The Packard Clipper is an automobile built by the Packard Motor Car Company (and by the later Studebaker-Packard Corporation) for the 1941-1942, 1946-1947, and 1953-1957 model years. Only for 1956 was Clipper classified as a standalone brand. The Clipper was introduced in April 1941, as an entry-level mid-model year model. It was only available as a four-door sedan. The Clipper name was reintroduced in 1953, for the automaker’s lowest-priced range. In 1955, the Clipper models were seen as a dilution of Packard’s marketing as a luxury car brand. It is named after a type of sailing ship, a so-called clipper. Packhard was a luxury car brand from the United States that existed from 1899 to 1958. The Packhard Motors Company was based in Detroit.
Our Packard Super Clipper was manufactured in America in 1946/47 just after the Second World War.
Characteristic of this Packard are the elegant lines, the hidden running boards and the front screens that extend into the front door. Not only in design, but also technically, it was ahead of its time. The 356 inline 8 cylinder with 165 HP was the most powerful and best engine available at the time. These quality engines run incredibly well and the crankshaft has no fewer than 9 bearings.
From 1947 to 2009 it was owned by its first owner in Michigan and since 2009 it has been owned by the second owner in the Netherlands. Quite Unique!
This Super Clipper is 100% still in its original version and has been filmed as the car of the protagonist in the drama series “De Stamhouder”.
The second owner has really done everything he can to restore this Super Clipper to its former glory, so much has been replaced or expertly overhauled. With a total amount of approximately € 33,000, all accounts of which are available for inspection here. You will also receive the old workshop manual and service book and the entire electrical diagram with the car.
The paint is in very nice condition and has a beautiful shine. The interior is equally beautifully cared for. All the chrome work also looks very neat.
In short, a beautiful, optically and technically well-maintained classic to take on the road!
Packard’s slogan was “Ask the man who owns one”.
Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom
De Packard Clipper is een auto die werd gebouwd door de Packard Motor Car Company (en door de latere Studebaker-Packard Corporation) voor de modeljaren 1941-1942, 1946-1947 en 1953-1957. Alleen voor 1956 werd Clipper geclassificeerd als een op zichzelf staand merk. De Clipper werd geïntroduceerd in april 1941, als instapmodel halverwege het modeljaar. Hij was alleen verkrijgbaar als vierdeurs sedan. De naam Clipper werd in 1953 opnieuw geïntroduceerd, voor het laagstgeprijsde assortiment van de autofabrikant. In 1955 werden de Clipper-modellen gezien als een verwatering van Packards marketing als luxe automerk. Het is vernoemd naar een type zeilschip, een zogenaamde klipper. Packhard was een merk van luxe auto’s uit de Verenigde Staten dat van 1899 tot 1958 bestond. De Packhard Motors Company was gevestigd in Detroit.
Onze Packard Super Clipper is net na de tweede wereldoorlog in Amerika gefabriceerd in 1946/47.
Kenmerkend voor deze Packard zijn de elegante lijnen, de verborgen treeplanken en in de voordeur doorlopende voorschermen. Niet alleen de vormgeving maar ook technisch was deze hun tijd vooruit. De 356 lijn 8 cilinder met 165 PK vermogen was de krachtigste en beste motor destijds verkrijgbaar. Deze kwaliteitsmotoren lopen ongelofelijk mooi en de krukas is maar liefst 9 keer gelagerd.
Vanaf 1947 tot en met 2009 is deze in het bezit geweest bij zijn eerste eigenaar in Michigan en sinds 2009 is deze in het bezit van de tweede eigenaar in Nederland. Best Uniek!
Deze Super Clipper is voor 100 % nog in de originele uitvoering en is verfilmd als auto van de hoofdrolspeler in de drama serie “De Stamhouder”.
De tweede eigenaar heeft er werkelijk alles aan gedaan om deze Super Clipper weer in zijn oude glorie te herstellen , zo is er zeer veel aan vervangen of deskundig gereviseerd. Met een totaal bedrag van zo’n € 33.000,- Waarvan alle rekeningen hier ter inzage. Ook krijgt u bij de auto het oude werkplaats handboek en service boek en het gehele elektra schema.
De lak verkeert in zeer fraaie staat en heeft een prachtige glans. De binnenzijde is al even fraai verzorgd. Ook al het chroomwerk ziet er zeer netjes uit.
Kortom een prachtige zowel optisch als technisch onderhouden klassieker om mee op pad te gaan!
Packard’s slogan was dan ook “Ask the man who owns one”
Der Packard Clipper ist ein Automobil, das von der Packard Motor Car Company (und der späteren Studebaker-Packard Corporation) für die Modelljahre 1941–1942, 1946–1947 und 1953–1957 gebaut wurde. Erst 1956 wurde Clipper als eigenständige Marke eingestuft. Der Clipper wurde im April 1941 als Einstiegsmodell der mittleren Modelljahresklasse eingeführt. Es gab ihn nur als viertürige Limousine. Der Name Clipper wurde 1953 für die preisgünstigste Baureihe des Autoherstellers wieder eingeführt. Im Jahr 1955 wurden die Clipper-Modelle als Verwässerung des Marketings von Packard als Luxusautomarke angesehen. Benannt ist es nach einem Segelschifftyp, einem sogenannten Klipper. Packhard war eine Luxusautomarke aus den USA, die von 1899 bis 1958 existierte. Die Packhard Motors Company hatte ihren Sitz in Detroit.
Unser Packard Super Clipper wurde 1946/47 kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Amerika hergestellt.
Charakteristisch für diesen Packard sind die eleganten Linien, die versteckten Trittbretter und die Frontscheiben, die bis in die Vordertür reichen. Nicht nur im Design, sondern auch technisch war es seiner Zeit voraus. Der 356 Reihen-8-Zylinder mit 165 PS war der stärkste und beste Motor seiner Zeit. Diese Qualitätsmotoren laufen unglaublich gut und die Kurbelwelle verfügt über nicht weniger als 9 Lager.
Von 1947 bis 2009 war es im Besitz seines ersten Besitzers in Michigan und seit 2009 ist es im Besitz des zweiten Besitzers in den Niederlanden. Ziemlich einzigartig!
Dieser Super Clipper befindet sich zu 100 % noch in seiner Originalversion und wurde als Auto des Protagonisten in der Dramaserie „De Stamhouder“ verfilmt.
Der zweite Besitzer hat wirklich alles getan, um diesem Super Clipper seinen früheren Glanz zurückzugeben, so viel wurde ersetzt oder fachmännisch überholt. Mit einem Gesamtbetrag von ca. 33.000 €, dessen gesamte Rechnung hier zur Einsichtnahme bereitsteht. Außerdem erhalten Sie mit dem Auto das alte Werkstatthandbuch und Serviceheft sowie den gesamten Elektroplan.
Der Lack ist in einem sehr schönen Zustand und hat einen schönen Glanz. Der Innenraum ist ebenso schön gepflegt. Auch die gesamten Chromarbeiten sehen sehr gepflegt aus.
Kurz gesagt, ein wunderschöner, optisch und technisch gut gepflegter Klassiker für unterwegs!
Packards Slogan lautete: „Frag den Mann, der einen besitzt.“
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.