Im Jahr 1990 wurde der Welt das neue Modell von Sant'Agata vorgestellt, das als Nachfolger des bereits sechzehn Jahre alten Countach diente. Die Entwicklung des Modells begann 1987, als Chrysler das Unternehmen für stolze 25 Millionen US-Dollar übernahm. Marcello Gandini hatte bereits eine Idee namens Projekt 132 parat, aber Chrysler hielt sie für zu veraltet und zu scharfkantig. Um Gandini in den Hintergrund zu drängen, erhielt Chryslers Tom Gale vom Chrysler Styling Center die Aufgabe, das Projekt wiederzubeleben, um eine glattere und gedämpftere Variante von Gandinis Projekt zu konzipieren.
Im Jahr 1990 war der Diablo bereit, im Rahmen des Zweiten Weltkriegs der Öffentlichkeit präsentiert zu werden Lamborghini Tag im Hotel de Paris in Monte Carlo. Die ausklappbaren Scheinwerfer, die nach oben angeschlagenen Türen und das extrem dicke Heck lösten bei allen Anwesenden Staunen aus, was schnell Applaus auslöste.
Unter der langen Heckhaube verbirgt sich ein 5.7-Liter-V12 mit zwei obenliegenden Nockenwellen, vier Ventilen pro Zylinder und einer einfachen computergesteuerten Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung. Die Macht? Für damalige Verhältnisse unglaubliche 492 PS plus 580 Nm Drehmoment. Damit beschleunigt der 1,576 Kilogramm schwere Lambo in 4.5 Sekunden auf Hundert. Es ist das erste Auto der Marke, das die magische Marke von 200 Meilen pro Stunde überschreitet. Erst wenn er 202 Meilen pro Stunde oder 325 km/h erreicht, erreicht er sein Limit. Ein endloses Durchforsten der Optionsliste ist unnötig. Zur Standardausstattung gehören voll verstellbare Sitze und Lenkung, elektrische Fensterheber, ein Alpine-Radio (wer braucht das schon in einem Diablo?!) und ab 1993 auch eine Servolenkung. Ja, die ersten drei Jahre seines Bestehens erfordern ein starkes Paar Arme. Sie verstehen heutzutage, dass eine so frühe Variante ohne Hilfsmittel „die richtige ist“.
Genau diese Variante bieten wir hier an, ausgeliefert am 24. Oktober 1991 in Toulouse, Frankreich und kürzlich mit niederländischen Kennzeichen ausgestattet. Trotz seiner Höhe von nur 1.10 Metern ist dieser Supersportwagen nicht zu übersehen: kanariengelbe Lackierung, ein riesiger Heckflügel und ein mit schwarzem Leder verkleidetes Interieur: ein absoluter Hingucker, dieser Diablo.
Die Karosserie ist wunderschön und der Lack ist in sehr gutem Zustand. Der Lamborghini sieht in jeder Hinsicht fantastisch aus, natürlich mit den originalen mehrteiligen Rädern. Was für ein beeindruckendes Auto es ist, gebaut in einer Zeit, in der Zugeständnisse für Fußgänger und das Ansprechen auf den „durchschnittlichen Geschmack der Zielgruppe“ nicht als Leitprinzipien galten. Nein, genau das Design, wie Lamborghini es sich vorgestellt hat.
Auch der Innenraum ist völlig kompromisslos. Der breite Mitteltunnel, die große Kuppel hinter dem Lenkrad beherbergt alle wesentlichen Instrumente. Die Tatsache, dass es sich um ein frühes Diablo handelt, bedeutet, dass die Anzeigen immer noch ziemlich schwierig abzulesen sind und teilweise vom Lenkrad verdeckt werden. Das kleine, fast anonyme Lenkrad lädt zum festen Griff ein, wenn der gewaltige V12 zeigen darf, was in ihm steckt. Alles zeugt davon, dass dieses Auto zu großartigen Leistungen fähig ist. Gleichzeitig strahlt das Auto auch aus, dass es immer geschätzt wurde. Schwarze Lederpolster können schnell Gebrauchsspuren aufweisen, aber alles an diesem Diablo ist immer noch in einem hervorragenden Zustand.
Wenn beim Kauf eines Diablo etwas entscheidend ist, dann ist es der Stand der Technik. Nun, mit diesem Lamborghini brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Der Diablo wurde kürzlich einer umfassenden Wartung unterzogen, bei der unter anderem sowohl der Motor als auch die Bremsen überprüft wurden. Rechnungen für das Auto liegen vor. Der 492 PS starke V12 ist wirklich fantastisch, nicht nur schön anzusehen, sondern auch mitreißend für die Ohren. Die Pirelli-Reifen mit einer Breite von 245 mm vorne und stattlichen 335 mm hinten sind in optimalem Zustand.
Das Ergebnis ist atemberaubend, ein unglaubliches Diablo, in einem wunderschönen Farbschema. Eine beliebte frühe Version, bereit für ein neues Kapitel in ihrer aufregenden Geschichte. Diese Geschichte wird komplett mit Rechnungen und Originalbroschüren in der Original-Wildledermappe geliefert. Sie werden wahrscheinlich kein besseres Beispiel finden.
Gallery Aaldering ist Europas führender Spezialist für klassische Autos seit 1975! Ständig 400 klassische Autos und Sportwagen auf Lager. Die aktuelle Lagerliste (alle angebotenen Autos sind in unserem Ausstellungsraum verfügbar) und weitere Informationen finden Sie unter www.gallery-aaldering.com. Wir befinden uns in der Nähe der deutschen Grenze, 95 km von Düsseldorf und 90 km von Amsterdam entfernt. Reisen mit Flugzeug, Zug, Taxi und Auto sind also problemlos möglich. Transport und weltweiter Versand können arrangiert werden. Keine Zölle/Importkosten innerhalb Europas. Wir kaufen, verkaufen und bieten Kommissionsverkäufe an (Verkauf im Auftrag des Eigentümers). Für unsere deutschen (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) und Benelux-Kunden können wir die Zulassung/Papiere arrangieren/bereitstellen. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, Niederlande. Tel: 0031-575-564055. Qualität, Erfahrung und Transparenz zeichnen uns aus. Wir freuen uns, Sie in unserem Showroom begrüßen zu dürfen
Het is 1990 als de wereld kennismaakt met het nieuwe model uit Sant’Agata, als opvolger voor de dan al zestien jaar oude Countach. In 1987 begint de ontwikkeling van het model op gang te komen, als Chrysler het bedrijf voor een slordige 25 miljoen dollar overneemt. Marcello Gandini heeft dan al een tijdje een idee klaar, Project 132 genaamd, maar Chrysler vind het op dat moment al te gedateerd en te scherp gelijnd en schuift Gandini naar de achtergrond. Chryslers eigen Tom Gale van het Chrysler Styling Centre mag het project nieuw leven inblazen om een vloeiender en ingetogener variant van Gandini’s project te bedenken.
In 1990 is de Diablo klaar om tijdens de tweede Lamborghini Day bij Hotel de Paris in Monte Carlo aan het publiek te worden getoond.
De klapkoplampen, de omhoog scharnierende deuren en de extreem dikke achterpartij laten bij iedere aanwezige de onderkaak een flink stuk zakken, gevolgd door applaus.
Onder de lange achterklep een 5,7 liter V12 met twee bovenliggende nokkenassen, vier kleppen per cilinder en een simpele computergestuurde multipoint benzine-inspuiting. Het vermogen? Een in die tijd ongelofelijke 492 pk plus 580 Nm koppel. Daarmee raast de 1.576 kilo wegende Lambo in 4,5 seconden naar de honderd. Het is de eerste auto van het merk die de magische grens van 200 mijl per uur passeert. Pas bij 202 miles per hour, oftewel 325 km/u is de pap op. Eeuwig door de optielijst struinen is niet nodig. Standaard zijn volledig verstelbare stoelen en stuur, elektrische ramen, een Alpine radio (wie heeft dat nou nodig in een Diablo?!) en vanaf 1993 stuurbekrachtiging. Juist, de eerste drie jaar komt het op gespierde armen aan. U begrijpt: zo’n vroege variant zonder hulpmiddelen is ‘the one to have’.
Dat is dus precies de variant die we hier aanbieden, geleverd op 24 oktober 1991 in Toulouse, Frankrijk en kreeg onlangs een Nederlands kenteken. Ondanks zijn hoogte van slechts 1,10 meter kun je de supercar niet over het hoofd zien: kanariegele lak, een enorme achtervleugel en een interieur dat is uitgevoerd in zwart leder: een absolute aandachtstrekker, deze Diablo.
De carrosserie is prachtig, de lak in zeer goede conditie. De Lamborghini staat er in één woord geweldig bij, met uiteraard de originele meerdelige wielen. Wat een indrukwekkende auto is het. In een tijd gebouwd dat consessies voor voetgangers, het volgen van een ‘gemiddelde smaak van de doelgroep’ nog niet werd gezien als leidend. Nee, een extreem vormgegeven auto zoals hij in de ogen van Lamborghini moest zijn.
Ook het interieur is compleet compromisloos. De brede middentunnel, de grote koepel achter het stuur dat plaats biedt aan alle belangrijke instrumenten. Het feit dat het om een vroege Diablo gaat betekent dat de meters nog lekker rampzalig slecht zijn af te lezen en voor een aardig deel worden afgedekt door het stuurwiel. Het kleine, bijna anonieme stuurwiel, uitnodigend om heel stevig vast te grijpen als de enorme V12 mag laten zien tot wat hij in staat is. Alles straalt uit dat deze auto tot magistrale prestaties in staat is. Tegelijkertijd straalt de auto ook uit dat hij altijd gekoesterd is. Zwartlederen bekleding kan er snel gebruikt uit gaan zien maar bij deze Diablo is alles nog in prachtstaat.
Als er íets belangrijk is bij de aanschaf van een Diablo dan is het wel de staat van de techniek. Nou, bij deze Lamborghini hoeft u zich daar geen zorgen om te maken. Onlangs kreeg de Diablo nog groot onderhoud waarbij zowel de motor als de remmen en meer werden aangepakt. Facturen bij de auto zijn aanwezig. De 492 pk sterke V12 is werkelijk fantastisch en niet alleen prachtig om te zien maar ook zinderend voor het gehoor. Ook de banden van Pirelli, vóór 245 mm breed en achter zelfs 335, verkeren in een optimale staat.
Het resultaat is verbluffend, een waanzinnige Diablo, in schitterende kleurstelling. Een geliefde vroege versie die klaar is voor een nieuw hoofdstuk in zijn spannende jongensboek. Dit jongensboek komt compleet met facturen, originele boekjes, in de originele suède map. Een beter exemplaar zult u vermoedelijk niet vinden.
Es war 1990, als der Welt das neue Modell aus Sant’Agata als Nachfolger des damals 16 Jahre alten Countach vorgestellt wurde. 1987 begann die Entwicklung des Modells, als Chrysler das Unternehmen für rund 25 Millionen Dollar übernahm. Marcello Gandini hat schon seit einiger Zeit eine Idee namens Projekt 132 parat, aber Chrysler hält sie für zu veraltet und zu scharf definiert und drängt Gandini in den Hintergrund. Chryslers eigener Tom Gale vom Chrysler Styling Center darf das Projekt wiederbeleben und zeichnet eine glattere und mehr dezente Version von dem ursprünglichen Gandini Projekt.
1990 konnte der Diablo beim zweiten Lamborghini Day im Hotel de Paris in Monte Carlo dem Publikum präsentiert werden. Die klappbaren Scheinwerfer, die nach oben angeschlagenen Türen und das extrem dicke Heck sorgen bei allen Anwesenden für großes Erstaunen und anschließenden Applaus.
Unter der langen Heckklappe befindet sich der 5.7 Liter V12-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, vier Ventilen pro Zylinder und einer einfachen computergesteuerten Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung. Fähigkeit? Damals unglaubliche 492 PS plus 580 Nm Drehmoment. Damit sprintet der 1.576 Kilo schwere Lambo in 4,5 Sekunden auf Tempo 100. Es ist das erste Auto der Marke, das die magische Grenze von 200 Meilen pro Stunde überschreitet und erst bei 202 Meilen pro Stunde oder 325 km/h hört es auf. Es ist nicht nötig, ewig durch die Optionsliste zu scrollen. Zur Serienausstattung gehören voll verstellbare Sitze und Lenkrad, elektrische Fensterheber, ein Alpine-Radio (wer braucht das schon in einem Diablo?!) und eine Servolenkung ab dem Jahr 1993. Genau, in den ersten drei Jahren kommt es auf muskulöse Arme an. Sie verstehen: Eine so frühe Variante ohne irgendwelche Hilfsmittel ist „the one to have“.
Das ist genau die Variante, die wir hier anbieten, neu geliefert am 24. Oktober 1991 in Toulouse, Frankreich und kürzlich in den Niederlanden registriert. Trotz seiner Höhe von nur 1,10 Metern ist der Supersportwagen nicht zu übersehen: kanariengelbe Lackierung, ein riesiger Heckflügel und eine Innenausstattung aus schwarzem Leder: ein absoluter Hingucker, dieser Diablo.
Die Karosserie ist wunderschön und der Lack befindet sich in sehr gutem Zustand. Mit einem Wort: Der Lamborghini sieht großartig aus, natürlich mit den originalen mehrteiligen Rädern. Was für ein beeindruckendes Auto es ist. Gebaut zu einer Zeit, als Fußgängerkonzessionen noch nicht als maßgebend angesehen wurden und der „durchschnittliche Geschmack der Zielgruppe“ noch nicht gefolgt wurde. Nein, ein extrem designtes Auto, genau wie es in den Augen von Lamborghini sein sollte.
Auch der Innenraum ist völlig kompromisslos. Der breite Mitteltunnel, die große Kuppel hinter dem Lenkrad, die alle wichtigen Instrumente beherbergt. Die Tatsache, dass es sich um ein frühes Diablo handelt, bedeutet, dass die Anzeigen immer noch katastrophal schwer abzulesen sind und größtenteils vom Lenkrad verdeckt werden. Das kleine, fast anonyme Lenkrad lädt dazu ein, es ganz fest in die Hände zu nehmen, als der gewaltige V12 zeigen darf, was in ihm steckt. Alles strahlt aus, dass dieses Auto zu meisterhaften Leistungen fähig ist. Gleichzeitig strahlt das Auto auch aus, dass es immer geschätzt wurde. Schwarze Lederpolster können schnell gebraucht aussehen, aber alles an diesem Diablo ist immer noch in wunderschönem Zustand.
Wenn beim Kauf eines Diablo eines wichtig ist, dann ist es der Stand der Technik. Nun, mit diesem Lamborghini müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Der Diablo wurde kürzlich einer umfassenden Wartung unterzogen, bei der sowohl der Motor als auch die Bremsen und vieles mehr wieder in einem Topzustand versetzt worden ist. Die Rechnungen liegen dem Auto bei. Der 492 PS starke V12 ist wirklich fantastisch und nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein echter Ohrenschmaus. Auch die Pirelli-Reifen, vorne 245 mm breit, hinten sogar 335 mm, sind in optimalem Zustand.
Das Ergebnis ist atemberaubend, ein erstaunlicher Diablo, in einer wunderschönen Farbkombination. Eine beliebte frühe Version, die bereit ist für ein neues Kapitel in seinem spannenden Jungenbuch. Dieses Jungenbuch wird komplett mit Rechnungen und den Originalunterlagen in der originalen Veloursledermappe geliefert. Sie werden wahrscheinlich kein besseres Exemplar finden.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.