A very special 1972 911 ‘Ölklappe,’ which was kept in storage for several decades before being fully and meticulously restored with only original Porsche parts and entirely to factory specification. So, this silver-gray Porsche is a rarity.
The 911 you see here is a pristine 2.4 E from 1972. Connoisseurs will already know: it concerns the so-called ‘ölklappe,’ the variant with the external oil filler cap behind the passenger door. This cap disappeared as suddenly as it appeared because it was often confused with the fuel filler cap. Therefore, the ‘ölklappe’ was only produced in 1972.
In the mid-1980s, this car disappeared into a barn, only to emerge in 2014. Still in a completely original, untouched condition, the 911 surfaced out of the barn, even with the original Fuchs spare wheel under the front hood. The car then arrived in the Netherlands, and once the official Porsche documents confirmed the car was entirely original, including the original 15″ Fuchs wheels and even the original optional Koni shock absorbers, and matches in terms of color and engine number, an extensive restoration began. Of course, the car was repainted in its original colour, colour number 925.
In early 2020, the car was completely finished and received its Dutch license plate.
Under the hood lies a beautiful 2.4-liter air-cooled ‘flat six,’ fed by Bosch mechanical injection. The matching numbers power plant was fully restored and overhauled, right down to the last screw, with the four-speed gearbox not being also receiving all due attention.
The interior of the E also deserves to be described as ‘new.’ Here, too, everything was exceptionally thoroughly addressed and renewed. It resulted in an interior that, like the rest, gives a good impression of what it was like in 1972 to pick up the car from the dealer when it was new.
We dare say that this 2.4 E is one of the best and most beautiful 911s. The technical restoration and exterior work make the car ready for decades of enjoyment. A 911 that is likely to strike the right chord with every Porsche enthusiast. The car comes with a complete book about its history and restoration, including photos from before the restoration and a lot of documentation about the 911 in general. We haven’t often seen a restoration book like this!
Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom
Een zeer bijzondere 911 ‘Ölklappe’ uit 1972 die enkele decennia gestald werd, alvorens hij volledig en op topniveau werd gerestaureerd met alleen maar originele Porsche-onderdelen en volledig naar fabrieksspecificatie. Een zeldzaamheid dus, deze zilvergrijze Porsche.
De 911 die u hier ziet is een in een schitterende en spat zuivere toestand verkerende 2.4 E uit 1972. Kenners voelen hem al aankomen: het betreft hier de zogenaamde ölklappe, de variant met de externe olievulklep achter het passagiersportier. Dit klepje verdween net zo plotseling als dat het kwam, aangezien het veel werd verward met het tankklepje voor de brandstof. Zodoende is de ölklappe alleen in 1972 geproduceerd.
Midden jaren ’80 verdwijnt dit exemplaar in een schuur om er pas in 2014 weer uit te komen. Nog in volledig originele, onverprutste toestand komt de 911 de schuur uit, zelfs nog met het originele reservewiel van Fuchs onder de voorklep. De auto komt naar Nederland en als uit de officiële papieren van Porsche blijkt dat de auto volledig origineel is, inclusief de originele 15” Fuchs wielen en zelfs nog de originele en optionele Koni schokdempers, en zowel qua kleur als qua motornummer klopt, begint een extreme restauratie. Uiteraard wordt de auto weer in zijn originele kleur gespoten, kleurnummer 925.
Begin 2020 is de auto helemaal klaar en krijgt de 911 zijn Nederlandse kenteken.
Onder de motorkap ligt een schitterende 2,4 liter luchtgekoelde ‘flat six’, gevoed door een mechanische injectie van Bosch. De matching numbers krachtbron werd volledig, maar dan ook echt tot het laatste schroefje aan toe gerestaureerd en gereviseerd, waarbij ook de vierversnellingsbak niet werd overgeslagen.
Het interieur van de E is eveneens te omschrijven als ‘nieuw’. Ook hier werd alles uitzonderlijk grondig aangepakt en vernieuwd. Het resulteert in een interieur, dat net als de rest, aardig de indruk geeft hoe het in 1972 was om de auto op te halen bij de dealer toen hij nieuw was.
We durven wel te stellen dat deze 2.4 E één van de beste en mooiste 911’s is. De technische restauratie en werkzaamheden aan het exterieur maken de auto klaar voor decennia plezier. Een 911 die vermoedelijk bij iedere Porsche-liefhebber de juiste snaar raakt. Bij de auto komt een compleet boek over de historie en de restauratie, inclusief foto’s van vóór de restauratie en heel veel documentatie over de 911 in het algemeen. Zo hebben we een restauratieboek nog niet vaak gezien!
Ein ganz besonderer Porsche 911 „Ölklappe“ aus dem Jahr 1972, der mehrere Jahrzehnte lang eingelagert war, bevor er komplett und auf höchstem Niveau restauriert wurde, wobei ausschließlich Porsche-Originalteile verwendet wurden, welche vollständig den Werksspezifikationen entsprachen. Ein sehr seltenes Fahrzeug, dieser silbergraue Porsche.
Bei dem 911, den Sie hier sehen, handelt es sich um einen 2.4 E aus dem Jahr 1972 in einem wunderschönen und unglaublich guten Zustand. Kenner ahnen es schon: Es handelt sich um die sogenannte Ölklappe, die Variante mit der außenliegenden Öleinfüllklappe hinter der Beifahrertür. Diese Klappe verschwand so plötzlich, wie sie aufgetaucht war, da sie oft mit der Tankklappe verwechselt wurde. Daher wurde die Ölklappe nur im Jahr 1972 produziert.
Mitte der 1980er Jahre verschwand dieses Exemplar in einem Schuppen, um in 2014 wiederaufzutauchen. Der 911 kam immer noch in völlig originalem und nicht berührtem Zustand aus dem Schuppen, sogar mit dem originalen Fuchs-Ersatzrad unter der Frontabdeckung. Das Auto kommt in die Niederlande und wenn aus den offiziellen Unterlagen von Porsche hervorgeht, dass das Auto komplett original ist, einschließlich der originalen 15-Zoll-Fuchsfelgen und sogar der originalen und optionalen Koni-Stoßdämpfer und dass sowohl Farbe als auch Motornummer stimmen, ist das der Anfang für eine Extreme Restaurierung. Selbstverständlich wird das Auto in seiner Originalfarbe, Farbnummer 925, neu lackiert.
Anfang 2020 ist der Porsche komplett fertig und bekommt der 911 sein niederländisches Kennzeichen.
Unter der Haube verbirgt sich der wunderschöne luftgekühlte 2.4 Liter Sechszylindermotor mit einer mechanischen Einspritzung von Bosch. Der Motor mit Matching Numbers wurde bis auf die letzte Schraube komplett zerlegt und revidiert und auch das 4-Gang Getriebe wurde nicht außer Acht gelassen.
Auch das Interieur des 991 E kann als „neu“ bezeichnet werden. Auch hier wurde alles außerordentlich gründlich in Angriff genommen und erneuert. Das Ergebnis ist ein Innenraum, der wie alles andere einen guten Eindruck davon vermittelt, wie es war, als das Auto 1972 als Neuwagen vom Händler abgeholt wurde.
Wir wagen zu behaupten, dass dieser 2.4 E einer der besten und schönsten 911er ist. Die technische Revidierung und die Restaurierung der Karosserie machen das Auto bereit für jahrzehntelangen Fahrspaß. Ein 911, der wohl bei jedem Porsche-Enthusiasten empfindlichen Gefühle berühren wird. Zum Wagen gehört ein vollständiges Buch über die Historie und Bilder vor der Restaurierung, einschließlich Fotos der Restaurierungsarbeiten und viel Dokumentation über den 911 im Allgemeinen. So ein gut dokumentiertes Restaurierungsbuch haben wir nicht oft gesehen!
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahrzeugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.