymouth Fury Hardtop 2-door uit 1960 heeft enorme staartvinnen. Het is een prachtige Amerikaanse auto die direct als zodanig te herkennen is. Het is een prachtige auto om te zien en een model dat eigenlijk perfect de overgang van de jaren ’50 naar de jaren ’60 illustreert. Want hoewel de Fury er met zijn enorme vinnen uitziet als een typische ontwerp uit de jaren ’50 is de wijze waarop de auto is gebouwd, namelijk een unibody design, veel meer passend bij de jaren ’60. Een andere bijzonderheid aan deze auto is de motor. De motor is namelijk voorzien van een zogenaamde Sonoramic intake. Die moest er voor zorgen dat de motor bij weinig toeren direct veel koppel zou leveren bovenin het geleverde vermogen langer vast zou kunnen houden. Het bleek op straat prima te werken maar op het circuit, waar de techniek in eerste instantie voor was ontworpen, net iets minder. Dit had tot gevolg dat de hier getoonde motor niet meer in de opvolger werd geleverd. Het maakt deze zeldzame auto alleen nog maar meer bijzonder.
De auto heeft laatste jaren voornamelijk in een droge ruimte in een collectie doorgebracht. Er werd regelmatig een stukje gereden om alles soepel te houden maar van serieus kilometers maken was geen sprake. De carrosserie van de auto ziet er prachtig uit. Het plaatwerk is in zeer goede staat en sluit overal goed aan. De auto is gespoten in een prachtige lak die eveneens in zeer goede staat verkeert. De lak is omwille van cosmetische redenen al eens opnieuw gespoten maar ziet er nog steeds prachtig uit. De auto staat op originele wielen met, vanzelfsprekend, white wall banden. De wielen zijn voorzien van fraaie wieldoppen die het uiterlijk van de auto compleet maken.
Het interieur is in goede en originele conditie. Voorin is er in goede Amerikaanse traditie een enorme voorbank gemonteerd die alle inzittenden een prachtig uitzicht biedt over de enorme motorkap en door de gigantische voorruit. Alles aan deze auto is groot. De bank is bekleed met rood vinyl en stof in het midden. Ook de achterbank is op dezelfde wijze bekleed en ziet er prachtig uit. De hemelbekleding is in goede staat en ook de tapijten zien er keurig uit.
De 361 Cubic Inches V8 is gekoppeld aan een automatische transmissie met drie versnellingen. De motor levert een enorme trekkracht bij geringe toerentallen en loopt ook bij hogere toerentallen mooi door dankzij de eerder genoemde Sonoramic intake. De motor levert 310 pk en dat is ruim voldoende om de Plymouth zelfs met het hedendaagse verkeer mee te laten rijden. Het onderstel is natuurlijk afgestemd op het zo comfortabel mogelijk vervoeren van de inzittenden en het rijden over lange afstanden zo aangenaam mogelijk te laten verlopen. De remmen zijn prima te doseren en hebben ruim voldoende remkracht om de grote coupé goed af te remmen. De techniek is door de jaren heen keurig onderhouden en de motor loopt dan ook zoals het hoort. De automaat schakelt soepel en de motorruimte is keurig verzorgd.
De auto wordt geleverd inclusief wat algemene technische informatie over het model en een fotoserie. Kortom een zeer zeldzame Plymouth Fury uit 1960. Zo worden ze letterlijk niet meer gemaakt.
Dieses Auto könnte man als “Peak Tailfin” bezeichnen, denn dieser Plymouth Fury Hardtop 2-Türer aus dem Jahr 1960 hat riesige Heckflossen. Es ist ein wunderschönes amerikanisches Auto, das man sofort als solches erkennt. Es ist ein tolles Fahrzeug zum Anschauen und ein Modell, das den Übergang von den 50er zu den 60er Jahren wirklich perfekt illustriert. Denn obwohl der Fury mit seinen riesigen Finnen wie ein typisches Design aus den 50er Jahren aussieht, ist die Bauweise des Autos, nämlich ein Unibody-Design, viel angemessener für die 60er Jahre. Eine weitere Besonderheit dieses Autos ist der Motor, der Motor hat eine sogenannt
“Sonoramic“ Einlass. Dadurch sollte bewerkstelligt werden, dass der Motor bei niedrigen Drehzahlen sofort viel Drehmoment liefert, während er bei hohen Drehzahlen die gelieferte Leistung länger halten kann. Es stellte sich heraus, dass es bei normaler Benutzung des Autos gut funktioniert, aber auf der Rennstrecke, für die die Technologie ursprünglich entwickelt wurde, etwas weniger. Dadurch wurde der hier gezeigte Motor im Nachfolger nicht mehr geliefert. Es macht dieses seltene Auto nur noch spezieller.
Das Auto hat die letzten Jahre hauptsächlich in einem trockenen Raum als Teil einer Sammlung verbracht. Das Auto wurde regelmäßig gefahren um alles gängig zu halten, aber von einer ernsthaften Laufleistung war nicht die Rede. Die gute Karosserie hat korrekte Passungen und sieht wunderschön aus. Das Auto wurde fachmännisch lackiert und der Lack befindet sich in einem sehr guten und schönen Zustand. Der Lack wurde aus optischen Gründen schon mal neu lackiert. Das Auto hat seine Originalfelgen mit natürlich Weißwandreifen. Die Räder sind mit schönen Radkappen versehen, welche das Aussehen des Autos vervollständigen.
Das Interieur befindet sich in gutem und originalem Zustand. In guter amerikanischer Tradition wurde vorne ein riesiger Vordersitz montiert, der allen Insassen einen schönen Blick über die gewaltige Motorhaube und durch die gigantische Windschutzscheibe bietet. Alles an diesem Auto ist groß. Die Sitzbank ist in der Mitte mit rotem Vinyl und Stoff bezogen. Die Sitzbank im Fond ist auf die gleiche Weise gepolstert und sieht wunderschön aus. Der Dachhimmel befindet sich in gutem Zustand und auch die Teppiche sehen gepflegt aus.
Der 361 Kubik Zoll V8-Motor ist mit einem 3-Gang Automatikgetriebe gekoppelt. Der Motor liefert enorm viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und läuft dank der erwähnten “Sonoramic“ Einlass auch bei höheren Drehzahlen gut. Der Motor leistet 310 PS und das ist mehr als genug, um den Plymouth auch im heutigen Verkehr fahren zu lassen. Das Fahrwerk ist natürlich darauf abgestimmt, die Insassen möglichst viel Komfort zu bieten und das Fahren über lange Strecken so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Bremsen sind gut dosierbar und haben mehr als genug Bremskraft um das große Fahrzeug ordentlich abzubremsen. Die Technik wurde über die Jahre gut gewartet und der Motor läuft dementsprechend einwandfrei. Das Automatikgetriebe schaltet reibungslos und der Motorraum wurde tipptopp gepflegt.
Das Auto wird mit einigen allgemeinen technischen Informationen über das Modell und einer Fotoserie geliefert. Kurz gesagt, ein sehr seltener Plymouth Fury aus dem Jahr 1960. Diese fantastische Fahrzeuge werden leider nicht mehr so hergestellt.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.