A GTM Spyder? We can imagine that you have never heard of the model, which is not surprising. GTM goes back to 1967, when Bernard Cox and his friend Jack Hosker build a sports car based on Mini parts. It will be the Cox GTM. The men don’t know what hit them when demand starts to rise and the kits are put together in the garage in Hazel Grove, Stockport, as fast as they can.
In the years that followed, the company was sold several times and the name was changed to just GTM. The 1980s are upon us and with Rover’s K-series engine, GTM is doing good business, with models such as the Rossa and K3. We jump in time to 1998, when, after several years of development, the Libra comes onto the market, a closed lightweight sports car in which all parts are screwed directly onto the GRP monocoque. A few years later the open Spyder appears and that is the version you see here. This red is a late GTM Spyder delivered on December 1, 2007.
That’s extra nice because in December GTM was sold to Potenza Sports Cars, also owner of a brand that, unlike GTM, we don’t have to explain: Westfield.
And so this GTM Spyder in Brummen is waiting for a new owner who is looking for a very special and special sports car with fantastic performances. This Spyder, of which only thirty were built, comes from the first owner, who first got into this two-seater at the end of 2007, which weighs only 770 kilograms. You can imagine that the extremely low weight in combination with 160 hp from the 1.8 VVC engine provides more than appealing performance, and then we have not even mentioned the amazing experience in this incredibly Spartan roadster with mid-engine.
Often a car comes with documentation, but only rarely is there a complete email exchange of the order and purchase, the discussion of the implementation and countless drawings of (technical) parts. Everything is meticulously worked out and kept up to date, right down to brochures of the wheels, seats, etcetera. Documents that are fantastic value with this car. In addition, there is a lot of documentation available about the cars from which the technology originates, such as a workshop manual and technical information.
Major maintenance was carried out in 2020, during which the timing belt and tires were also renewed. Get in and leave with an incredible amount of fun, with this special sports car.
Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom
Een GTM Spyder? We kunnen ons voorstellen dat u nog nooit van het model gehoord heeft, dat is namelijk niet zo vreemd. GTM gaat terug naar 1967, wanneer Bernard Cox en zijn vriend Jack Hosker een sportwagen(tje) bouwen met Mini-onderdelen als basis. Het wordt de Cox GTM. De mannen weten niet wat ze overkomt als de vraag nogal oploopt en zo snel als ze kunnen worden de kits in de garage in Hazel Grove, Stockport in elkaar gezet.
In de jaren die volgen wordt het bedrijf de nodige keren verkocht en is de naam veranderd in alleen GTM. De jaren ’80 breken aan en met de K-series motor van Rover doet GTM goede zaken, met modellen als de Rossa en K3. We maken een sprong in de tijd naar 1998, als na de nodige jaren ontwikkeling de Libra op de markt komt, een gesloten lichtgewicht sportwagen waarbij alle delen direct op de GVK-monocoque geschroefd zijn. Enkele jaren later verschijnt de open Spyder en dat is dus de versie die u hier ziet. Deze rode is een late, op 1 december 2007 geleverde, GTM Spyder.
Dat is extra leuk want in december werd GTM verkocht aan Potenza Sports Cars, ook eigenaar van een merk waarover we in tegenstelling tot GTM niet hoeven uit te leggen: Westfield.
En dus staat deze GTM Spyder in Brummen te wachten op een nieuwe eigenaar die opzoek is naar een zeer bijzondere en aparte sportwagen met fantastische prestaties. Deze Spyder, waarvan er slechts dertig zijn gebouwd, komt van de eerste eigenaar, die eind 2007 voor het eerst in deze slechts 770 kilogram wegende tweezitter stapte. U kunt zich voorstellen dat dat extreem lage gewicht in combinatie met 160 pk uit de 1.8 VVC motor voor meer dan aansprekende prestaties zorgt en dan hebben we het nog niets eens gehad over de waanzinnige beleving in deze ontzettend Spartaanse roadster met middenmotor.
Vaak zit bij een auto wel documentatie, slechts zelden is er echter de complete email-wisseling van de bestelling en aankoop, het bespreken van de uitvoering en talloze tekeningen van (technische) onderdelen aanwezig. Minutieus is alles uitgewerkt en bijgehouden, tot aan brochures van de wielen, stoelen, etcetera. Documenten die van fantastische waarde zijn bij deze auto. Daarnaast is er veel documentatie aanwezig over de auto’s waar de techniek uit komt, zoals een werkplaatshandboek en technische informatie.
In 2020 is nog groot onderhoud uitgevoerd, waarbij ook de distributieriem en banden zijn vernieuwd. Instappen en met ongelofelijk veel plezier wegwezen dus, met deze bijzondere sportwagen.
Ein GTM-Spyder? Wir können uns vorstellen, dass Sie noch nie von dem Modell gehört haben, was nicht verwunderlich ist. GTM geht auf das Jahr 1967 zurück, als Bernard Cox und sein Freund Jack Hosker einen Sportwagen auf Basis von Mini-Teilen bauten. Es wird der Cox GTM sein. Die Männer wissen nicht, was ihnen widerfuhr, als die Nachfrage zu steigen begann und die Bausätze so schnell wie möglich in der Garage in Hazel Grove, Stockport, zusammengestellt wurden.
In den folgenden Jahren wurde das Unternehmen mehrfach verkauft und der Name in GTM geändert. Die 1980er Jahre stehen vor der Tür und mit dem Motor der K-Serie von Rover macht GTM gute Geschäfte, mit Modellen wie dem Rossa und dem K3. Wir machen einen Zeitsprung ins Jahr 1998, als nach mehrjähriger Entwicklungszeit der Libra auf den Markt kommt, ein geschlossener Leichtbau-Sportwagen, bei dem alle Teile direkt auf das GFK-Monocoque geschraubt werden. Ein paar Jahre später erscheint der offene Spyder und das ist die Version, die Sie hier sehen. Dieses Rot ist ein später GTM Spyder, der am 1. Dezember 2007 ausgeliefert wurde.
Das ist besonders schön, weil GTM im Dezember an Potenza Sports Cars verkauft wurde, ebenfalls Eigentümer einer Marke, die wir im Gegensatz zu GTM nicht erklären müssen: Westfield.
Und so wartet dieser GTM Spyder in Brummen auf einen neuen Besitzer, der einen ganz besonderen und besonderen Sportwagen mit fantastischen Fahrleistungen sucht. Dieser Spyder, von dem nur dreißig gebaut wurden, stammt vom Erstbesitzer, der Ende 2007 zum ersten Mal in diesen nur 770 Kilogramm leichten Zweisitzer stieg. Sie können sich vorstellen, dass das extrem geringe Gewicht in Kombination mit 160 PS aus dem 1.8 VVC-Motor für mehr als ansprechende Leistung sorgt, und dann haben wir noch nicht einmal das erstaunliche Erlebnis in diesem unglaublich spartanischen Roadster mit Mittelmotor erwähnt.
Oft kommt ein Auto mit Dokumentation, aber nur selten gibt es einen kompletten E-Mail-Austausch der Bestellung und des Kaufs, die Besprechung der Umsetzung und unzählige Zeichnungen von (technischen) Teilen. Alles wird akribisch ausgearbeitet und auf dem neuesten Stand gehalten, bis hin zu Prospekten der Räder, Sitze etc. Dokumente, die bei diesem Auto einen fantastischen Wert haben. Darüber hinaus gibt es viele Dokumentationen zu den Autos, aus denen die Technologie stammt, wie z. B. ein Werkstatthandbuch und technische Informationen.
2020 wurde eine große Wartung durchgeführt, bei der auch der Zahnriemen und die Reifen erneuert wurden. Einsteigen und losfahren mit unglaublich viel Spaß, mit diesem besonderen Sportwagen.
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.