The MG Magnette was introduced to the general public at the 1953 London Motor Show. This saloon was the brands first monocoque vehicle. That was not the only new feature, a new B-series 14 4-cylinder, 1489cc and 60hp engine had been housed under the bonnet. Leather upholstery and a gleaming wooden dashboard ensured its stylish credentials.
This Magnette was built in 1957, making it a series two or ZB version. The output had been increased to 64 hp enabling a top of 138 km/hr, no too bad for the time at all. Besides the standard series 2 version the more luxurious Varitone became available, characterised by its tow-tone paintwork and larger rear window screen.
It so happens that we have the luxurious Varitone right here. It has a finish of Steel Blue over Mineral Blue, with the large rear window screen draped round the C-pillar. By the way all Varitones started life as a standard before being sent to the Morris Motor bodyshop for the rear window modification and painting of its bare metal body. That, by the way, was not the only time this Magnette stood in the buff. Some years ago the car was taken back to bare metal in order to be prepared for restoration. After a thorough seeing to the Magnette was restored to its former glory, as is shown in the accompanying photographs. In subsequent years, looking at the thick wad of maintenance invoices, the MG was enjoyed unreservedly. Thanks to this level of regular maintenance you are still able to enjoy this Magnette.
The interior has a typical British character and, quite unusually, has a left handed steering wheel. The wood is as gleaming as it appeared 65 years, the upholstery shows the effects of time to some extent. It is quite possible to enjoy the car as it is even though its appearance could be improved upon.
Overall a Magnette ready for classic rallies, gentle touring or to be perfected with here and there a few minor adjusts.
Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom
In 1953 presenteert MG op de London Motor Show de Magnette. Deze sedan, of saloon zoals ze in Engeland zeggen, was de eerste auto van het merk met een zelfdragende carrosserie. Niet alleen die opzet is nieuw voor het merk, in het vooronder is ook voor het eerst de nieuwe B-series l4 viercilinder te vinden, 1.489 cc groot en 60 pk sterk. Met lederen bekleding en een dashboard van glanzend hout is het direct duidelijk dat het om een chique auto gaat.
Deze Magnette wordt in 1957 op de wereld gezet. Daarmee is het er eentje van de tweede serie, ZB genaamd. Met een vermogen dat is gestegen naar 64 pk is een topsnelheid mogelijk van 138 kilometer per uur, in die tijd behoorlijk netjes. Naast de normale versie is er vanaf de tweede serie ook de luxere Varitone leverbaar. Uiterlijke kenmerken zijn de grotere achterruit en de two-tone lak.
Zo’n luxe Varitone is dus exact de versie die we hier aanbieden. Inclusief bovenzijde in Steel Blu, onderste helft in Mineral Blue en de grote achterruit die om de C-stijl gebogen is. Overigens begon een dergelijke Magnette Varitone zijn leven als normale carrosserie en werd bij de Morris Motor body shop de achterruit vergroot voor de blanke carrosserie in de lak werd gezet.
Die eerste keer was voor deze Magnette niet de laatste keer dat de carrosserie blank was. De nodige jaren geleden is de auto namelijk weer kaal gemaakt, ditmaal voor een restauratie. De Magnette werd weer in volle glorie hersteld, waarbij vooral de carrosserie grondig werd aangepakt. Van die restauratie zijn foto’s aanwezig waarop te zien is dat het niet alleen nodig was om de Magnette te restaureren maar dat het ook grondig gebeurd is. De jaren er na werd er volop genoten van de MG, getuige de dikke stapel facturen van het reguliere onderhoud dat de auto kreeg. Het resultaat is dusdanig dat u ook vandaag de dag nog heerlijk kunt genieten van de Magnette.
Het interieur is één en al Engels karakter, maar dan wel met een stuur aan de linker kant en dat is behoorlijk bijzonder. Het hout glanst u net als 65 jaar geleden nog tegemoet, de bekleding laat de verstreken tijd wel enigszins doorschemeren. Geen probleem om zo te genieten van de auto maar indien gewenst kunt u hier en daar nog wat punten op de i zetten.
Al met al een Magnette die ideaal is voor klassieke rally’s, lekker toeren of perfectioneren met wat kleine ingrepen.
Im Jahr 1953 präsentierte MG den Magnette auf der London Motor Show. Diese Limousine oder Saloon, wie man in England sagt, war das erste Auto der Marke mit einer selbstragenden Karosserie. Nicht nur das Design war neu für die Marke, im Motorraum findet sich erstmals auch der neue B-Serie l.4 Liter 4-Zylinder Motor mit 60 PS an Leistung. Mit Lederpolstern und einem Armaturenbrett aus glänzendem Holz ist sofort klar, dass es sich um ein schickes Auto handelt.
Diese Magnette wurde 1957 erstmals zugelassen und damit gehört sie zur zweiten Serie, genannt ZB. Mit einer auf 64 PS gestiegenen Leistung ist eine für damalige Verhältnisse recht ordentliche Höchstgeschwindigkeit von 138 Stundenkilometern möglich. Neben der normalen Version ist ab der zweiten Serie auch die luxuriösere Varitone erhältlich. Äußere Merkmale sind die größere Heckscheibe und die zweifarbige Lackierung.
Die luxuriöse Varitone ist genau die Version, die wir hier anbieten. Die Oberseite ist in Steel Blu und die Unterseite der Karosserie ist in Mineral Blue lackiert, dazu kommt die große Heckscheibe, die sich um die C-Säule wölbt. So ein Magnette Varitone startete übrigens als normale Karosserie und die Heckscheibe wurde im Karosseriebau von Morris Motor vergrößert und danach wurde die Karosserie lackiert.
Das war nicht das letzte Mal, dass die Karosserie lackiert wurde. Das Auto wurde vor ein paar Jahren komplett restauriert. Der Magnette wurde zu seiner vollen Pracht restauriert, wobei insbesondere die Karosserie gründlich in Angriff genommen wurde. Es gibt Fotos von dieser Restaurierung, die zeigen, dass die Magnette nicht nur restauriert werden musste, aber das diese Arbeiten dabei auch sehr gründlich durchgeführt wurden. In den folgenden Jahren wurde der MG in vollen Zügen genossen, wie der dicke Stapel Rechnungen für die regelmäßige Wartungen bezeugt. Die sehr gründlich Restaurierung machen es möglich, dass auch Sie den Magnette heutzutage noch in vollen Zügen genießen können.
Das Interieur hat einen puren englischen Charakter, aber mit einem Lenkrad auf der linken Seite und das ist ziemlich selten. Die Holzeinlagen strahlen noch immer wie es auch vor 65 Jahren der Fall war. Die Polsterung der Sitzen lässt die vergangene Zeit leicht durchscheinen. Es ist aber kein Problem um das Auto so zu genießen, aber wenn Sie möchten, können Sie hier und da das Auto noch weiter perfektionieren.
Alles in allem ein Magnette, der sich ideal für klassische Rallyes oder schöne Touren. Eine weitere Perfektionierung des Autos wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.