Imagine, it’s the early 60’s and you want to get somewhere you can’t normally get with a car and a (Willys) Jeep is not your thing (small detail; the first Land Rovers were technically quite similar to the Jeep since it served as an ‘example’) then a Land Rover is the best alternative.
It was Rover who introduced the car in 1948, initially the car was produced in England but soon it was also built under license in countries such as Australia, Spain, Belgium and Germany. The introduction to the public took place on April 30, 1948, during the Amsterdam International Motor Show (AutoRAI). In 1958 this (subsequently named) first series was replaced by the Series II which in turn was replaced by the Series IIA in 1961.
Our Landy was registered in 1962 and is, therefore, one of the first series IIA produced, number 10338 to be precise. The first owner was the British Rhine Army in Germany and the car distinguishes itself by the fuel tanks placed under the seats. In 1971 the car got a Dutch registration, reportedly in the service of the fire brigade. Since then, the Land Rover has always remained in the Netherlands.
The last owner owned the car for 11 years and even though these off-road vehicles are known for being very robust and indestructible, maintenance has never been cut. This copy concerns the version with a wheelbase of 88 inches (hence Land Rover 88) and is equipped with a 2.2 litre petrol engine with 77 hp. Because the car received all the attention it deserved, this car is of course in ready-to-go condition.
The signs of wear on the car are as they should be on these types of vehicles, with a dent here or there that only makes the car more beautiful. Everything else works properly, the engine starts immediately and runs very nicely. Some ‘modern’ changes were made, for example, the car can run on Euro95 and tubeless tires are fitted. The original parts are kept with the car, as is the original soft-top.
Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom
Stelt u zich voor, het is begin jaren ‘60 en u wilt ergens komen waar u normaal niet komen kunt met een auto en is een (Willys) Jeep niet uw ding (klein detail; de eerste Land Rovers waren technisch behoorlijk gelijk aan de Jeep daar deze als ‘voorbeeld’ diende) dan is een Land Rover het beste alternatief.
Het was Rover die de auto in 1948 introduceerde, aanvankelijk werd de auto in Engeland geproduceerd maar al snel werd deze onder licentie ook gebouwd in landen als Australië, Spanje, België en Duitsland. De introductie aan het publiek vond plaats op 30 April 1948, tijdens de Amsterdam International Motor Show (AutoRAI). In 1958 werd deze (achteraf benoemde) eerste serie vervangen voor de Series II welke op zijn beurt weer vervangen werd door de Series IIA in 1961.
Onze Landy werd in 1962 op kenteken gezet en is daarmee een van de eerst geproduceerde series IIA, nummer 10338 om precies te zijn. De eerste eigenaar betrof het Britse Rijnleger in Duitsland en de auto onderscheid zich daarmee door de onder de stoelen geplaatste brandstoftanks. In 1971 kwam de auto op Nederlands kenteken te staan, naar verluid in dienst van de Brandweer. Sindsdien is de Land Rover altijd in Nederland gebleven.
De laatste eigenaar heeft de auto 11 jaar in bezit gehad en ook al staan deze terreinwagens bekend als zeer robuust en onverwoestbaar, op onderhoud werd nooit gekort. Dit exemplaar betreft de uitvoering met een wielbasis van 88 inch (vandaar Land Rover 88) en is voorzien van een 2.2 liter benzinemotor met 77 pk. Omdat de auto alle aandacht kreeg die deze verdiende verkeert dit exemplaar natuurlijk in ready to go conditie.
De gebruikerssporen op de auto zijn zoals ze horen te zijn op dit soort voertuigen, met een deukje hier of daar de auto alleen maar mooier maken. Alles werkt verder naar behoren, de motor slaat direct aan en loopt erg mooi. Enkele ‘moderne’ veranderingen werden doorgevoerd, zo kan de auto gewoon op Euro 95 rijden en zijn tubeless banden gemonteerd. De originele onderdelen zijn bewaard bij de auto, zo ook de oorspronkelijke soft-top.
Stellen Sie sich vor, es sind die frühen 60er Jahre und Sie wollen irgendwohin, wo Sie normalerweise mit einem Auto nicht hinkommen und ein (Willys) Jeep ist nicht gerade was Sie mögen, dann ist ein Land Rover die beste Alternative. (kleines Detail: die ersten Land Rover waren dem Jeep technisch ziemlich ähnlich, da er das Vorbild war),
Es war Rover, der das Auto im Jahr 1948 vorstellte, zunächst wurde das Auto in England produziert, aber bald wurde es auch in Ländern wie Australien, Spanien, Belgien und Deutschland in Lizenz gebaut. Die öffentliche Vorstellung erfolgte am 30. April 1948 während der Amsterdam International Motor Show (AutoRAI). Im Jahr 1958 wurde diese erste Serie durch die Serie II ersetzt, die wiederum 1961 durch die Serie IIA ersetzt wurde.
Unser “Landy“ wurde 1962 zugelassen und ist damit einer der ersten produzierten Serie IIA, Nummer 10338 um genau zu sein. Der Erstbesitzer war die britische Rheinarmee in Deutschland und das Auto zeichnet sich durch die unter den Sitzen platzierten Kraftstofftanks aus. In 1971 bekam das Auto eine niederländische Zulassung, angeblich im Dienst der Feuerwehr und seitdem ist der Land Rover immer in den Niederlanden geblieben.
Der Letztbesitzer hatte das Auto 11 Jahre in seinem Besitz und obwohl diese Geländewagen dafür bekannt sind, sehr robust und unverwüstlich zu sein, wurden die Wartungen nie vernachlässigt. Dieses Exemplar betrifft die Version mit einem Radstand von 88 Zoll (daher Land Rover 88) und ist mit einem 2.2 Liter Benzinmotor mit 77 PS ausgestattet. Da dem Auto immer die Aufmerksamkeit bekommen hat die es verdiente, befindet es sich in einem guten und fahrbereiten Zustand.
Die Gebrauchsspuren am Auto sind genauso, wie sie bei dieser Art von Fahrzeugen erwarten dürfen und eine Delle hier oder da macht das Auto nur noch schöner. Das Fahrzeug funktioniert selbstverständlich einwandfrei, der Motor springt sofort an und läuft sehr schön. Einige „moderne“ Änderungen wurden vorgenommen, zum Beispiel kann das Auto mit Euro 95 fahren und es wurden Tubeless Reifen montiert. Die Originalteile sind alle vorhanden, wie z.B. das originale Verdeck.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.