They call it a Motocarri in Italy: Three-wheeled vehicles intended to transport goods. We all have heard of the Ape, the little vehicle with a cabin and pick-up. Moto Guzzi enlarged it calling it a Motocarro or Mototriciclo. This beautiful 1956 Ercole is just the ticket for your firm, but of course would work just as well as a stunning motorbike for the enthusiast of special creations.
The Ercole is one of the longest running of this kind of model. The first post-war version became available in 1946, with production running until the late 70’s. This is one of the larger and sturdier Motocarri. Depending on the version it could handle up to an impressive 1,500 kg in load! This made the Ercole quite suitable as a heavy load carrier.
The owner of this Guzzi hailed from Padua in Italy. This Guzzi was in service for decades and remained original. The last photo taken just before the restoration shows the motorbike totally intact and that the Ercole was restored to its original state. The one-cylinder 495cc was fully overhauled as can be seen in photos and respective invoice. The frame, pick-up and the rest of the bike has been carefully restored and still is in formidable shape. You will find all the hard work on this Guzzi back in a great drive. The engine block puts out some 16 hp and runs really well. A 5-speed transmission transfers the power to the rear wheels and if you cant quite make the bend this Ercole has a reverse at your disposal. The gear pattern is identical to that of a car.
The hold has a tipper function to quickly release your load, although we suspect you probably will not be using this Guzzi to take your garden waste to the dump in.
The Ercole is accompanied by a reassuring amount of documents, including invoices and a letter from the Piaggio. Archivio Storico. This letter states the motorbike was built on the 7th April 1956 and joined its first owner on the 13th October 1956. There is also an original 1950’s Italian parts book, which is a pleasure to thumb through! The German workshop book is a copy and is there to assist you in any maintenance jobs you need to tackle.
What a great opportunity this is to lay your hands and a special Motocarri!
Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom
Motocarri, zo heten ze in Italië: driewielige motorvoertuigen die bedoeld zijn als transportmiddel van goederen. We kennen natuurlijk allemaal de Ape, het kleine voertuigje met cabine en laadbak, maar het kan ook een heel stuk groter, bij Moto Guzzi dan vaak luisterend naar de naam Motocarro of Mototriciclo. Deze prachtige Ercole uit 1956 is een fantastisch object voor uw bedrijf maar natuurlijk ook gewoon te gebruiken als prachtige motorfiets voor de liefhebber van bijzondere creaties.
De Ercole is één van de langst lopende modellen van dit type. Als eerste naoorlogse versie werden de eerste Ercole’s in 1946 geleverd en de productie liep door tot eind jaren ’70. Dit model is één van de grotere ‘motocarri’ die er leverbaar was en zeer stevig gebouwd. Afhankelijk van de uitvoering kon het laadgewicht tot 1.500 kilogram oplopen! Behoorlijke waarden, waarmee de Ercole uitermate geschikt was om zware goederen rond te rijden.
De eerste eigenaar in Padua (Italië) haalde de Guzzi. De Guzzi werd decennialang gebruikt en bleef in originele staat. Op de laatste aanwezige foto van de Moto Guzzi, van vlak voor de restauratie, is te zien dat de motor volledig intact is en de Ercole weer volledig in de originele staat is hersteld. De 495cc eencilinder is compleet gereviseerd, waarvan ook foto’s en een rekening van aanwezig zijn. Het frame, de laadbak en de rest van de motorfiets is allemaal zorgvuldig gerestaureerd en verkeert ook vandaag de dag nog in een formidabele staat. En zo rijdt de Guzzi ook. Het motorblok, met zo’n 16 pk presteert prima en loopt prachtig. Via de vijfversnellingsbak wordt het vermogen naar de achterwielen gebracht en mocht u onverhoopt ergens de draai niet kunnen maken: de Ercole is uitgerust met een versnelling achteruit. Het schakelpatroon is identiek aan dat van een auto.
De laadbak is kiepbaar waardoor u uw lading ook eenvoudig en snel kunt lossen, al vermoeden we dat deze Guzzi niet meer gebruikt zal worden om het groenafval naar het aanbiedstation te brengen.
Bij de Ercole komt een flinke stapel documenten, waaronder de nodige facturen en een brief van het Archivio Storico van Piaggio. Daarin is te lezen dat de motorfiets geproduceerd op 7 april 1956 en naar de eerste eigenaar ging op 13 oktober 1956. Ook is er een origineel Italiaans onderdelenboek aanwezig uit de jaren ’50, een genot om door te bladeren! Het Duitse werkplaatshandboek (kopie) zorgt ervoor dat u ook sleutelend uit de voeten kunt.
Een unieke kans om een bijzondere motocarro in bezit te krijgen!
Motocarri, wie sie in Italien genannt werden: dreirädrige Kraftfahrzeuge, die zum Transport von Gütern bestimmt sind. Natürlich kennen wir alle den Ape, das kleine Gefährt mit Kabine und Cargobox, aber er kann auch um einiges größer sein, wobei Moto Guzzi oft auf die Namen Motocarro oder Mototriciclo hört. Diese schöne Ercole von 1956 ist ein fantastisches Objekt für Ihr Unternehmen, aber natürlich kann sie auch als schönes Motorrad für Liebhaber besonderer Kreationen verwendet werden.
Die Ercole ist eines der am längsten laufenden Modelle dieser Art. Als erste Nachkriegsversion wurden die ersten Ercole’s 1946 ausgeliefert und die Produktion bis Ende der 1970er Jahre fortgesetzt. Dieses Modell ist eines der größeren ‘Motocarri’, die erhältlich waren, und sehr solide gebaut. Je nach Ausführung kann das Ladegewicht bis zu 1.500 Kilogramm betragen! Ordentliche Werte, mit denen sich der Ercole hervorragend zum Bewegen schwerer Güter eignete.
Der erste Besitzer in Padua (Italien) kaufte die Guzzi. Die Guzzi wurde jahrzehntelang benutzt und blieb im Originalzustand. Das letzte verfügbare Foto der Moto Guzzi, kurz vor der Restaurierung, zeigt, dass der Motor vollständig intakt ist und die Ercole vollständig in ihren Originalzustand zurückversetzt wurde. Der 495 ccm Einzylinder wurde komplett überholt, wovon auch Fotos und eine Rechnung vorhanden sind. Der Rahmen, die Ladebox und der Rest des Fahrrads wurden alle sorgfältig restauriert und befinden sich noch heute in einem beeindruckenden Zustand. Und so fährt sich die Guzzi auch. Der Motorblock mit ca. 16 PS leistet gut und läuft wunderbar. Die Kraft wird über das Fünfganggetriebe auf die Hinterräder übertragen und falls Sie die Kurve wider Erwarten irgendwo nicht mehr schaffen: Das Ercole ist mit einem Rückwärtsgang ausgestattet. Das Schaltschema ist identisch mit dem eines Pkw.
Die Ladefläche ist neigbar, sodass Sie Ihre Ladung auch schnell und einfach entladen können, obwohl wir vermuten, dass dieser Guzzi nicht mehr zum Transport von Grünabfällen zur Abgabestation verwendet wird.
Ein großer Stapel Dokumente trifft im Ercole ein, darunter die notwendigen Rechnungen und ein Brief von Piaggios Archivio Storico. Darin steht, dass das Motorrad am 7. April 1956 produziert wurde und am 13. Oktober 1956 an seinen ersten Besitzer ging. Es gibt auch ein original italienisches Teilebuch aus den 1950er Jahren, ein Vergnügen zum Stöbern! Das deutsche Werkstatthandbuch (Kopie) sorgt dafür, dass auch gebastelt werden kann.
Eine einmalige Gelegenheit, ein besonderes Motorrad zu besitzen!
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.